Schlagwort: Leben

Synthese unter Laserlicht

Zurück Teilen:  d 29.06.2021 07:30 Synthese unter Laserlicht Mit starken Laserpulsen erzeugen Physiker des attoworld-Teams am Max-Planck-Instituts für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München erstmals protonierten Wasserstoff an Nanooberflächen. Eine neue Methode zur Bildung von protoniertem…

Erstaunliche Einblicke in das Leben junger Sterne und massereicher Schwarzer Löcher

Erstaunliche Einblicke in das Leben junger Sterne und massereicher Schwarzer Löcher

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 18:09 Erstaunliche Einblicke in das Leben junger Sterne und massereicher Schwarzer Löcher Vor zwei Jahren wurde das Röntgenteleskop eROSITA als Teil einer russisch-deutschen Kooperation ins Weltall geflogen, um die bislang umfangreichste…

Fossiler Schatz im Naturhistorischen Museum Wien entdeckt: neue Meereskrokodile aus der frühen Kreidezeit

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 16:11 Fossiler Schatz im Naturhistorischen Museum Wien entdeckt: neue Meereskrokodile aus der frühen Kreidezeit Alte Sammlungen sind immer für Überraschungen gut! Wissenschafter des Naturhistorischen Museums Wien, des Naturkunde-Museums Bielefeld, der Polnischen…

Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert

Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert

Teilen:  27.06.2024 13:29 Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert Das Vorkommen von Kunststoffen in unserer Umwelt stellt eine zunehmende Belastung für die Natur und für unsere Gesundheit dar. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie…

In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt

In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt

Zurück Teilen:  d 28.06.2021 13:10 In Rain Man’s Synapsen: Molekulare Konsequenzen von Autismus-Mutationen im SHANK3-Gen aufgeklärt Ein internationales Forscherteam um Dr. Michael R. Kreutz und Dr. Marina Mikhaylova vom Leibniz-Institut für Neurobiologie Magdeburg (LIN), dem…

Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt

Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt

Teilen:  26.06.2024 11:21 Wollnashörner: Mensch an Aussterben beteiligt Bejagung und klimatische Veränderungen führten zum Verschwinden der Steppenbewohner vor 10.000 Jahren. Ein internationales Forschungsteam mit Prof. Dr. Hervé Bocherens vom Senckenberg Centre for Human Evolution and…

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS

Teilen:  26.06.2024 09:59 Neue Therapieoption für tödliche Nervenerkrankung ALS MHH-Forschende finden innovativen Ansatz, um das Überleben der motorischen Nervenzellen zu verlängern Die Amyotrophe Lateralsklerose (ALS) ist eine unheilbare, schwere Erkrankung des Nervensystems. In ihrem Verlauf…

Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung

Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung

Teilen:  25.06.2024 16:42 Acker-Unkräuter helfen bei der Schädlings-Bekämpfung Um Schädlinge auf dem Acker zu bekämpfen, kann es helfen, einige Unkräuter zwischen den Feldpflanzen stehen zu lassen. In diese Richtung deutet zumindest eine aktuelle Studie der…

Zwei Studien untersuchen den Zusammenhang zwischen aktivem Musizieren und Gesundheit

Zwei Studien untersuchen den Zusammenhang zwischen aktivem Musizieren und Gesundheit

Teilen:  25.06.2024 08:56 Zwei Studien untersuchen den Zusammenhang zwischen aktivem Musizieren und Gesundheit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der NAKO Gesundheitsstudie haben den Zusammenhang zwischen musikalischer Aktivität von Amateurmusikerinnen und -musikern auf ihre seelische und körperliche Gesundheit…

Hochschule Hamm-Lippstadt erhält Patent für Entwicklung von neuartigem Lagerungssystem bei der Brustkrebstherapie

Hochschule Hamm-Lippstadt erhält Patent für Entwicklung von neuartigem Lagerungssystem bei der Brustkrebstherapie

Teilen:  24.06.2024 16:27 Hochschule Hamm-Lippstadt erhält Patent für Entwicklung von neuartigem Lagerungssystem bei der Brustkrebstherapie Forschenden der Hochschule Hamm-Lippstadt (HSHL) ist es gelungen, mit dem Projekt „X-Akt Mamma RTX“ ein innovatives Patientinnenlagerungssystem für die Behandlung…

Was Termiten und Zellen gemeinsam haben

Was Termiten und Zellen gemeinsam haben

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 15:02 Was Termiten und Zellen gemeinsam haben Die Natur ist voll von faszinierenden Mustern. Pflanzen zeigen spiralförmiges Wachstum, Tiere beeindrucken mit symmetrischen Fellmustern und soziale Insekten bauen komplexe Neststrukturen. Diese nahezu…

Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar

Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar

Zurück Teilen:  d 25.06.2021 16:47 Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Aktive Bewegungsschiene nach Sprunggelenkfraktur: Beschwerden deutlich gemindert und Fuß schneller belastbar Nach einer operativen Behandlung und einem CAM-Training verringerten…