Schlagwort: Mediziner

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:51 Warum es in Pflegeheimen weiter zu SARS-CoV-2-Ausbrüchen kommt – Studie belegt verzögerte Impfantwort bei Älteren Deutschlandweit gibt es Berichte von SARS-CoV-2-Ausbrüchen in Pflegeheimen trotz vollständiger Impfung der Bewohner. Um dieses…

Mit Deepflash zur Diagnose

Mit Deepflash zur Diagnose

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Mit Deepflash zur Diagnose Mikroskopische Bilder von Gewebeschnitten lassen sich jetzt viel einfacher auswerten – mit einem innovativen digitalen Tool. Dafür haben zwei Würzburger Forscher gleich drei Preise bekommen. Die…

Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest

Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 11:00 Provisorische Beatmungsgeräte bestehen Eignungstest Provisorische Beatmungsgeräte erfüllen die technischen und physiologischen Mindestanforderungen, um Engpässe aufzufangen, die bei der Versorgung von Patientinnen und Patienten mit Atemnot auftreten können. Das haben Marburger…

Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie

Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie

Teilen:  07.06.2024 14:47 Wann ist eine Genom-Sequenzierung ratsam? Leipziger Humangenetiker:innen liefern klinische Referenzstudie Wissenschaftler:innen des Broad Institute of MIT and Harvard, der Harvard Medical School sowie der Universitätsmedizin Leipzig haben in zwei voneinander unabhängigen Patientenkohorten…

Mit Interleukinen gegen den Krebs

Mit Interleukinen gegen den Krebs

Zurück Teilen:  d 07.06.2021 14:20 Mit Interleukinen gegen den Krebs Interleukine (abgekürzt IL) sind Botenstoffe, mit denen die verschiedenen Zelltypen des Immunsystems kommunizieren. Seit Langem stehen sie im Fokus von Krebsforscher*innen, denn auch bei Entstehung…

Mit Interleukinen gegen den Krebs

Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs

Zurück Teilen:  d 04.06.2021 12:04 Neue Strategie gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs Der Pankreastumor zählt zu den gefährlichsten und tödlichsten Tumoren überhaupt – und wird deshalb besonders intensiv erforscht. Nun hat ein Team um Prof. Sebastian Kobold von…

KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann

KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann

Teilen:  29.05.2024 09:20 KI und Robotik: Wie autonomer Ultraschall den medizinischen Alltag entlasten kann – Robotischer Ultraschall kann Ärztinnen und Ärzten Routineuntersuchungen abnehmen.– Die Untersuchungen sind standardisiert, somit werden Daten miteinander vergleichbar.– Für autonome oder…

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“

Teilen:  23.05.2024 19:56 Vorstellung des Buches: „Anthroposophie und Nationalsozialismus. Die anthroposophische Ärzteschaft“ Berlin, 23. Mai 2024 – In der einzigartigen Atmosphäre der konservierten Hörsaalruine des Berliner Medizinhistorischen Museums der Charité beleuchtete eine Buchvorstellung mit anschließendem…

Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung

Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 17:30 Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten vertrauen der Corona-Impfung Mehr als 90 Prozent der medizinischen Angestellten in Deutschland wollen sich gegen das neuartige Coronavirus impfen lassen oder haben es…

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen

Zurück Teilen:  d 19.05.2021 09:54 EMI unterstützt orthopädische Chirurgie mit virtuellen Studien zu Kreuzbandverletzungen Das Fraunhofer EMI konnte mit virtuellen Menschmodellen und Berechnungen zur qualitativen Lastverteilung im Knie belegen, dass es bei der operativen Behandlung…

Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung

Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung

Teilen:  16.05.2024 09:46 Leibniz-Institut DSMZ liefert Grundlage für die Antibiotikaforschung Leibniz-Institut DSMZ stellt Forschenden resistente Bakterien der WHO-Liste zur Verfügung Das Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH in Braunschweig beherbergt neben zahlreichen umwelt-…

Zu wenig Zucker bei schwerer Multipler Sklerose?

Zu wenig Zucker bei schwerer Multipler Sklerose?

Zurück Teilen:  d 12.05.2021 10:55 Zu wenig Zucker bei schwerer Multipler Sklerose? Forschende des Berliner ECRC sind gemeinsam mit einem Team aus den USA und Kanada auf ein Zuckermolekül gestoßen, dessen Konzentration im Blut von…