Schlagwort: Leben
Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung
Teilen: 06.09.2023 17:20 Neue Studie aus dem HDZ NRW findet internationale Beachtung Ablation sichert Überlebensvorteile bei terminaler Herzschwäche Herzspezialisten aus dem Herz- und Diabeteszentrum NRW (HDZ NRW), Bad Oeynhausen, haben jetzt erstmals weltweit in einer…
Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt
Teilen: 06.09.2023 15:52 Berechnungen von Forschenden zeigen: Fast zwei Drittel aller Korallenriffe werden überfischt Ein internationales Team von Forschenden hat mit einem umfangreichen Datensatz aus über 2000 Korallenriff-Standorten ermittelt, wie es um die Fischbestände und…
Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant
Teilen: 05.09.2023 15:05 Ökonomin Pia Pinger erhält renommierten ERC Starting Grant Pingers Forschungsprojekt untersucht, wieso die sozioökonomische Zugehörigkeit der Eltern einen so großen Einfluss auf die Bildungs- und Arbeitsmarktentscheidungen junger Leute hat / Förderung in…
Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab
Teilen: 05.09.2023 15:04 Kinder-OPs auf der Warteliste: Ressourcen in der Kinder- und Jugendorthopädie nehmen weiter ab Kinderorthopäden, Orthopäden und Unfallchirurgen setzen sich derzeit stark für den Erhalt einer guten kinderorthopädischen Versorgung ein. Diese ist bedroht,…
MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere
Teilen: 04.09.2023 14:24 MHH-Forschung: Jüngere Generation wird früher und häufiger krank als ältere Eine Forschergruppe der Medizinsoziologie untersucht die Gesundheitsentwicklung in der Bevölkerung und kommt zu überraschenden Ergebnissen. Von den Verbesserungen der Lebensbedingungen, den Fortschritten…
Hoffnung für Herz und Nieren
Zurück Teilen: d 02.09.2020 16:35 Hoffnung für Herz und Nieren Eigentlich hatten Forscher des Uniklinikums Würzburg nach einer Therapie gesucht, um die Herzen von Diabetes-Patienten zu schützen. Die fanden sie auch in einem SGLT2-Hemmer. Darüber…
Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität
Teilen: 01.09.2023 11:56 Diversität der Dattelpalmen. Oasen sind Hotspots biologischer und kultureller Diversität Ein Forschungsteam um Prof. Dr. Klement Tockner, Generaldirektor der Senckenberg Gesellschaft für Naturforschung sowie Professor für Ökosystemwissenschaften an der Goethe-Universität Frankfurt, hat…
Europas größtes Sonnenteleskop GREGOR enthüllt magnetische Details der Sonne
Zurück Teilen: d 01.09.2020 16:02 Europas größtes Sonnenteleskop GREGOR enthüllt magnetische Details der Sonne Das größte europäische Sonnenteleskop GREGOR, das von einem deutschen Konsortium betrieben wird und sich am Teide Observatorium in Spanien befindet, hat…
Anodenmodelle für die grüne Wasserstoffproduktion
Teilen: 01.09.2023 09:28 Anodenmodelle für die grüne Wasserstoffproduktion Forschende der Abteilung Interface Science am Fritz-Haber-Institut der Max-Planck-Gesellschaft haben Experimente mit atomar definierten Modellanoden durchgeführt, um die komplexen Details der elektrokatalytischen Wasserspaltung aufzudecken, mit dem Ziel,…
Wenn runzlige Falten gut sind: Schrumpelig aussehende Bakterien sind am besten an ihren Wirtsorganismus angepasst
Teilen: 31.08.2023 17:22 Wenn runzlige Falten gut sind: Schrumpelig aussehende Bakterien sind am besten an ihren Wirtsorganismus angepasst Kieler Forschungsteam untersucht den Ursprung des symbiotischen Zusammenlebens und ermittelt, wie Bakterien evolvieren, um eine enge Verbindung…
Entzündliche Botenstoffe: böse Buben, gutes Werk
Teilen: 31.08.2023 13:07 Entzündliche Botenstoffe: böse Buben, gutes Werk Bei der Entstehung der Atherosklerose in den Gefäßwänden spielen unter anderem Fresszellen (Makrophagen) eine besonders relevante Rolle und werden durch ganz bestimmte Botenstoffe des Immunsystems im…
Mit Biomarkern gegen altersbedingte Krankheiten vorgehen
Teilen: 31.08.2023 10:59 Mit Biomarkern gegen altersbedingte Krankheiten vorgehen Innsbrucker Forscher:innen tragen maßgeblich zu einem neuem internationalen Konzept für Alternsforschung bei. Durch eine neue Rahmenstruktur für sogenannte Biomarker lässt sich der biologische Vorgang des Alterns…