Schlagwort: Leben

Einfaches Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patienten: Vergleichsstudie belegt hohe Genauigkeit

Einfaches Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patienten: Vergleichsstudie belegt hohe Genauigkeit

Teilen:  03.04.2024 09:41 Einfaches Diagnose-Tool für Schluckstörungen bei älteren Patienten: Vergleichsstudie belegt hohe Genauigkeit Schluckstörungen sind vor allem bei hospitalisierten geriatrischen Patienten weit verbreitet. Gute Diagnose-Tools gibt es allerdings nur wenige und diese wurden vor…

Kriegskinder überkompensieren Entbehrungen Rest des Lebens

Kriegskinder überkompensieren Entbehrungen Rest des Lebens

Teilen:  03.04.2024 09:00 Kriegskinder überkompensieren Entbehrungen Rest des Lebens Kriegskinder, insbesondere Frauen, überkompensieren den Mangel an Fleisch während des Zweiten Weltkriegs in Europa für den Rest ihres Lebens. Sie essen nicht nur häufiger täglich Fleisch…

Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen

Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen

Teilen:  03.04.2024 09:00 Positiver Trend: Gesundheitsatlas zeigt anhaltenden Rückgang bei Herzerkrankungen Eine aktuelle Datenauswertung für den Gesundheitsatlas Deutschland des Wissenschaftlichen Instituts der AOK (WIdO) zeigt einen anhaltenden Rückgang bei der Zahl der herzkranken Menschen in…

Wie Grünalgen und Bakterien gemeinsam zum Klimaschutz beitragen

Wie Grünalgen und Bakterien gemeinsam zum Klimaschutz beitragen

Teilen:  02.04.2024 14:23 Wie Grünalgen und Bakterien gemeinsam zum Klimaschutz beitragen Mikroskopisch kleine Algen spielen eine bedeutende Rolle bei der Bindung von Kohlendioxid und sind daher von großer ökologischer Bedeutung. Ein Forschungsteam der Universität Jena…

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

Ameisen reagieren auf soziale Isolation

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 14:59 Ameisen reagieren auf soziale Isolation Studie stellt Veränderungen beim Verhalten und bei der Aktivität von Genen zur Immun- und Stressregulation als Folge sozialer Isolation fest Ameisen reagieren auf soziale Isolation…

Neue neurologische Klassifikation von Schluckstörungen

Neue neurologische Klassifikation von Schluckstörungen

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 15:00 Neue neurologische Klassifikation von Schluckstörungen Schluckstörungen (Dysphagien) sind ein häufiges und oftmals unterschätztes Problem bei einer Vielzahl von neurologischen Erkrankungen bzw. Patientengruppen. Es handelt sich nicht nur um ein Symptom,…

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Effektive Beutejagd in der Tiefsee

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 07:51 Effektive Beutejagd in der Tiefsee Rekonstruktion von Tiefsee-Tintenfischgemeinschaften zeigt profitable Jagdzonen für extrem tauchende Wale Ein internationales Forscherteam hat untersucht, warum Delfine und Wale rekordverdächtige Tauchgänge in mehrere Kilometer Tiefe…

Auf der Suche nach dem ersten Bakterium

Auf der Suche nach dem ersten Bakterium

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 16:33 Auf der Suche nach dem ersten Bakterium Evolutionsbiologie: Veröffentlichung in Communications Biology Wie sah der Ahnherr aller Bakterien aus, wo lebte er und wie ernährte er sich? Auf diese Fragen…

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 17:00 Der erste interstellare Komet könnte der ursprünglichste sein, der je gefunden wurde Neue Beobachtungen mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) deuten darauf hin, dass der abtrünnige…

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Teilen:  28.03.2024 19:17 Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia Hyänen gehören zu den Generalisten unter den Raubtieren mit einer breiten Palette an Beutetieren. Vorrangig jagen und erbeuten sie größere Säugetiere wie…

Statement: Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt

Statement: Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:50 Statement: Voreilige Entscheidungen: Gemeinsamkeit bei Schizophrenie und dem Glauben an Verschwörungstheorien entdeckt Forschende der Frankfurt UAS und der Philipps-Universität Marburg ziehen Vergleich Menschen, die an Verschwörungstheorien glauben, weisen eine kognitive…

Kleine Vögel bereichern den vielfältigen Speiseplan von Tüpfelhyänen in Namibia

Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania

Teilen:  28.03.2024 17:00 Wenn Ungleichheit unter die Haut geht: Sozialer Status hinterlässt Spuren im Erbgut von Tüpfelhyänen in Tansania Forschende des Leibniz-Instituts für Zoo- und Wildtierforschung (Leibniz-IZW) weisen gemeinsam mit Kolleg:innen in einer Untersuchung an…