Schlagwort: Leben
Zucker enttarnt Bakterien
Zurück Teilen: d 14.05.2021 13:57 Zucker enttarnt Bakterien Wie kann man virulente Bakterien ausfindig machen? Die Antwort ist: mit Zucker, genauer gesagt, mit modifiziertem Zucker. Dieser kommt in einer neuen Methode zum Einsatz, die ein…
Verkehrslärm beeinträchtigt das Gesangslernen von Vögeln
Zurück Teilen: d 12.05.2021 20:00 Verkehrslärm beeinträchtigt das Gesangslernen von Vögeln Verkehrslärm führt bei Jungvögeln zu Ungenauigkeiten und Verzögerungen beim Erlernen ihres Gesangs. Die Jungvögel leiden auch unter einem unterdrückten Immunsystem, was ein Indikator für…
Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln
Zurück Teilen: d 12.05.2021 11:14 Wirkstoffe effizient in Zellen schmuggeln Ein neues, patentiertes Verfahren namens „Progressive Mechanoporation“ ermöglicht es, die Membranen von Zellen kurzzeitig mechanisch aufzureißen und so Medikamente oder Gene in das Innere zu…
Verstehen ohne Worte – dem Ursprung der Sprache einen Schritt näher
Zurück Teilen: d 12.05.2021 11:00 Verstehen ohne Worte – dem Ursprung der Sprache einen Schritt näher Lautmalereien könnten die entscheidende Rolle bei der Entstehung der menschlichen Sprache gespielt haben. Darauf deuten die Ergebnisse einer weltweit…
Wenn Kennzahlen im Krankenhaus Leben retten
Zurück Teilen: d 12.05.2021 10:36 Wenn Kennzahlen im Krankenhaus Leben retten Neue Studie zeigt, dass kennzahlenbasierte Steuerung während der Coronavirus-Pandemie die Kapazitäten im Krankenhaus optimiert und so bessere gesundheitliche Versorgung ermöglicht Während der ersten Welle…
Bildung hat keinen Einfluss auf die Alterung des Gehirns: Verlaufsstudien widerlegen bisherige Annahme
Zurück Teilen: d 05.05.2021 10:00 Bildung hat keinen Einfluss auf die Alterung des Gehirns: Verlaufsstudien widerlegen bisherige Annahme Entgegen der landläufigen Meinung zeigt eine neue Studie des EU-Konsortiums „Lifebrain“, dass mehr Bildung die Alterung des…
Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen löst großes Rätsel des Meeres
Teilen: 09.05.2024 17:00 Neu entdeckte Symbiose aus Rhizobien und Kieselalgen löst großes Rätsel des Meeres Forschende des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie haben im Meer eine bisher unbekannte Partnerschaft zwischen einer Kieselalge und einem Bakterium gefunden,…
Paradigmenwechsel in der Zellbiologie? Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel
Zurück Teilen: d 10.05.2021 13:07 Paradigmenwechsel in der Zellbiologie? Proteintransport vom ER zum Golgi-Apparat nicht über COPII-umhüllte Vesikel Ein Drittel der für Lebensprozesse essentiellen Proteine werden in der Zelle im endoplasmatischen Retikulum (ER) hergestellt und…
Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene?
Zurück Teilen: d 10.05.2021 09:02 Wie gefährlich ist Covid-19 für Schwangere und Neugeborene? Vor einem Jahr etablierten Mitarbeitende des Universitätsklinikums Schleswig-Holstein und Dresden unter der Schirmherrschaft der Deutschen Gesellschaft für Perinatale Medizin (DGPM) das CRONOS-Register,…
Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen
Zurück Teilen: d 10.05.2021 09:51 Einjährige Corona-Studie ELISA zu Antikörpern zeigt: Dunkelziffer ist deutlich zurückgegangen Im März 2020 startete ein Forschungsteam die ELISA-Studie und untersuchte insgesamt mehr als 3000 Lübeckerinnen und Lübecker über ein Jahr…
Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert
Teilen: 08.05.2024 12:50 Höhenluft wird auch über einen längeren Zeitraum von Menschen mit Einkammerherz toleriert Gemeinsame Hypofon-Studie des Universitätsklinikums Bonn, des Instituts für Luft- und Raumfahrtmedizin (DLR, Köln) und der Deutschen Sporthochschule Köln zeigt, dass…
Jung-Symposium 2024: Spitzenforschung jetzt auf YouTube erleben
Teilen: 08.05.2024 11:50 Jung-Symposium 2024: Spitzenforschung jetzt auf YouTube erleben „Ausgezeichnete Humanmedizin 2024“: Unter diesem Motto veranstaltete die Hamburger Jung-Stiftung für Wissenschaft und Forschung Anfang Mai das 4. Jung-Symposium. In inspirierenden Vorträgen stellten Kardiologin Dr….