Schlagwort: Medien

Studie zu Videokonferenzen: Networking-Skills sind entscheidend

Studie zu Videokonferenzen: Networking-Skills sind entscheidend

Teilen:  d 01.09.2022 12:03 Studie zu Videokonferenzen: Networking-Skills sind entscheidend Eine Studie des Tübinger Leibniz-Instituts für Wissensmedien (IWM) untersuchte erstmals, wie sich individuelles Verhalten in Online-Meetings mit Unbekannten aus-wirkt. Dabei zeigte sich: Gute Networking-Skills mildern…

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 09:54 Schadenfreude: Dein Leid ist mein Gewinn Wird jemand am Arbeitsplatz schikaniert, reagieren Kollegen mit Empathie – oder mit Schadenfreude. Diese tritt laut einer Studie der Universität Zürich primär in hoch…

Kraftwerk ohne DNA

Kraftwerk ohne DNA

Zurück Teilen:  d 24.04.2019 20:00 Kraftwerk ohne DNA Parasitische Algen aus der Gruppe der Dinoflagellaten haben ihr Erbgut sehr ungewöhnlich organisiert Ob Menschen oder Tiere, Pflanzen oder Algen: In den Zellen der meisten Lebewesen finden…

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren

Teilen:  d 29.08.2022 14:34 Mehr Menschen von Hassrede im Internet betroffen als noch vor zwei Jahren Beleidigungen, Drohungen, Hassrede – das haben 24 Prozent der Befragten einer aktuellen Studie der Strafrechtlerin Prof. Dr. Elisa Hoven…

Modernes Tool für alte Texte

Modernes Tool für alte Texte

Zurück Teilen:  d 23.04.2019 10:46 Modernes Tool für alte Texte Historische Druckschriften in computerlesbaren Text umwandeln: Dafür sorgt das Werkzeug OCR4all, das sehr zuverlässig arbeitet, leicht zu bedienen und frei verfügbar ist. Wissenschaftler der Uni…

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Von Osterkitsch und Hasenkunst

Zurück Teilen:  d 18.04.2019 13:27 Von Osterkitsch und Hasenkunst Bamberger Forscher vergleichen ästhetisches Erleben Es ist Ostern und die Hasen sind wieder los – in Schaufenstern und Vorgärten, auf Ostereiern oder Pralinenschachteln. Darunter zwei besonders…

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 11:50 Was die Schwerkraft der Erde über den Klimawandel verrät Am 17. März 2002 startete das Satellitenduo GRACE, um das Erdschwerefeld so präzise zu kartieren wie nie zuvor. Die Messungen ermöglichen…

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht die Rückkehr der Wölfe positiv

Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht die Rückkehr der Wölfe positiv

Zurück Teilen:  d 16.04.2019 09:11 Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung sieht die Rückkehr der Wölfe positiv Frankfurt, den 16.04.2019. Die Mehrheit der deutschen Bevölkerung hält die Rückkehr der Wölfe für eine gute Sache, berichten Senckenberg-Wissenschaftler*innen…

Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft

Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 13:04 Mit der Informationsflut sinkt die Aufmerksamkeitsspanne der Gesellschaft Was gestern noch in aller Munde war, ist heute schon vergessen. Die Zeitspanne, in der die Gesellschaft ihre Aufmerksamkeit einem Thema widmet,…

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise

Zurück Teilen:  d 15.04.2019 11:34 RNA-Transport in Neuronen – Staufen2 erkennt seine Ziel-Transkripte auf komplexe Weise Ein Wissenschaftlerteam des Helmholtz Zentrums München und der Universität Ulm hat entdeckt, dass der neuronale Transportfaktor Staufen2 auf viel…

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer

Zurück Teilen:  d 12.04.2019 11:20 Agrophotovoltaik: hohe Ernteerträge im Hitzesommer Das Verbundprojekt »Agrophotovoltaik – Ressourceneffiziente Landnutzung« (APV-RESOLA) erprobt seit mehr als zwei Jahren die Kombination von Solarstromproduktion und Landwirtschaft auf der gleichen Fläche. Über einer…

Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen

Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen

Zurück Teilen:  d 11.04.2019 12:37 Physiker enträtseln, wie Algen im Mikrokosmos Flüssigkeit vermischen Im Mikrokosmos gibt es in Flüssigkeiten keine Wirbel. Aber wie verwirbeln dann winzige Algen das Wasser? Dieser Frage gingen Experimentalphysiker der Universität…