Schlagwort: Medien
Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet
Zurück Teilen: d 07.04.2020 11:03 Mittelalt, männlich und überdurchschnittlich gebildet Forscherin der TU Chemnitz vermaß erstmals psychologisch die deutschsprachige Podcast-Szene Der Podcast hat eine erstaunliche Karriere hingelegt. Fristete er zunächst viele Jahre ein Nischendasein bei…
„Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie
Zurück Teilen: d 08.04.2020 11:32 „Einsam bedeutet nicht allein“ – Forschung an der EAH Jena zu emotionalen und sozialen Folgen der Corona-Pandemie Über emotionale und soziale Folgen der Corona-Pandemie forschen die Professorinnen der EAH Jena,…
Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option
Zurück Teilen: d 31.03.2020 14:57 Politische Gewalt erscheint bei ausgeprägtem Verschwörungsglauben als plausible Option Studie in Deutschland und den USA untersucht Zusammenhang zwischen Verschwörungsdenken und politischem Handeln anhand hypothetischer Fragestellung Manche politischen Bewegungen, vor allem…
KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie
Zurück Teilen: d 30.03.2020 14:59 KIT: Arbeiten in der Zeit der Pandemie Mit dem „Erste-Hilfe-Kit für Erfolgreiches Verteiltes Arbeiten“ wollen das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) und das Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum Usability (KU) kleine und mittlere…
Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden
Teilen: 30.03.2023 10:52 Generische Maskulinum schon im Althochdeutschen vorhanden Gendersternchen oder Binnen-i? Unterstrich oder Doppelpunkt? Die feinteilige Diskussion um Notwendigkeit und Ausgestaltung einer „gendergerechten“ Sprache hält an. Prof. Helmut Weiß, der an der Goethe-Universität deutsche…
Screening auf einzelne Bakterienarten in Bioproben vereinfacht
Teilen: 28.03.2023 14:35 Screening auf einzelne Bakterienarten in Bioproben vereinfacht Eine im Graduiertenkolleg TransEvo entwickelte Methode spart Zeit und Kosten bei der Analyse von komplexen mikrobiologischen Proben. In der medizinischen Forschung und Diagnostik rückt das…
Schönheit ist …
Zurück Teilen: d 27.03.2020 09:35 Schönheit ist … Was ist schön? Diese Frage lässt sich gar nicht so leicht beantworten, denn Schönheit ist nichts Objektives. Schönheitsideale sind kulturell und historisch bedingt, sind gesellschaftliche Normen, produzieren…
Mehr Leistung für Hochfrequenzanwendungen: GaN-Hochfrequenztransistoren erreichen Rekord-Effizienz bei 100 Volt
Zurück Teilen: d 24.03.2020 11:34 Mehr Leistung für Hochfrequenzanwendungen: GaN-Hochfrequenztransistoren erreichen Rekord-Effizienz bei 100 Volt Forschern am Fraunhofer-Institut für Angewandte Festkörperphysik IAF ist es gelungen, die Ausgangsleistung ihrer GaN-basierten Hochfrequenztransistoren für den Frequenzbereich von 1…
Melodien im Wandel
Teilen: 22.03.2023 16:00 Melodien im Wandel Studie entschlüsselt, wie sich Musik bei mündlicher Überlieferung verändert Ob Volkslieder, Kinderreime oder Balladen – Liedgut wird seit Generationen mündlich weitergegeben. In der bisher umfassendsten Studie zur kulturellen Überlieferung…
Wie wir in Zukunft Sport konsumieren
Teilen: 22.03.2023 15:30 Wie wir in Zukunft Sport konsumieren KI übernimmt künftig mehr Aufgaben in der Sportberichterstattung, die personalisierter und immersiver sein wird. Neue Technologien und gesellschaftliche Entwicklungen haben die Erwartungen und Ansprüche von Konsument:innen…
Volle EUV-Power im kleinen Labormaßstab: Forscher für die Entwicklung kompakter Hochleistungs-EUV-Quelle ausgezeichnet
Teilen: 22.03.2023 10:36 Volle EUV-Power im kleinen Labormaßstab: Forscher für die Entwicklung kompakter Hochleistungs-EUV-Quelle ausgezeichnet Die Zukunft hat eine Farbe: Sie ist extrem-ultraviolett. Denn mithilfe von EUV-Licht lassen sich z. B. kleinere und leistungsfähigere Mikrochips…
Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht
Teilen: 21.03.2023 16:04 Nur wenige reparieren ihr Handy oder kaufen es gebraucht Die meisten kaufen alle drei Jahre ein neues Mobiltelefon, obwohl das alte noch funktioniert oder repariert werden könnte. Dies zeigt eine ZHAW-Studie. Zudem…