Schlagwort: Mensch

Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft

Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft

Teilen:  21.11.2025 11:22 Wie das Prinzip von Käsenudeln gegen Alzheimer hilft Forschende am Paul Scherrer Institut PSI haben geklärt, wie sogenanntes Spermin – ein kleines Molekül, das viele Prozesse in den Zellen des Körpers reguliert…

Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen

Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen

Teilen:  21.11.2025 11:00 Menschen mit Diabetes oder Fettlebererkrankung können weniger effektiv Energie aus Ketonkörpern gewinnen Die Leber spielt eine zentrale Rolle für die Energiespeicherung und -versorgung des Körpers. Bei Typ-2-Diabetes und MASLD (umgangssprachlich Fettleber) können…

Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien

Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien

Teilen:  20.11.2025 08:00 Tarnkappe für Genschere vereinfacht Suche nach Krebstherapien Die bakteriellen Komponenten der Genschere CRISPR/Cas9 lösen eine Immunreaktion aus. Die Methode sorgt deswegen für unzuverlässige Ergebnisse in bestimmten Mausmodellen für Krebs. Forschende der ETH…

Die Augen und Ohren der KI: Fraunhofer IOF zieht erfolgreiche Bilanz im Projekt QUANTIFISENS

Die Augen und Ohren der KI: Fraunhofer IOF zieht erfolgreiche Bilanz im Projekt QUANTIFISENS

Teilen:  19.11.2025 16:57 Die Augen und Ohren der KI: Fraunhofer IOF zieht erfolgreiche Bilanz im Projekt QUANTIFISENS Mit rund zwölf Millionen Euro hat das Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt BMFTR das regionale Forschungsbündnis QUANTIFISENS…

Psychische Krankheiten besser diagnostizieren

Psychische Krankheiten besser diagnostizieren

Teilen:  19.11.2025 16:41 Psychische Krankheiten besser diagnostizieren Neurowissenschaften: Veröffentlichung in Science Advances Wie können verschiedene verwandte psychische Erkrankungen mit ähnlichen Symptomen sicher voneinander unterschieden werden? Forschende mehrerer chinesischer Einrichtungen haben unter Beteiligung der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf…

Neue Daten zur Spenderauswahl bei allogener Stammzelltransplantation – geringes Lebensalter gewinnt an Bedeutung

Neue Daten zur Spenderauswahl bei allogener Stammzelltransplantation – geringes Lebensalter gewinnt an Bedeutung

Teilen:  19.11.2025 16:39 Neue Daten zur Spenderauswahl bei allogener Stammzelltransplantation – geringes Lebensalter gewinnt an Bedeutung Kompatibilität der Humanen Leukozyten-Antigene (HLA) gilt als das wichtigste Kriterium für die Auswahl von Spender:innen für die allo-HSZT. Laut…

WHO-Report 2025: Klinische Neurophysiologie bringt Fortschritte bei neurologischen Erkrankungen

WHO-Report 2025: Klinische Neurophysiologie bringt Fortschritte bei neurologischen Erkrankungen

Teilen:  19.11.2025 12:43 WHO-Report 2025: Klinische Neurophysiologie bringt Fortschritte bei neurologischen Erkrankungen Mehr als 40 Prozent der Weltbevölkerung leben mit einer neurologischen Erkrankung – eine der größten weltweiten Gesundheitsherausforderungen, laut aktuellem Globalen Statusbericht der Weltgesundheitsorganisation…

Schwelendes multiples Myelom: Ob Daratumumab die Lebenszeit verlängert, bleibt offen

Schwelendes multiples Myelom: Ob Daratumumab die Lebenszeit verlängert, bleibt offen

Teilen:  19.11.2025 11:50 Schwelendes multiples Myelom: Ob Daratumumab die Lebenszeit verlängert, bleibt offen Da ein Großteil der Patientinnen und Patienten im Vergleichsarm der zentralen Studie nach dem Übergang in ein multiples Myelom keine angemessene Therapie…

Kontrolle über Schmerz kann Wahrnehmung beeinflussen

Kontrolle über Schmerz kann Wahrnehmung beeinflussen

Teilen:  19.11.2025 10:51 Kontrolle über Schmerz kann Wahrnehmung beeinflussen Eine Studie von Wissenschaftler:innen des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf (UKE) hat gezeigt, dass die Fähigkeit, ein intensives unangenehmes Erlebnis wie Schmerz zu kontrollieren, die Wahrnehmung dieses Ereignisses deutlich…

Forschende bauen komplett menschliches Modell des Knochenmarks

Forschende bauen komplett menschliches Modell des Knochenmarks

Teilen:  18.11.2025 17:00 Forschende bauen komplett menschliches Modell des Knochenmarks Die Blutfabrik unseres Körpers besteht aus einem spezialisierten Gewebe mit Knochenzellen, Blutgefässen, Nerven und anderen Zelltypen. Erstmals ist es Forschenden nun gelungen, diese zelluläre Komplexität…

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Blutkrebs

Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Blutkrebs

Teilen:  18.11.2025 15:24 Neue Erkenntnisse zur Entstehung von Blutkrebs Blutkrebserkrankungen wie die Leukämie werden durch genetische Veränderungen in den blutbildenden Stammzellen des Knochenmarks verursacht. Wissenschaftler:innen der Universitätsmedizin Mainz haben jetzt gezeigt, wie chronische Entzündungen das…

Die Schutzkappen unserer DNA sichern, um Lungenfibrose zu behandeln

Die Schutzkappen unserer DNA sichern, um Lungenfibrose zu behandeln

Teilen:  18.11.2025 12:52 Die Schutzkappen unserer DNA sichern, um Lungenfibrose zu behandeln MHH-Forschende schleusen mRNA mit Baustein für Telomerase in menschliche Lungenzellen, um Alterungsprozesse und Fibroseentwicklung zu verringern. Die Lungenfibrose – in der Fachsprache unter…