Schlagwort: Licht

Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik

Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik

Zurück Teilen:  d 27.08.2020 11:42 Satte Spiegel – Internationalem Forschungsteam gelingt Durchbruch in der Terahertz-Photonik Wissenschaftler:innen aus Regensburg, Pisa und Leeds entwickelten eine photonische Schlüsselkomponente. Durch starke Kopplung elektronischer Resonanzen mit dem Lichtfeld eines Mikroresonators…

Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien

Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien

Zurück Teilen:  d 26.08.2020 17:00 Wie man ein Sternenbaby füttert: Gas erreicht junge Sterne entlang von Magnetfeldlinien Astronomen haben das GRAVITY-Instrument benutzt, um die unmittelbare Umgebung eines jungen Sterns detaillierter als je zuvor zu untersuchen….

Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm

Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm

Zurück Teilen:  d 25.08.2020 12:58 Hohe Auszeichnung für zwei UDE-Wissenschaftler – Chemiker im Heisenberg-Programm Neue Materialien entwickeln: Juniorprofessor Dr. Michael Giese macht das genauso wie Privatdozent Dr. Bilal Gökce – aber ganz unterschiedlich. Für ihre…

Mini-Plasmaströme als Antrieb des Sonnenwindes

Mini-Plasmaströme als Antrieb des Sonnenwindes

Teilen:  24.08.2023 21:12 Mini-Plasmaströme als Antrieb des Sonnenwindes Solar Orbiter-Aufnahmen bieten den bisher besten Blick auf eine Quellregion des Teilchenstroms von der Sonne – und finden ein bisher unbekanntes Phänomen. Kleinste Plasmaströme auf der Sonne,…

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus

Zurück Teilen:  d 24.08.2020 15:15 Fettkristalle lösen chronische Entzündungen aus Eine angeborene Störung des Fettstoffwechsels kann augenscheinlich zu einer chronischen Überreaktion des Immunsystems führen. Zu diesem Schluss kommen Forscher der Universität Bonn in einer neuen…

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Teilen:  23.08.2023 16:00 Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten Die erste globale Studie zeigt das Ausmass der Invasion gebietsfremder Bäume auf der ganzen Welt. Die Nähe zu menschlichen Aktivitäten ist ein entscheidender Faktor für…

Biodiversität schützt vor Invasionen durch gebietsfremde Baumarten

Wie Salmonellen im Darm koexistieren und Antibiotikaresistenzen austauschen

Teilen:  21.08.2023 10:23 Wie Salmonellen im Darm koexistieren und Antibiotikaresistenzen austauschen Der Darm ist ein idealer Ort für eng verwandte Bakterien, um lebenswichtige Informationen wie Antibiotikaresistenzen auszutauschen. Theoretisch sollten Bakterien der gleichen Art ähnliche Nährstoffe…

Rotierendes Schwarzes Loch erzeugt Magnetfeld-Jet

Rotierendes Schwarzes Loch erzeugt Magnetfeld-Jet

Zurück Teilen:  d 21.08.2020 11:56 Rotierendes Schwarzes Loch erzeugt Magnetfeld-Jet Im geheimnisvollen Alphabet der Schwarzen Löcher ist ein neuer Buchstabe gefunden. Zwei Astrophysiker teilen diese Entdeckung im Journal „Nature Communications“ mit. Schwarze Löcher befinden sich…

Aerogel – der Mikro-Baustoff der Zukunft

Aerogel – der Mikro-Baustoff der Zukunft

Zurück Teilen:  d 20.08.2020 10:56 Aerogel – der Mikro-Baustoff der Zukunft Aerogel ist ein hervorragender Wärmeisolator. Bislang wird es jedoch vor allem im Grossmassstab eingesetzt, etwa in der Umwelttechnik, bei physikalischen Experimenten oder in der…

Nanopartikel der Zukunft

Nanopartikel der Zukunft

Zurück Teilen:  d 19.08.2020 10:12 Nanopartikel der Zukunft Siegener Forscherinnen haben weltweit die ersten magnetischen und nachleuchtenden Nanopartikel entwickelt. Die patentierte Erfindung soll unter anderem in der Medizin bei der Krebserkennung oder der Detektion von…

Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen

Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen

Zurück Teilen:  d 18.08.2020 15:00 Magnetische Gasströme füttern einen jungen Sternhaufen Die Beobachtung von Magnetfeldern in interstellaren Wolken deutet darauf hin, dass diese Wolken stark magnetisch sind und dass Magnetfelder die Sternentstehung beeinflussen. Die Ausrichtung…

Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht

Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht

Teilen:  18.08.2023 09:39 Cochrane Review: Keine Evidenz für Nutzen von Blaulichtfilter-Brillen für Bildschirmlicht Brillen mit einem Blaulichtfilter wirken sich offenbar nicht auf die Belastung der Augen durch Bildschirme oder die Schlafqualität aus. Dies ergab eine…