Schlagwort: Licht
MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat
Zurück Teilen: d 14.06.2019 10:35 MPSD-Team entdeckt lichtinduzierte Ferroelektrizität in Strontiumtitanat Mit Licht lassen sich Materialeigenschaften nicht nur messen, sondern auch verändern. Besonders interessant sind dabei Fälle, in denen eine fundamentale Eigenschaft eines Materials verändert…
Beginnende Instabilität in der Westantarktis könnte die schnellste auf dem Kontinent sein
Zurück Teilen: d 13.06.2019 12:00 Beginnende Instabilität in der Westantarktis könnte die schnellste auf dem Kontinent sein Entlang der antarktischen Küste gibt es vielfach Instabilitäten im Eis, die gleichsam darauf warten, ausgelöst zu werden. Wenn…
Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen
Zurück Teilen: d 13.06.2019 10:16 Forscherteam untersucht die evolutionäre Verwandtschaft von 400 Millionen Jahre altem Fossil anhand der Augen Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse. Trilobiten sind die wohl erfolgreichsten und bekanntesten fossilen Gliederfüßer…
Laserblitze für polarisierte Elektronen- und Positronenstrahlen
Zurück Teilen: d 12.06.2019 15:26 Laserblitze für polarisierte Elektronen- und Positronenstrahlen Simulationsrechnungen zeigen neue Verfahren zur effizienten Polarisation: Physiker des Max-Planck-Instituts für Kernphysik in Heidelberg haben neuartige Methoden zur Erzeugung relativistischer spinpolarisierter Elektronen- und Positronenstrahlen…
Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern
Zurück Teilen: d 07.06.2019 09:23 Gedächtnisleistung mit rhythmischer Hirnaktivität verbessern Während bestimmter mentaler Prozesse, beispielsweise beim Erinnern, erzeugen Nervenzellverbünde im Gehirn eine besondere rhythmische Aktivität. Durch verschiedene Reize, etwa Licht oder Geräusche, lassen sich diese…
Tanz an der Zelloberfläche
Zurück Teilen: d 07.06.2019 15:30 Tanz an der Zelloberfläche Körpereigene Botenstoffe, aber auch Medikamente, entfalten ihre Wirkung oft über Rezeptoren auf der Oberfläche der Zellen. Zwei Gastwissenschaftler am Berlin Institute of Health (BIH) konnten nun…
Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse
Zurück Teilen: d 07.06.2019 14:49 Trilobiten hatten Augen wie Insekten und Krebse In Nature Communications berichtet ein Forscherteam unter Beteiligung von Jason Dunlop vom Museum für Naturkunde Berlin über neue Erkenntnisse zur Feinstruktur von Trilobitenaugen….
Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride
Zurück Teilen: d 06.06.2019 12:24 Organische Elektronik: Neuer Halbleiter aus der Familie der Kohlenstoffnitride Teams der Humboldt-Universität und am Helmholtz-Zentrum Berlin haben ein neues Material aus der Familie der Kohlenstoffnitride untersucht. Das Triazin-basierte graphitische Kohlenstoffnitrid…
So heiß wie im Inneren der Sonne
Zurück Teilen: d 05.06.2019 11:23 So heiß wie im Inneren der Sonne Physiker der Friedrich-Schiller-Universität Jena erstellen erstmals Plasma mithilfe von Nanoröhrchen und langwelligem, kurzgepulsten Laser Die drei klassischen Aggregatzustände fest, flüssig und gasförmig lassen…
Magnetismus im Erdmantel entdeckt
Zurück Teilen: d 05.06.2019 19:00 Magnetismus im Erdmantel entdeckt Das riesige Magnetfeld, das die Erde umgibt, sie vor Strahlen und geladenen Teilchen aus dem All schützt und an dem sich viele Tiere sogar orientieren können,…
Simulation hilft bei der Suche nach dem Ursprung kosmischer Strahlung
Teilen: d 13.09.2022 11:05 Simulation hilft bei der Suche nach dem Ursprung kosmischer Strahlung Ein internationales Forschungsteam hat ein Computerprogramm entwickelt, mit dem sich der Transport kosmischer Strahlung durch das All simulieren lässt. Die Wissenschaftlerinnen…
Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht
Zurück Teilen: d 03.06.2019 14:30 Präzises Vermessen von Magnetismus mit Licht Die Untersuchung magnetischer Materialien mit extremer ultravioletter Strahlung ermöglicht es, ein detailliertes mikroskopisches Bild davon zu erhalten, wie magnetische Systeme mit Laserpulsen interagieren –…




































































































