Schlagwort: Meditation
Gehört Spiritualität zu den zentralen Elementen der Modernität?
Spätestens als zur Sommersonnenwende sich mehrere tausend Menschen gemeinsam auf dem Times Square zum Sonnengruß streckten, wurde allgemein sinnfällig, wie sehr Yoga zu einer westlichen Massenbewegung geworden ist. Spiritualität ist nicht mehr das, was sie…
Gibt individuelle Spiritualität dem Leben einen Sinn?
In Europa kehren immer mehr Menschen den etablierten Kirchen den Rücken. Die zunehmende Säkularisierung unserer Gesellschaft bedeutet aber keineswegs, dass spirituelle Erfahrungen nicht mehr zeitgemäß wären – im Gegenteil! Eine wachsende Zahl von Menschen empfindet…
Ist Gott nur ein neuronales Gewitter im Gehirn?
Video: Erforschung der Meditation httpv://www.youtube.com/watch?v=AxYFt0Q9Ib0 (idw). Existiert Gott? Ist es notwendig, dass er existiert? Oder reicht nicht der Glaube allein? Je genauer Naturwissenschaftler die Funktionsweise des menschlichen Gehirns entschlüsseln, umso mehr müssen sich Theologen mit…
Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien
Teilen: d 20.05.2022 09:10 Achtsamkeit als ein Schlüssel zum Erfolg bei Psychotherapien Achtsamkeit ist die Fähigkeit, die eigene Aufmerksamkeit auf das Hier und Jetzt zu richten und den daraus folgenden Eindrücken, Gedanken und Gefühlen mit…
Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken
Teilen: d 26.04.2022 15:14 Mehr Entspannung und weniger Stress durch kombinierte Yoga-Techniken TU Chemnitz veröffentlicht erste zusammenfassende Studie zur Wirksamkeit kombinierter Yoga-Übungen Yoga wird häufig mit akrobatischen Dehnungen gleichgesetzt, die für Entspannung und ein besseres…
Gewahrsein ohne Ich-Gefühl
Zurück Teilen: d 15.07.2021 13:07 Gewahrsein ohne Ich-Gefühl Bisher umfangreichste Studie zum Erleben des sogenannten reinen Bewusstseins bei der Meditation veröffentlicht Bei der Meditation kann der Zustand des sogenannten reinen Bewusstseins erlebt werden, in dem…
Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker
Teilen: 29.05.2024 16:14 Lang leben, gesund bleiben: Studie enthüllt wichtige Gesundheitsmarker Bremen – Das Leibniz-Institut für Präventionsforschung und Epidemiologie – BIPS hat in einer aktuellen Studie wesentliche Fortschritte bei der Identifizierung von Gesundheitsmarkern gemacht, die…
Achtsamkeit am Arbeitsplatz
Zurück Teilen: d 18.05.2021 11:17 Achtsamkeit am Arbeitsplatz Gesundheitsforschung zeigt die Wirksamkeit auf Achtsamkeit findet zunehmend Beachtung in der Arbeitswelt. Als aktueller Gesundheitstrend findet diese Form der Stressbewältigung ihren Weg immer häufiger auch in betriebliche…
Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen
Zurück Teilen: d 15.03.2021 15:31 Positive Wirkungen von begleitender Musiktherapie bei Operationen Veröffentlichung in Scientific Reports Ein interdisziplinäres Team unter Beteiligung von Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf (HHU) und Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) hat untersucht, welche Wirkung eine Musikbegleittherapie…
Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice
Zurück Teilen: d 02.03.2021 12:42 Die zehn besten Yogaübungen fürs Homeoffice Karin Matko vom Institut für Psychologie der TU Chemnitz zeigt, wie durch die Kombination von Meditation und Yogaübungen Stress besser abgebaut und vorgebeugt werden…
Voll im Flow: Wie Beschäftigte von einer Morgenroutine profitieren
Teilen: 07.02.2024 11:33 Voll im Flow: Wie Beschäftigte von einer Morgenroutine profitieren Eine kurze Meditation am Morgen kann den gesamten Arbeitstag von Beschäftigten prägen und durch eine Stärkung der Selbstregulation noch am Abend das Wohlbefinden…
Pietismus: Vielfältige Reformbewegung mit anhaltender Aktualität
Zurück Teilen: d 11.11.2020 11:49 Pietismus: Vielfältige Reformbewegung mit anhaltender Aktualität „Pietismus Handbuch“ greift Diversifizierung und Internationalisierung der Pietismusforschung auf Der Pietismus ist nach der von Luther angestoßenen Reformation die wichtigste Reformbewegung in Europa. Sie…