Schlagwort: Materie

Signale aus dem Erdinneren: Borexino-Experiment veröffentlicht neue Daten zu Geoneutrinos

Signale aus dem Erdinneren: Borexino-Experiment veröffentlicht neue Daten zu Geoneutrinos

Zurück Teilen:  d 22.01.2020 11:19 Signale aus dem Erdinneren: Borexino-Experiment veröffentlicht neue Daten zu Geoneutrinos Die Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Borexino-Kollaboration haben neue Ergebnisse zur Messung von Neutrinos vorgelegt, die aus dem Innern der Erde…

Forschungsteam entwickelt optische Methode zur Feststellung topologischer Phasen in magnetischen Materialien

Forschungsteam entwickelt optische Methode zur Feststellung topologischer Phasen in magnetischen Materialien

Teilen:  17.01.2023 16:20 Forschungsteam entwickelt optische Methode zur Feststellung topologischer Phasen in magnetischen Materialien „Topologische“ Materialien sind faszinierende Festkörper, die nicht in die Standardklassifizierung von Isolatoren und Leitern fallen. Während ihre Masse isolierend ist, zeichnen…

Vorsintflutlicher Sternenstaub

Vorsintflutlicher Sternenstaub

Zurück Teilen:  d 15.01.2020 08:28 Vorsintflutlicher Sternenstaub Forscher datierten Sternenstaub aus einem Meteoriten auf sieben Milliarden Jahre – der älteste Feststoff, der bisher auf der Erde gefunden wurde. Sterne durchlaufen Lebenszyklen. Sie entstehen, wenn Gaswolken…

Astronomen entdecken acht superheiße Sterne

Astronomen entdecken acht superheiße Sterne

Teilen:  09.01.2023 15:16 Astronomen entdecken acht superheiße Sterne Forscher der Universität Tübingen beteiligt an der Untersuchung hochbetagter seltener Himmelsobjekte am Ende ihres Lebenszyklus Mithilfe des größten Einzelteleskops auf der Südhalbkugel, dem SALT in Südafrika, hat…

Explosion oder Kollaps? – Experiment über Beta-Zerfall wirft Licht auf das Schicksal von Sternen mittlerer Masse

Explosion oder Kollaps? – Experiment über Beta-Zerfall wirft Licht auf das Schicksal von Sternen mittlerer Masse

Zurück Teilen:  d 10.01.2020 10:09 Explosion oder Kollaps? – Experiment über Beta-Zerfall wirft Licht auf das Schicksal von Sternen mittlerer Masse Einer Gruppe von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern, unter ihnen mehrere vom GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung…

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 23:26 Neue unabhängige Messung der Expansion des Universums bestärkt Forderung nach neuer Physik Die Bestimmung der Hubble-Konstante, ein Maß für die Expansion des Universums, ist seit Jahren eine der spannendsten Herausforderungen…

Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium

Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium

Zurück Teilen:  d 08.01.2020 14:21 Freiburger Forschende untersuchen die ultraschnelle Reaktion von laserangeregtem supraflüssigem Helium Einem Team um Prof. Dr. Frank Stienkemeier vom Physikalischen Institut der Universität Freiburg und Dr. Marcel Mudrich von der Universität…

Der Riese in der Milchstraße

Der Riese in der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 07.01.2020 21:00 Der Riese in der Milchstraße Radcliffe-Welle ist die größte jemals beobachtete gashaltige Struktur in unserer Galaxie Astronom*innen der Universitäten Wien um João Alves und der Harvard University entdeckten eine riesige,…

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie

Zurück Teilen:  d 06.01.2020 17:00 Ein sich wiederholender Radiostrahlungsausbruch aus einer Spiralgalaxie Das Radioteleskop Effelsberg ist an der Untersuchung eines sich wiederholenden schnellen Radiostrahlungsausbruchs beteiligt, mit dem es möglich wurde, den Ursprung des Ausbruchs in…

Forschende aus Würzburg und den USA entdecken neue Art der CRISPR-Genschere

Forschende aus Würzburg und den USA entdecken neue Art der CRISPR-Genschere

Teilen:  04.01.2023 17:00 Forschende aus Würzburg und den USA entdecken neue Art der CRISPR-Genschere Baustein der bakteriellen Immunabwehr legt infizierte Zellen lahm und könnte die molekularbiologische Diagnostik voranbringen Es ist eine unerwartete Entdeckung, die Wissenschaftler:innen…

Forschungsteam entwickelt optische Methode zur Feststellung topologischer Phasen in magnetischen Materialien

Theorieteam entdeckt, warum optische Hohlräume chemische Reaktionen verlangsamen

Teilen:  21.12.2022 15:02 Theorieteam entdeckt, warum optische Hohlräume chemische Reaktionen verlangsamen Wir sind umgeben von chemischen Prozessen. Von neuartigen Materialien bis hin zu wirksameren Medikamenten oder Kunststoffprodukten: Chemische Reaktionen spielen eine Schlüsselrolle bei der Gestaltung…

Astronomen identifizieren das uralte Herz unserer Milchstraße

Astronomen identifizieren das uralte Herz unserer Milchstraße

Teilen:  20.12.2022 10:00 Astronomen identifizieren das uralte Herz unserer Milchstraße MPIA-Astronomen ist es gelungen, Sterne zu identifizieren, die Zeugen der frühesten Geschichte unserer Heimatgalaxie sind. Diese Sterne bilden heute noch das, was die Forscher das…