Schlagwort: Medien

Am 30. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

Am 30. Juni auf Wikipedia exzellenter Artikel

  Beach­volley­ball ist eine olym­pische Mann­schafts­sport­art aus der Gruppe der Rück­schlag­spiele, bei der sich zwei Mann­schaften mit jeweils zwei Spielern auf einem durch ein Netz geteil­ten Spiel­feld aus Sand gegen­über­stehen. Ziel des Spiels ist es,…

Den Feierabend zurückerobern

Den Feierabend zurückerobern

Teilen:  d 22.09.2022 11:20 Den Feierabend zurückerobern Dass die Gedanken auch nach Feierabend um die Arbeit kreisen, hält viele Menschen vom Einschlafen ab. Wie sich digitale Technologien und mobile Arbeit auf das Wohlbefinden auswirken, erforscht…

“Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…”

“Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…”

Zurück Teilen:  d 02.07.2019 11:47 “Wenn Du Dein wahres Gesicht zeigen würdest…” Schamkonflikte treten im Zeitalter der digitalen Selbstdarstellung vermehrt und in neuen Varianten auf. Denn digitale Medien haben neue Kulturen des Sich-Zeigens hervorgebracht. Schamkonflikte…

Veränderte Spielregeln der Evolution

Veränderte Spielregeln der Evolution

Zurück Teilen:  d 01.07.2019 17:00 Veränderte Spielregeln der Evolution Seit über 150 Jahren wird debattiert, ob der Erfolg von Arten hauptsächlich durch Umweltfaktoren wie Klimaveränderungen gesteuert wird oder ob – wie Charles Darwin meinte –…

Fingerprint-Spektroskopie in einer Millisekunde

Fingerprint-Spektroskopie in einer Millisekunde

Zurück Teilen:  d 24.06.2019 10:27 Fingerprint-Spektroskopie in einer Millisekunde Um eine hohe Qualität ihrer Pharmazeutika zu gewährleisten, müssenHersteller nicht nur die Reinheit und Konzentration ihre eigenen Produkte überwachen, sondern auch die der Zulieferer. Forscher am…

Antisemitismus stoppen – aber wie?!

Antisemitismus stoppen – aber wie?!

Zurück Teilen:  d 12.06.2019 12:02 Antisemitismus stoppen – aber wie?! Expert*innen aus Wissenschaft, Bildung, Medien und Politik schaffen mit der Webseite www.stopantisemitismus.de eine neue Anlaufstelle im Kampf gegen Antisemitismus Die am 12. Juni 2019 gelaunchte…

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“

Zurück Teilen:  d 11.06.2019 19:47 Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ mit Beiträgen zur Debatte „Geschichtspolitik im Museum“ Das neue Heft der „Zeithistorischen Forschungen“ ist erschienen (1/2019, https://zeithistorische-forschungen.de/1-2019). Es enthält eine Rubrik über „Geschichtspolitik im…

Den Feierabend zurückerobern

Wie Frauen für ihre Rechte in der Bekleidungsindustrie kämpften

Teilen:  d 15.09.2022 11:51 Wie Frauen für ihre Rechte in der Bekleidungsindustrie kämpften Mit geschätzt 700.000 Beschäftigten arbeiteten in der Textil- und Bekleidungsindustrie in NRW einst fast so viele Menschen wie im Bergbau. Heute weiß…

Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe

Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe

Zurück Teilen:  d 06.06.2019 10:04 Uralte Zähne führen zur Entdeckung einer Bevölkerungsgruppe Zwei 31’000 Jahre alte Milchzähne aus einer Ausgrabungsstätte im Nordosten Sibiriens haben zur Entdeckung einer bisher unbekannten Bevölkerungsgruppe geführt, die während der letzten…

Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima

Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima

Zurück Teilen:  d 04.06.2019 10:00 Kohleausstieg: Nur mit CO2-Preis hilft er wirklich dem Klima Der Plan für den deutschen Kohleausstieg bis 2038 bietet keine Sicherheit, dass der Ausstoß des Treibhausgases CO2 unter dem Strich wirklich…

Fingerprint-Spektroskopie in einer Millisekunde

Gefährliche Substanzen vor Ort detektieren // Forschungskonsortium entwickelt tragbaren Gefahrenstoffscanner

Zurück Teilen:  d 03.06.2019 11:49 Gefährliche Substanzen vor Ort detektieren // Forschungskonsortium entwickelt tragbaren Gefahrenstoffscanner Gemeinsam mit Partnern aus Forschung und Industrie hat das Fraunhofer IAF im Rahmen des EU-Projekts CHEQUERS einen tragbaren Gefahrenstoffscanner entwickelt….

Den Feierabend zurückerobern

Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen

Teilen:  d 07.09.2022 09:38 Sportrunde drehen statt Social-Media-Story sehen Wer täglich 30 Minuten weniger auf Sozialen Kanälen verbringt und sich stattdessen bewegt, tut viel für seine psychische Gesundheit. Das zeigt eine Studie des Teams vom…