Schlagwort: Masse
Vulkanische Erinnerungen: Schwarze Löcher geben Blasen, Ringen und intergalaktischen Rauch-Filamenten ihre Form
Zurück Teilen: d 18.10.2021 17:09 Vulkanische Erinnerungen: Schwarze Löcher geben Blasen, Ringen und intergalaktischen Rauch-Filamenten ihre Form Ein internationales Team unter Beteiligung der Universität Hamburg hat zum ersten Mal die Entwicklung von heißem Gas beobachtet,…
Der Planet fällt nicht weit vom Stern
Zurück Teilen: d 14.10.2021 20:00 Der Planet fällt nicht weit vom Stern Ein Zusammenhang zwischen der Zusammensetzung von Planeten und ihrem jeweiligen Wirtsstern wurde in der Astronomie schon lange vermutet. Ein Team von Wissenschaftlerinnen und…
Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen
Zurück Teilen: d 14.10.2021 17:00 Mit künstlicher Intelligenz zu neuen Naturstoffen Bioinformatik-Team der Friedrich-Schiller-Universität Jena entwickelt Verfahren, mit dem sich bislang unbekannte kleine Moleküle schnell und sicher identifizieren lassen Sie sind entzündungshemmend, können Krankheitskeime abwehren…
Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen
Teilen: 04.10.2024 11:00 Frischer Wind: Weltraumteleskop James Webb enthüllt verborgene Details in jungen Sternensystemen Planeten bildende Scheiben, Strudel aus Gas und Staub, die um junge Sterne wirbeln, sind Brutstätten, aus denen Planetensysteme wie unser Sonnensystem…
Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten
Zurück Teilen: d 04.10.2021 16:44 Vibroakustische Metamaterialien reduzieren Strukturschwingungen in Trägerraketen-Komponenten Zukünftige Trägerraketen-Konzepte sollen leichter, zuverlässiger und wirtschaftlicher sein. Damit diese ehrgeizigen Anforderungen erreicht werden, ist die Entwicklung neuer Materialien und multifunktionaler Strukturen sowie innovativer…
Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking
Zurück Teilen: d 04.10.2021 17:33 Molekulare Waage auf biologischen Membranen: Mass-Sensitive Particle Tracking Ein Großteil biologisch relevanter Prozesse findet an Membranen statt. Die Dynamik dieser Prozesse in Echtzeit und ohne Störung des biologischen Systems zu…
Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern
Teilen: 01.10.2024 14:00 Ein Planet umkreist den unserer Sonne am nächsten gelegenen Einzelstern Astronominnen und Astronomen haben mit dem Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) einen Exoplaneten entdeckt, der den Barnards Stern umkreist…
Bombardement von Planeten im frühen Sonnensystem
Zurück Teilen: d 30.09.2021 17:20 Bombardement von Planeten im frühen Sonnensystem Vesta, der größte Asteroid unseres Sonnensystems, war sehr viel früher einer umfangreichen Einschlagserie großer Gesteinskörper ausgesetzt als bislang angenommen. Zu dieser Schlussfolgerung kommen Forscher…
Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100
Zurück Teilen: d 27.09.2021 10:22 Präzisionsmassenmessungen von Indiumisotopen ermöglichen Rückschlüsse auf die Masse des Atomkerns von Zinn-100 Aus physikalischer Sicht ist der Atomkern Zinn-100 magisch, da er zwei stabile Schalenabschlüsse hat. Dennoch ist es sehr…
Den Geheimnissen eines exotischen Kerns auf der Spur
Zurück Teilen: d 23.09.2021 17:00 Den Geheimnissen eines exotischen Kerns auf der Spur Berechnungen des exotischen, experimentell schwer zugänglichen Kerns Zinn-100 mit neuesten ab-initio theoretischen Methoden liefern verlässliche Ergebnisse. Dies zeigen neue präzise Massenmessungen von…
Wie man einen Quasar wiegt
Zurück Teilen: d 22.09.2021 16:00 Wie man einen Quasar wiegt Astronomen vom MPI für Astronomie haben erstmalig erfolgreich eine neue Methode zur Bestimmung der Massen von schwarzen Löchern in Quasaren erprobt. Diese Methode wird Spektroastrometrie…
Täglich individuelle Tumorbestrahlung
Teilen: 19.09.2024 14:48 Täglich individuelle Tumorbestrahlung Bei der Behandlung von Krebskranken lässt sich die Bestrahlung täglich neu an die Lage des Tumors und die Gegebenheiten im Körper anpassen. Einen solchen Workflow haben Forschende des Paul…