Schlagwort: Medien

#fitspiration – ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche

#fitspiration – ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche

Teilen:  04.09.2024 09:58 #fitspiration – ein zweifelhafter Gesundheitstrend für Jugendliche Forschende der Fachhochschule St. Pölten untersuchten im Projekt „FIVE- #Fitspiration Image VErification“ den Einfluss des Social-Media-Hashtags #fitspiration auf Geschlechterstereotype, Gesundheitsverhalten sowie Körperwahrnehmung von Jugendlichen. Das…

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Teilen:  04.09.2024 14:07 Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt Bonner Forschende finden im Keratin 31-Gen ursächliche Mutationen für die dominant-vererbte Form der Monilethrix – Bereits ab dem Säuglingsalter und meist lebenslang leiden manche Familien aufgrund einer…

Neues Gen für „Spindelhaar“ entschlüsselt

Soziales Netzwerk von Synapsen steuert ihr Handeln

Teilen:  02.09.2024 13:36 Soziales Netzwerk von Synapsen steuert ihr Handeln Forschende aus Bonn und Japan klären wie benachbarte Synapsen ihre Reaktion auf Plastizitätssignale koordinieren: Nervenzellen im Gehirn empfangen Tausende von synaptischen Signalen über ihre „Antenne“,…

Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers

Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers

Teilen:  02.09.2024 09:45 Digitale Edition des Großen Stammbuchs Philipp Hainhofers In einem dreijährigen Forschungsprojekt wurde das „album amicorum“ Philipp Hainhofers textlich und ikonographisch erschlossen und digitalisiert. Die Ergebnisse sind jetzt im Open Access verfügbar. Das…

Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel

Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 14:15 Spezial zur Bundestagswahl 2021: Kölner Wissenschaftler über das Ende der Ära Merkel Politikwissenschaftliche, sozialpsychologische sowie wirtschafts- und medienkulturwissenschaftliche Analysen zu Themen rund um die Wahl / Webseite mit Text-, Audio-…

Nasenknorpel lindert Arthrose im Knie

Nasenknorpel lindert Arthrose im Knie

Zurück Teilen:  d 01.09.2021 20:00 Nasenknorpel lindert Arthrose im Knie Knorpelzellen aus der Nasenscheidewand können nicht nur Knorpelschäden im Knie reparieren helfen. Sie können auch der chronisch entzündlichen Gewebeumgebung bei Arthrose standhalten und der Entzündung…

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger

Teilen:  30.08.2024 10:02 Metallfolie als 3D-Scanner für Elektronenstrahl: HZDR-Team präsentiert neues Diagnosetool für Laser-Plasmabeschleuniger Laser-Plasmabeschleuniger sind platzsparender als herkömmliche, teils kilometerlange Anlagen. Solche kompakten Teilchenquellen können Pakete aus Elektronen effizient beschleunigen und dadurch Röntgenlaser ermöglichen,…

Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme

Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme

Zurück Teilen:  d 30.08.2021 07:00 Klimatisch bedingte Landschaftsentwicklung in Warmzeiten: Neues Puzzleteil zum Verständnis künftiger natürlicher Systeme Lichtenberg. Wissenschaftler*innen des Leibniz-Instituts für Angewandte Geophysik (LIAG), des Max-Planck-Instituts für evolutionäre Anthropologie (MPI Eva) und weiterer Partner…

Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?

Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans?

Teilen:  27.08.2024 09:29 Hirnforschung: Unterscheiden sich die Gehirne von Action- und Krimi-Fans? Krimis, Action, Comedy oder lieber Dokumentationen? Die Genres der Lieblingsfilme eines Menschen verraten einiges darüber, wie sein Gehirn funktioniert. Das legt eine neue…

Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen

Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen

Teilen:  26.08.2024 11:09 Wissenschaftlicher Konsens kann für stärkere wissenschaftsfundierte Überzeugungen hinsichtlich des Klimawandels sorgen Eine neue Studie zeigt deutlich, wie wichtig es ist, den Konsens unter Klimawissenschafter*innen zu betonen Klimawissenschafter*innen sind sich seit langem einig,…

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus

Teilen:  26.08.2024 08:00 Wohlwollende KI: Umweltmotivierte Menschen üben positiven Einfluss auf KI aus Studie der Universität Hohenheim: Wird Künstliche Intelligenz von sich umweltfreundlich verhaltenden Menschen trainiert, sind ihre Entscheidungen eher gemeinwohl-orientiert Werte und Einstellungen von…

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien

Teilen:  23.08.2024 12:28 Primatenexperten veröffentlichen Aktionsplan zum Schutz der Languren in Südostasien Mehr Freilandforschung, bessere Bildung für die lokale Bevölkerung, sanfter Tourismus und tragfähige Netzwerke könnten Überleben der Tiere sichern Das Überleben von 20 asiatischen…