Schlagwort: Licht

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie

Teilen:  29.05.2024 15:00 Erste Entdeckung von magnetischen massereichen Sternen außerhalb unserer Galaxie Erstmalig wurden Magnetfelder in drei massereichen, heißen Sternen in unseren Nachbargalaxien, den Großen und Kleinen Magellanschen Wolken, nachgewiesen. Während magnetische massereiche Sterne bereits…

Licht bricht starke Bindungen

Licht bricht starke Bindungen

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 17:00 Licht bricht starke Bindungen Chemiker:innen an der Universität Regesnburg entdecken neue Methode zur Umwandlung reaktionsträger Moleküle Ein Forschungsteam der Organischen Chemie um Professor Dr. Burkhard König an der Universität Regensburg…

Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen

Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen

Teilen:  27.05.2024 13:26 Fast die Hälfte der Erdoberfläche durch künstliche Beleuchtung von Lichtverschmutzung betroffen Das „Nightwatch Consortium“, ein internationales Team von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern mit Beteiligung der Technischen Hochschule Brandenburg (THB), hat im Rahmen eines…

Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger

Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger

Teilen:  27.05.2024 08:51 Gefrorenes Edelgas im Beschleuniger Forschende am European XFEL in Schenefeld bei Hamburg haben die Bildung von Kristallisationskeimen in unterkühlten Flüssigkeiten unter die Lupe genommen. Die Entstehung erster Kristalle setzt demnach deutlich später…

Blick in die Tiefen des Gehirns

Blick in die Tiefen des Gehirns

Zurück Teilen:  d 28.05.2021 08:00 Blick in die Tiefen des Gehirns Forschende der ETH Zürich und Universität Zürich um Daniel Razansky haben eine neue Mikroskopietechnik entwickelt, die Prozesse im Gehirn in hochauflösenden Bildern sichtbar macht….

Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall

Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 13:12 Ultraschnelle Laserblitze schützen einen DNA-Baustein vor lichtausgelöstem Zerfall Ein internationales Forschungsteam – mit maßgeblicher Beteiligung des MPSD und unter der Leitung der DESY-Forscherin Francesca Calegari – hat nachgewiesen, dass ein…

Evolutionäre Ursprünge des Appetits

Evolutionäre Ursprünge des Appetits

Teilen:  24.05.2024 12:35 Evolutionäre Ursprünge des Appetits Kieler Forschungsteam zeigt am Beispiel des Süßwasserpolypen Hydra, wie schon Lebewesen mit sehr einfachen Nervensystemen die komplexe Koordination des Sättigungsgefühls und damit zusammenhängende Verhaltensweisen regulieren Im Laufe der…

Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen

Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen

Zurück Teilen:  d 24.05.2021 19:36 Optogenetische Gentherapie lässt Erblindeten partiell wieder Sehen Ein internationales Forschungsteam konnte zeigen, dass eine optogenetische Genthera-pie bei einem wegen erblicher Retinitis pigmentosa erblindeten Patienten dazu beiträgt, einen Teil der Sehkraft…

Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe

Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe

Teilen:  23.05.2024 12:09 Neue Erkenntnisse zur Wechselwirkung von Femtosekundenlasern mit lebendem Gewebe Die nichtlineare optische Mikroskopie hat unsere Fähigkeit revolutioniert, biologische Prozesse zu beobachten und besser zu verstehen. Licht hat jedoch auch die Fähigkeit, lebende…

EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen

EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen

Teilen:  23.05.2024 11:15 EM 2024: Labormedizin soll Bioterrorismus-Abwehr stützen Die Fußballstadien in Deutschland sind während der EM 2024 nicht speziell gegen Bioterrorismus geschützt. Zu diesem Ergebnis gelangt eine KI-gestützte Analyse des US Portals LabNews.Im Falle…

Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen

Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen

Zurück Teilen:  d 21.05.2021 11:42 Mit Licht auf Trab gebracht – Exzellenzinitiative am LIKAT erfolgreich abgeschlossen Mit einer Promotion und drei Masterarbeiten haben Nachwuchsforscher am Leibniz-Institut für Katalyse, LIKAT, ihren Part an der Landes-Exzellenzinitiative PePPP…

Die Viren in unseren Genen: Aktiviert schädigen sie die Gehirnentwicklung

Die Viren in unseren Genen: Aktiviert schädigen sie die Gehirnentwicklung

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 15:24 Die Viren in unseren Genen: Aktiviert schädigen sie die Gehirnentwicklung Forschende konnten erstmals zeigen, dass die Aktivierung bestimmter humaner endogener Retroviren, die sich in unseren Genen befinden, die Gehirnentwicklung massiv…