Schlagwort: Medien
Liebe deinen Nächsten
Teilen: 16.11.2023 20:00 Liebe deinen Nächsten Wildlebende Bonobos kooperieren auch mit Mitgliedern fremder Gruppen Menschen gehen strategische Kooperationen mit Fremden ein und teilen ihre Ressourcen auch mit Personen außerhalb der eigenen sozialen Gruppe. Bislang galt…
Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen
Zurück Teilen: d 16.11.2020 13:09 Mit laserbeschleunigten Protonen die Astrophysik verstehen Riesige Mengen von Protonen auf kürzester Strecke und in Sekundenbruchteilen auf Geschwindigkeit bringen – das funktioniert mit der Technik der Laserbeschleunigung. Einem Forschungsteam des…
Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt
Teilen: 16.11.2023 12:49 Wirkstoffe aus gutem Holz geschnitzt Forschende etablieren grüne Wirkstoffproduktion aus Holzabfällen Nachhaltige und umweltschonende Produktionsprozesse spielen eine immer wichtigere Rolle in nahezu allen Zweigen der Industrie. Insbesondere bei der Produktion pharmazeutischer Wirkstoffe…
Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen
Teilen: 14.11.2023 16:15 Neue Studie zu dezentralen Influencern: Wie Meinungsführer auf Twitter (X) die Diskussion um Bitcoin prägen Neue Studie identifiziert dezentrale Meinungsführer und deren Einfluss auf den Bitcoin-Diskurs – Acht Influencer-Typen mit unterschiedlichen Kommunikationsstilen…
Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland
Zurück Teilen: d 12.11.2020 12:15 Deutscher Herzbericht 2019 bestätigt hervorragende herzchirurgische Versorgung in Deutschland Die Deutsche Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie stellt anlässlich des Deutschen Herzberichtes 2019 Zahlen zur Herzmedizin in Deutschland und Entwicklungen…
Ausgrenzende Rhetorik gleich welcher politischen Partei erhöht die Stimmen für rechtsextreme Parteien
Teilen: 09.11.2023 08:35 Ausgrenzende Rhetorik gleich welcher politischen Partei erhöht die Stimmen für rechtsextreme Parteien Durch den Gebrauch nationalistischer, einwanderungsfeindlicher Rhetorik erhöhen die etablierten Parteien unbeabsichtigt die Wahlchancen rechtsextremer Parteien, so das Ergebnis neuer Untersuchungen….
Beeinflusst die Nachrichtenflut über Corona die Bereitschaft, sich an Verordnungen zu halten?
Zurück Teilen: d 05.11.2020 14:43 Beeinflusst die Nachrichtenflut über Corona die Bereitschaft, sich an Verordnungen zu halten? Menschen, die der Corona-Berichterstattung bewusst aus dem Weg gehen, halten sich weniger an die Vorsorgemaßnahmen und die staatlichen…
Schlechterer Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg in Zeiten globaler Krisen
Teilen: 06.11.2023 15:22 Schlechterer Gesundheitszustand von Kindern und Jugendlichen in Brandenburg in Zeiten globaler Krisen Ergebnisse der zweiten HBSC-Gesundheitsbefragung liegen vor: In den letzten vier Jahren, die von weltweiten Krisen wie der Corona-Pandemie, dem Ukrainekrieg…
Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch
Teilen: 31.10.2023 11:13 Das finanzielle Wohlbefinden in der Schweiz ist hoch Das finanzielle Wohlbefinden der Schweizer:innen ist mehrheitlich hoch. Allerdings zeigen sich Geschlechterunterschiede und Abhängigkeiten von Faktoren wie Bildung und Einkommen. Eine ZHAW-Studie bestätigt, dass…
Wie nehmen wir Selfies wahr?
Teilen: 30.10.2023 11:04 Wie nehmen wir Selfies wahr? Bamberger Wissenschaftler untersuchen tausende Reaktionen auf Selfies und erstellen Kategoriensystem. Seit Jahrhunderten nutzen Menschen Selbstporträts, um Informationen über sich selbst mitzuteilen – im Zeitalter der Smartphones ist…
Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt
Zurück Teilen: d 27.10.2020 09:41 Corona-Auswirkungen: Wie man ein Team während der Pandemie effektiv führt Studie der Uni Hohenheim: Führung im krisenbedingten digitalen Wandel sollte beziehungs- und aufgabenorientiert sein, Autonomie und Teamzusammenhalt fördern. Die COVID-19-Pandemie…
Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können
Teilen: 27.10.2023 11:07 Wie Soziale Medien zum Artenschutz beitragen können Fotos von Tier- und Pflanzenarten, die in den Sozialen Medien geteilt werden, können einen wichtigen Beitrag zum Schutz der Biodiversität leisten – vor allem in…




































































































