Schlagwort: Masse
“Car On Demand (COD)” – Wann kommt das 5-Tage-Auto?
Wissen Sie wie ein Autohersteller zukünftig die Produktion von Ladenhütern vermeiden kann? Hier jetzt die Lösung! In der Geschichte “Paradisienne” fährt Fleming das Kultauto der Zukunft, den Bonstar. Doch wie wird dieses Auto produziert? Bei…
„Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern
Teilen: d 03.06.2022 12:17 „Lichtecho“ verrät kosmische Katastrophe: Schwarzes Loch zerreißt Riesenstern In einer fernen Galaxie im Sternbild Herkules hat ein gigantisches Schwarzes Loch einen Riesenstern zerrissen. Das zeigen umfangreiche Beobachtungen mit mehreren Observatorien, über…
Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen
Teilen: d 27.05.2022 11:29 Bekämpfung von Blaualgen kann Seen giftiger machen Phosphor zu reduzieren kann Seen giftiger machen. Dieses neue Forschungsergebnis erfordert ein fundamentales Umdenken beim Management von Binnengewässern – Publikation im Fachmagazin Science Blaualgen…
Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen
Teilen: d 25.05.2022 09:46 Leistungsstark und hochflexibel: Piezoelektrete als Wandlermaterialien in Energy Harvesting Systemen Forschende aus dem Fraunhofer LBF haben auf Basis von Piezoelektreten neuartige Energy Harvesting Systeme konzipiert. Die eingesetzten Wandlermaterialien sind eine alternative,…
Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren
Teilen: d 23.05.2022 10:48 Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forscher:innen des AQUACHIRAL Projekts am Fritz-Haber-Institut haben mit Röntgenstrahlung haarfeine Flüssigkeitsstrahlen dieser Moleküle durchleuchtet. Mit einer…
Plastik muss kein Problem sein
Teilen: d 20.05.2022 12:20 Plastik muss kein Problem sein Moderne Kunststoffe werden biologisch hergestellt und von Mikroben abgebaut. Was genau dabei in der Erde passiert und wie sich das auswirkt, wird in einem Forschungsprojekt untersucht,…
Astronomie: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
Teilen: d 12.05.2022 15:07 Astronomie: Erstes Bild des Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronom:innen veröffentlichen heute das erste Bild des supermassiven Schwarzen Lochs im Zentrum unserer Milchstraße. Damit zeigen sie auf einzigartige Weise, dass…
Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße
Teilen: d 12.05.2022 15:07 Astronomen enthüllen erstes Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Herzen der Milchstraße Astronomen haben das erste Bild des supermassereichen Schwarzen Lochs im Zentrum der Milchstraße enthüllt. Die Beobachtungen liefert überwältigende Beweise…
Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich
Teilen: d 06.05.2022 11:39 Planetenentwicklung verläuft überraschend ähnlich ALMA Beobachtungen von 870 planetenbildenden Scheiben in der Orion-A-Wolke zeigen, dass deren Staubmasse vor allem vom Alter abhängt Ein Forschungsteam unter Beteiligung von Álvaro Hacar vom Institut…
Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise
Teilen: d 06.05.2022 09:00 Planetenbildende Scheiben entwickeln sich auf überraschend ähnliche Weise Eine Gruppe von Astronomen und Astronominnen unter der Leitung von Sierk van Terwisga vom MPIA hat die Massenverteilung von über 870 planetenbildenden Scheiben…
Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft
Teilen: d 02.05.2022 10:28 Perowskit-Solarzellen: Eigenschaften bleiben noch rätselhaft Um die besonders günstigen Eigenschaften von Perowskit-Halbleitern für Solarzellen zu erklären, kursieren verschiedene Hypothesen. So sollten Polaronen oder auch ein gigantischer Rashba-Effekt eine große Rolle spielen….
Licht-Motoren für Mikrodrohnen
Teilen: d 21.04.2022 17:00 Licht-Motoren für Mikrodrohnen Mikrometergroße Drohnen nur mit Licht anzutreiben und präzise zu steuern: Das ist Physikern der Universität Würzburg erstmals gelungen. Ihre Mikrodrohnen sind deutlich kleiner als rote Blutkörperchen. Ein Laserpointer…