Schlagwort: Materie

Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt

Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt

Teilen:  d 27.05.2022 12:27 Dritte Förderperiode für den Sonderforschungsbereich zur Simulation weicher Materie genehmigt DFG bewilligt Sonderforschungsbereich/Transregio 146 „Multiskalen-Simulationsmethoden für Systeme der weichen Materie“ der Johannes Gutenberg-Universität Mainz, der TU Darmstadt und des Max-Planck-Instituts für…

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Wenn Mikroben übers Essen streiten

Teilen:  d 20.05.2022 15:30 Wenn Mikroben übers Essen streiten Man sieht sie mit bloßem Auge nicht, aber unser Waldboden ist übersät mit Mikroorganismen. Sie zersetzen herabfallendes Laub und verbessern damit die Bodenqualität und wirken dem…

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen

Teilen:  d 20.05.2022 10:53 Überraschende Turbulenz: HZDR-Team stößt auf unerwartetes Strömungsverhalten bei Flüssigmetallen Dass Metalle flüssig sein können, ist vor allem vom Quecksilber bekannt. Doch auch im Erdkern gibt es große Mengen an Flüssigmetall: Dort…

Es tut sich was auf den Nanoteilchen

Es tut sich was auf den Nanoteilchen

Teilen:  d 19.05.2022 08:00 Es tut sich was auf den Nanoteilchen Physiker am Max-Planck-Institut für Quantenoptik und der Ludwig-Maximilians-Universität München in Zusammenarbeit mit der Stanford University haben erstmals mit Hilfe von Laserlicht den Ort von…