Schlagwort: Medien
Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher
Teilen: 19.04.2024 10:00 Molekül als Solarstromlieferant und Energiespeicher FAU-Chemiker erforschen Grundlagen für neuartiges organisches Solarspeichermodul Bislang erfolgt die Erzeugung und Speicherung elektrischen Stroms aus Sonnenenergie in verschiedenen Geräten, was mit Wandlungsverlusten verbunden ist. Das könnte…
„Eine riesige Dunkelziffer“
Teilen: 18.04.2024 12:52 „Eine riesige Dunkelziffer“ Erste länderübergreifende Studie zu Antisemitismus im Internet kommt zu unerwarteten Ergebnissen Forschung zu Antisemitismus im Online-Bereich gibt es erst seit einigen Jahren. Umso wichtiger sind die Ergebnisse des interdisziplinären…
Lebensbedrohliches Blutgerinnsel minimalinvasiv aus der Hauptschlagader abgesaugt
Zurück Teilen: d 19.04.2021 09:27 Lebensbedrohliches Blutgerinnsel minimalinvasiv aus der Hauptschlagader abgesaugt Erstmals in der Schweiz entfernten Spezialisten des USZ einem Patienten mit einer neuen Methode ein riesiges Blutgerinnsel aus der Hauptschlagader. Statt dieses mit…
SARS-CoV-2-Varianten aus Nerzen werden schlechter durch Antikörper gehemmt
Zurück Teilen: d 19.04.2021 06:39 SARS-CoV-2-Varianten aus Nerzen werden schlechter durch Antikörper gehemmt Eine durchgemachte Infektion mit SARS-CoV-2 könnte nur unvollständigen Schutz gegen SARS-CoV-2-Varianten aus Nerzen bieten Bereits vor etwa einem Jahr wurde beobachtet, dass…
Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen
Teilen: 17.04.2024 09:00 Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen Bei der Konzeption von Endlagern für hochradioaktive Abfälle in tiefen geologischen Schichten müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um ihre langfristige Sicherheit…
Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken
Teilen: 16.04.2024 13:46 Studie zeigt ungenutzte Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken Deutschland sitzt auf einem gewaltigen Schatz ungenutzter Kapazitäten für den Netzanschluss von Erneuerbaren-Kraftwerken. Das zeigt die Studie zur gemeinsamen Nutzung von Netzverknüpfungspunkten, die…
Das Universum verstehen
Teilen: 15.04.2024 16:33 Das Universum verstehen Forschende von sechs deutschen Wissenschaftseinrichtungen tragen mit Detektorentwicklungen maßgeblich zum neuen Experiment am Forschungszentrum für Teilchenphysik CERN bei Die Europäische Organisation für Kernforschung CERN in Genf hat bekannt gegeben,…
KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern
Teilen: 15.04.2024 11:20 KI soll Graue Star-OPs im Globalen Süden verbessern Forschende aus Bonn und Indien arbeiten mit Microsoft an KI-unterstützter Auswertung von Operationsvideos des Katarakts – Während die operative Versorgung von Grauem Star, fachsprachlich…
Erstmals in der Schweiz: Chirurgen führen komplexe Operation von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Roboter durch
Zurück Teilen: d 13.04.2021 10:10 Erstmals in der Schweiz: Chirurgen führen komplexe Operation von Bauchspeicheldrüsenkrebs mit Roboter durch Viszeralchirurgen des Universitätsspital Zürich (USZ) haben einen Tumor der Bauchspeicheldrüse minimalinvasiv mit dem Operationsroboter «Da Vinci» erfolgreich…
Navigationssoftware unterstützt Nierenforschung
Teilen: 10.04.2024 12:44 Navigationssoftware unterstützt Nierenforschung Viele Nierenerkrankungen machen sich durch Eiweiß im Urin bemerkbar. Doch bislang war es nicht zu bestimmen, ob die Eiweißausscheidung nur durch wenige, aber stark beschädige, oder durch viele mäßig…
Hochpräzises physikalisches Experiment liefert Hinweis auf neue Teilchen
Zurück Teilen: d 08.04.2021 08:18 Hochpräzises physikalisches Experiment liefert Hinweis auf neue Teilchen Das US-amerikanische Forschungslabor «Fermilab» hat die mit Spannung erwarteten Ergebnisse der experimentellen Messung des sogenannten anomalen magnetischen Dipolmoments des Myons veröffentlicht. Als…
Wie sich Daten dauerhaft sichern lassen: Defekte im atomaren Maßstab ermöglichen langfristige Datenspeicherung
Teilen: 04.04.2024 11:04 Wie sich Daten dauerhaft sichern lassen: Defekte im atomaren Maßstab ermöglichen langfristige Datenspeicherung Dank Internet, sozialer Medien und des Cloud-Computing steigt die Menge der täglich weltweit erzeugten Daten sprunghaft an. Das erfordert…