Schlagwort: Medien
Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum
Teilen: 01.08.2024 11:19 Gesündere Ernährung im Krankenhaus dank geänderter Speisepläne: Mehr vegetarische Optionen reduzieren den Fleischkonsum Das Essen im Krankenhaus genießt oftmals keinen guten Ruf. Gerade der Anteil an Fleisch auf den Tellern ist zu…
Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen
Teilen: 31.07.2024 10:34 Bonner Forschende etablieren effizientes, kostengünstiges Verfahren zur Bildung von Endothelzellen aus Stammzellen Die innerste Schicht von Blutgefäßen wird von Endothelzellen gebildet, welche wiederum eine Rolle bei der Entstehung von Erkrankungen des Herz-Kreislaufsystems…
Den Datendschungel durchschauen
Teilen: 30.07.2024 11:06 Den Datendschungel durchschauen Forschungsteam des HIRI und der THWS entwickelt Anwendung zur Veranschaulichung von Einzelzelldaten Moderne Spitzenforschung geht mit enormen Datenmengen einher – und stellt die Wissenschaft vor die Herausforderung, diese zu…
Rechtsextremismus: Aktuelle Erkenntnisse aus Baden-Württemberg
Teilen: 24.07.2024 12:22 Rechtsextremismus: Aktuelle Erkenntnisse aus Baden-Württemberg Erstmals haben die Dokumentationsstelle Rechtsextremismus am Landesarchiv Baden-Württemberg und das Institut für Rechtsextremismusforschung der Universität Tübingen gemeinsam Ergebnisse ihrer Arbeit vorgestellt. Rechtsextremismus bedroht unsere demokratische Gesellschaft. Deshalb…
BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12
Zurück Teilen: d 29.07.2021 19:34 BioRescue erzeugt drei weitere Embryonen des Nördlichen Breitmaulnashorns – Gesamtzahl erhöht sich auf 12 In einem weiteren Schritt zur Rettung des Nördlichen Breitmaulnashorns hat das BMBF-geförderte BioRescue-Konsortium von internationalen Organisationen…
Impfbereitschaft steigern: Studie zeigt potenzielle Überzeugungskraft des sozialen Umfelds
Zurück Teilen: d 29.07.2021 09:31 Impfbereitschaft steigern: Studie zeigt potenzielle Überzeugungskraft des sozialen Umfelds Angesichts sinkender Impf- und steigender Corona-Zahlen appelliert die Politik an die Bevölkerung, Impfangebote weiter wahrzunehmen. Doch die Anzahl der täglich verabreichten…
Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf
Teilen: 24.07.2024 12:53 Große genetische Studie zu schwerem Covid-Verlauf Ob man schwer an COVID-19 erkrankt oder nicht, hängt unter anderem auch von genetischen Faktoren ab. Unter diesem Aspekt untersuchten Forschende des Universitätsklinikums Bonn (UKB) und…
Mit den richtigen Worten zur Energiewende
Teilen: 24.07.2024 09:35 Mit den richtigen Worten zur Energiewende Ein Forschungsteam der Hochschule München hat herausgefunden, wie die Energiewende möglichst bürgernah vermittelt werden kann. Das Konzept schlägt Kommunikationsstrategien vor, die Bürger und Bürgerinnen auf kommunaler…
Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto
Teilen: 23.07.2024 12:30 Studie zeigt deutlichen Einfluss von Fahrgeräuschen auf individuelle Klangpräferenzen im Auto Mehr als laute Bässe! Laute oder unangenehme Fahrgeräusche können den Musikgenuss im Auto beeinträchtigen. Einige Soundsysteme passen daher dynamisch Lautstärke und…
Genetische Diagnostik Ultra-Seltener Erkrankungen: Multizentrische Studie identifiziert 34 neue genetische Erkrankungen
Teilen: 22.07.2024 11:28 Genetische Diagnostik Ultra-Seltener Erkrankungen: Multizentrische Studie identifiziert 34 neue genetische Erkrankungen Die Mehrzahl der Seltenen Erkrankungen ist genetisch verursacht. Die zugrundeliegende Erbgutveränderung kann immer besser beispielsweise durch die so genannten Exom-Sequenzierung (ES)…
Neue Studie: Digitale Anreize für nachhaltige Lieferoptionen
Teilen: 17.07.2024 10:21 Neue Studie: Digitale Anreize für nachhaltige Lieferoptionen Stellen Sie sich vor, Sie sind in einem Online-Shop und wollen gerade zur Kasse gehen und sehen eine Liste der Lieferoptionen. Würden Sie die klimafreundlichste…
Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 22.07.2021 11:01 Neuer Angriffspunkt für aggressiven Darmkrebs entdeckt Darmkrebs ist deutschlandweit die zweithäufigste Tumorerkrankung bei Frauen und die dritthäufigste bei Männern. Nicht selten bilden Tumoren des Darms gefährliche Metastasen in anderen Organen…