Schlagwort: Licht

Supernovae bringen Licht in dunkle Materie

Supernovae bringen Licht in dunkle Materie

Zurück Teilen:  d 17.06.2020 15:12 Supernovae bringen Licht in dunkle Materie Explosionen von Sternen – sogenannte Supernovae – können Licht in die Erforschung dunkler Materie bringen. Das zeigt die Studie eines deutsch-slowenischen Forschungsteams der Friedrich-Alexander-Universität…

Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika

Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika

Teilen:  15.06.2023 20:12 Zum Ursprung indigener Sprachen in Südamerika Computerlinguist der Universität Tübingen untersucht die Verwandtschaftsbeziehungen der Tupí-Guaraní-Sprachfamilie mit molekularbiologischen Methoden Die Tupí-Guaraní-Sprachfamilie, eine der größten innerhalb der indigenen Tupí-Sprachen Südamerikas, entstand einer neuen Studie…

Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen

Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen

Teilen:  15.06.2023 20:00 Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen Zusammenschau aktueller Methoden soll einheitliche Umweltschutzregelungen ermöglichen Lichtverschmutzung – zu viel Licht in der Nacht – ist ein Problem für Natur und Naturwissenschafter*innen. Im Fachjournal Science…

Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung

Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung

Teilen:  15.06.2023 17:05 Entdeckung eines Weißen-Zwerg-Pulsars wirft Licht auf Sternentwicklung Die Entdeckung einer seltenen Art von Sternensystem in zwei unabhängigen Studien der Universität Warwick und des Leibniz-Instituts für Astrophysik Potsdam (AIP) liefert neue Erkenntnisse über…

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

„Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 19:20 „Liebeshormon“ Oxytocin kann auch Aggression verstärken Studie an Mäusen zeigt unterschiedliches Verhalten je nach Haltungsbedingungen Während der Pandemie-Einschränkungen waren Paare gezwungen, Tage und Wochen miteinander zu verbringen – einige haben…

Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß

Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 13:50 Atomphysik: Strahlungsdruck mit Rückstoß Licht übt auf einen Körper einen gewissen Druck aus: Sonnensegel könnten auf diese Weise künftige Raumsonden antreiben. Wenn ein Lichtteilchen (Photon) jedoch auf ein einzelnes Molekül…

BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht

BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht

Zurück Teilen:  d 15.06.2020 09:50 BAuA-Feldstudie: Lichtexposition bei Krankenpflegekräften in Schichtarbeit erforscht Die Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) hat zusammen mit dem Public Health England (PHE) die persönliche Lichtexposition bei schichtarbeitenden Krankenpflegerinnen und Krankenpflegern…

Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation

Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation

Teilen:  15.06.2023 09:48 Ultraschnell und kontrollierbar: Umwandlung von Terahertz- in sichtbares Licht für zukünftige Telekommunikation Ein Forschungsteam des Helmholtz-Zentrums Dresden-Rossendorf (HZDR), des Catalan Institute of Nanoscience and Nanotechnology (ICN2), des University of Exeter Centre for…

Laser erkennt Krebsgewebe

Laser erkennt Krebsgewebe

Teilen:  14.06.2023 14:16 Laser erkennt Krebsgewebe Kasseler Forscherinnen und Forscher haben eine Methode entwickelt, die mit ultrakurzen Lichtblitzen Krebsoperationen schneller und schonender machen kann. Die wichtigste Methode, um Krebs im Frühstadium zu beseitigen, ist das…

Lichtverschmutzung: Gemeinsame Standards sollen Klarheit schaffen

Leuchtendes Potenzial fehlender Atome

Teilen:  14.06.2023 10:06 Leuchtendes Potenzial fehlender Atome Einzelne Lichtteilchen finden Anwendung in der Quanteninformationsverarbeitung, in Informationsnetzen und in Sensoren. Sie können von Fehlern im Atomgitter des atomdünnen Isolators hexagonales Bornitrid ausgestrahlt werden. Als atomare Struktur,…

Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren

Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren

Teilen:  13.06.2023 17:56 Eventkameras: eine völlig neue Art zu fotografieren Der Exzellenzcluster Science of Intelligence an der TU Berlin forscht zu neuen „Eventkameras“, die zukünftig in Robotern und unseren Smartphones zum Einsatz kommen könnten Eine…

Perowskit-LED aus dem Drucker – auf dem Weg zu einem neuen Standard für die Elektronik

Perowskit-LED aus dem Drucker – auf dem Weg zu einem neuen Standard für die Elektronik

Zurück Teilen:  d 12.06.2020 10:50 Perowskit-LED aus dem Drucker – auf dem Weg zu einem neuen Standard für die Elektronik Einem Team von Forschern des HZB und der Humboldt-Universität zu Berlin ist es zum ersten…