Schlagwort: Künstliche Intelligenz
EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube
Zurück Teilen: d 03.06.2021 10:20 EU-Weltraumprojekt endet in Wulsbüttel: DFKI-Rover absolviert autonome Langstreckenmission in norddeutscher Sandgrube Wenn der NASA-Rover „Perseverance“ und der chinesische Rover „Zhurong“ dieser Tage über die Marsoberfläche fahren, treffen sie grundlegende Entscheidungen…
Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen
Zurück Teilen: d 31.05.2021 11:48 Maschinelles Lernen beschleunigt Materialsimulationen Erforschung, Entwicklung und Herstellung neuer Materialien hängen entscheidend von schnellen und zugleich genauen Simulationsmethoden ab. Maschinelles Lernen, bei dem Künstliche Intelligenz (KI) selbstständig neues Wissen erwirbt…
Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert
Teilen: 29.05.2024 14:15 Die Zukunft des Weinbaus: Wie KI den Rebschnitt revolutioniert Inmitten der Pfälzer Weinberge ist eine stille Revolution im Gang. Es ist eine Veränderung, angetrieben durch eine neue KI-Technologie, die nicht nur die…
KI mit Schwarm-Intelligenz
Zurück Teilen: d 26.05.2021 17:45 KI mit Schwarm-Intelligenz Publikation in „Nature: Forschende unter Federführung des DZNE analysieren medizinische Daten mit „Swarm Learning“ – einem neuartigen Verfahren der künstlichen Intelligenz, das Anforderungen des Datenschutzes auf natürliche…
Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre: Medizinischer Diagnose-Algorithmus erkennt Pneumonien in Röntgenbildern
Zurück Teilen: d 25.05.2021 12:58 Neue KI-Technik wahrt Privatsphäre: Medizinischer Diagnose-Algorithmus erkennt Pneumonien in Röntgenbildern Künstliche Intelligenz (KI) kann medizinisches Personal in der Diagnostik unterstützen. Sie zu trainieren erfordert allerdings den Zugriff auf ein schützenswertes…
Korallen auf der Roten Liste
Zurück Teilen: d 18.05.2021 16:30 Korallen auf der Roten Liste Daten ausgestorbener Arten helfen, die Gefährdung besser abzuschätzen Die Eigenschaften der in den letzten Jahrmillionen ausgestorbenen Korallenarten stimmen schlecht mit denen der heute für gefährdet…
Künstliche Intelligenz berechnet Phasendiagramme
Teilen: 16.05.2024 09:00 Künstliche Intelligenz berechnet Phasendiagramme Forschende der Universität Basel haben eine neue Methode entwickelt, um Phasendiagramme von physikalischen Systemen zu berechnen, die ähnlich wie ChatGPT funktioniert. Mithilfe dieser künstlichen Intelligenz könnten in Zukunft…
Wie man als Einzeller ans Ziel gelangt
Zurück Teilen: d 10.05.2021 10:15 Wie man als Einzeller ans Ziel gelangt Wie gelingt es einfachen Lebewesen, sich aus eigener Kraft gezielt an einen bestimmten Ort zu bewegen? Künstliche Intelligenz und ein physikalisches Modell der…
Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung
Zurück Teilen: d 06.05.2021 09:32 Teamarbeit im All: Roboter ebnen den Weg für astronautische Mondmissionen und nachhaltige Weltraumforschung Für das Überleben auf dem Mond benötigt der Mensch jede Menge Ressourcen. Diese per Raumschiff auf den…
Einblicke in die Black Box der Künstlichen Intelligenz
Zurück Teilen: d 04.05.2021 10:39 Einblicke in die Black Box der Künstlichen Intelligenz Wie Algorithmen Künstlicher Intelligenzen (KI) ihre Eingabedaten intern repräsentieren und verarbeiten, ist noch weitgehend unbekannt. Forschende des Lehrstuhls für Mustererkennung und der…
Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen
Teilen: 02.05.2024 15:45 Warnung aus der Wissenschaft: Vorsicht bei KI-Erkennung von Lügen Künstliche Intelligenz soll schon bald dabei helfen, Lügen und Täuschungsversuche zu identifizieren. Ein Forschungsteam der Universitäten Marburg und Würzburg warnt jedoch vor einem…
Plasmabeschleunigung: Die Mischung macht’s
Zurück Teilen: d 27.04.2021 10:17 Plasmabeschleunigung: Die Mischung macht’s Eine Prise Stickstoff und künstliche Intelligenz bringen Laser-Plasmabeschleunigung einen großen Schritt näher in Richtung Anwendung Am Plasmabeschleuniger LUX bei DESY haben Forschende von DESY und Universität…