Schlagwort: Medien

Magnonic Computing: Schnellere Spinwellen könnten neuartige Rechensysteme möglich machen

Magnonic Computing: Schnellere Spinwellen könnten neuartige Rechensysteme möglich machen

Teilen:  16.08.2023 09:46 Magnonic Computing: Schnellere Spinwellen könnten neuartige Rechensysteme möglich machen Durchbruch bei Forschung zu neuartigem energieeffizientem Computer Auf der ganzen Welt wird an Alternativen zu unserer derzeitigen elektronischen Computertechnik geforscht, denn elektronenbasierte Systeme…

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag

Teilen:  11.08.2023 15:47 Stoffe aus Maiswurzeln beeinflussen den Weizenertrag Maiswurzeln sondern bestimmte Stoffe ab, die die Qualität des Bodens beeinflussen. In bestimmten Feldern steigert dieser Effekt den Ertrag von Weizen, der nach dem Mais im…

Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost

Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost

Teilen:  10.08.2023 19:04 Ausbau der Stromnetze: Fraunhofer IEE modelliert Anforderungen für Verteilnetzbetreiber in der Planungsregion Ost Die Energiewende stellt an die Stromnetze neue Anforderungen. Was die Netze vor Ort künftig leisten müssen, haben die Wissenschaftlerinnen…

Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord

Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord

Zurück Teilen:  d 10.08.2020 16:41 Höhere Wirkungsgrade im Tandem – neuer Solarzellenrekord Die Photovoltaikforschung arbeitet mit Nachdruck daran, die Wirkungsgrade von Solarzellen immer weiter zu erhöhen. Zunehmend rückt die Tandem-Photovoltaik dabei in den Fokus, bei…

Eine Pressemitteilung aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne: So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022

Eine Pressemitteilung aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne: So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022

Teilen:  10.08.2023 10:46 Eine Pressemitteilung aus dem Kopernikus-Projekt Ariadne: So ging Deutschland in den Energiekrise-Winter 2022 Große Uninformiertheit und Unsicherheit beim Thema Heizen in den eigenen Wohnzimmern: In vielen Haushalten Deutschlands waren die Erwartungen an…

GPS-gesteuert unter Wasser mähen

GPS-gesteuert unter Wasser mähen

Zurück Teilen:  d 07.08.2020 09:48 GPS-gesteuert unter Wasser mähen Die rasant wuchernde Wasserpest (Elodea) macht Wassersport Treibenden in immer mehr Gewässern das Leben schwer. Nur häufiges Mähen hilft, war aber bisher ineffizient. Daher hat ein…

Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher

Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher

Teilen:  31.07.2023 12:26 Initiative QuNET: Der hochsicheren Quantenkommunikation wieder ein Stück näher Forschende aus Jena, Berlin, Erlangen-Nürnberg und Wessling haben erfolgreich Quantenschlüssel zwischen zwei Punkten mit einer Kombination aus Freistrahl- und Faserverbindungen unter Alltagsbedingungen ausgetauscht….

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt

Teilen:  28.07.2023 14:06 Promotion zum Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen erfolgreich verteidigt Maximiliane Hädicke hat Ihre Promotion zum Thema „Die medizinische Begleitung von Kindern und Jugendlichen mit Geschlechtsinkongruenz/Geschlechtsdysphorie und das Problem der Diskriminierung im Gesundheitswesen“…

Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich

Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich

Zurück Teilen:  d 27.07.2020 14:54 Auch in Bestandsgebäuden funktionieren Wärmepumpen zuverlässig und sind klimafreundlich – Feldtest des Fraunhofer ISE abgeschlossen Elektrische Wärmepumpen stellen im Neubau inzwischen die dominierende Heiztechnologie dar. Doch auch in Bestandsgebäuden funktionieren…

Die Käfer töten – oder dem Experimentator trotzen?

Die Käfer töten – oder dem Experimentator trotzen?

Teilen:  20.07.2023 13:08 Die Käfer töten – oder dem Experimentator trotzen? Experiment zur Konflikterfahrung und – verarbeitung bei Gehorsam gegenüber Autorität: Eine Forschungsgruppe aus der Psychologie mit Mitgliedern der Universitäten Regensburg, Göttingen und Würzburg untersuchte…

Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent

Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent

Teilen:  20.07.2023 10:40 Leistungselektronik für neuartige Wärmepumpen erzielt Wirkungsgrad von über 99,7 Prozent Im Fraunhofer-Leitprojekt »ElKaWe« arbeiten Forschende an der Entwicklung elektrokalorischer Wärmepumpen als Alternative zur derzeit vorherrschenden Kompressor-Technologie. Diese neuartigen Wärmepumpen versprechen eine höhere…

Magnetwirbel maßgeschneidert: HZDR-Team nimmt besondere Quasiteilchen unter die Lupe

Magnetwirbel maßgeschneidert: HZDR-Team nimmt besondere Quasiteilchen unter die Lupe

Teilen:  19.07.2023 10:15 Magnetwirbel maßgeschneidert: HZDR-Team nimmt besondere Quasiteilchen unter die Lupe Skyrmionen sind mikroskopisch kleine, magnetische Wirbel, die sich in bestimmten Materialien ausbilden können und 2009 erstmals nachgewiesen wurden. Sie sind deshalb interessant, weil…