Schlagwort: Mensch

Der Zahn-Doc in der Hosentasche: Ein digitaler Begleiter für Parodontitispatienten

Der Zahn-Doc in der Hosentasche: Ein digitaler Begleiter für Parodontitispatienten

Teilen:  28.11.2025 10:42 Der Zahn-Doc in der Hosentasche: Ein digitaler Begleiter für Parodontitispatienten Eine Proof-of-Concept-Studie zeigt, dass ein digitaler Begleiter in Form einer APP das Potenzial hat, Patienten mit Parodontitis zu unterstützen Forschende um Prof….

Mögliche Angriffsstelle für schnell wirksame Antidepressiva identifiziert

Mögliche Angriffsstelle für schnell wirksame Antidepressiva identifiziert

Teilen:  28.11.2025 10:15 Mögliche Angriffsstelle für schnell wirksame Antidepressiva identifiziert Forschungsteam am Universitätsklinikum Freiburg entschlüsselt im Tiermodell, wie ein Ketamin-ähnlicher Wirkstoff im Gehirn gegen Depression wirkt/ Grundlage für gezielte Entwicklung neuer Medikamente Ein Forschungsteam der…

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich

Teilen:  29.11.2022 07:11 Proteine aus Grünland-Schnitt: Erste Fütterungsversuche verlaufen erfolgreich Uni Hohenheim erschließt neue Proteinquelle: In einer On-Farm-Bioraffinerie entsteht Proteinfutter für Schweine und Geflügel und andere hochwertige Rohstoffe sowie Energie. Den Küken schmeckt’s: Die ersten…

Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren

Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren

Zurück Teilen:  d 29.11.2019 11:20 Affen informieren Gruppenmitglieder über Gefahren Menschen stehen oft vor der Wahl, ob sie zum Allgemeinwohl beitragen oder sich egoistisch verhalten und andere sich verausgaben lassen möchten. Tiere, die in Gruppen…

SRH University unterstützt Studie in Bayerns Notaufnahmen: 12 % der Patient:innen bewerten Situation als nicht dringlich

SRH University unterstützt Studie in Bayerns Notaufnahmen: 12 % der Patient:innen bewerten Situation als nicht dringlich

Teilen:  27.11.2025 15:49 SRH University unterstützt Studie in Bayerns Notaufnahmen: 12 % der Patient:innen bewerten Situation als nicht dringlich Eine multizentrische Studie unter Beteiligung der SRH University hat untersucht, wie Patient:innen ihre Beschwerden wahrnehmen und…

Neuartiges Care-System soll abgetrennte Gliedmaßen retten

Neuartiges Care-System soll abgetrennte Gliedmaßen retten

Teilen:  27.11.2025 11:54 Neuartiges Care-System soll abgetrennte Gliedmaßen retten MHH-Forscherinnen wollen Menschen mit traumatischen Amputationen helfen, indem sie deren Gliedmaßen bis zum Wiederannähen konservieren. Weltweit steigt die Zahl traumatischer Amputationen – etwa durch Unfälle im…

Wie ein Gen die Architektur des menschlichen Gehirns formt

Wie ein Gen die Architektur des menschlichen Gehirns formt

Teilen:  27.11.2025 11:09 Wie ein Gen die Architektur des menschlichen Gehirns formt Wie das menschliche Gehirn seine außergewöhnliche Komplexität erlangt, beschäftigt Forschende weltweit. Ein Team am Zentralinstitut für Seelische Gesundheit in Mannheim und am Deutschen…

IQWiG veröffentlicht Vorbericht über Akupunktur zur Prophylaxe bei Migräne

IQWiG veröffentlicht Vorbericht über Akupunktur zur Prophylaxe bei Migräne

Teilen:  27.11.2025 10:45 IQWiG veröffentlicht Vorbericht über Akupunktur zur Prophylaxe bei Migräne Interessierte können bis zum 23.12.2025 Stellung nehmen. Im Auftrag des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA) prüft das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG)…

Darmregeneration nach Krebstherapie: Immunzellen verwandeln Entzündungssignale in Reparaturprozesse

Darmregeneration nach Krebstherapie: Immunzellen verwandeln Entzündungssignale in Reparaturprozesse

Teilen:  27.11.2025 09:28 Darmregeneration nach Krebstherapie: Immunzellen verwandeln Entzündungssignale in Reparaturprozesse Regulatorische T-Zellen (Tregs), eine Untergruppe von Immunzellen, gelten normalerweise als „Friedenswächter“, die eine Überreaktion des Immunsystems verhindern. Überraschenderweise zeigt eine neue Studie, veröffentlicht in…

Möglicher Therapieansatz für Nervenschäden bei Diabetes entdeckt

Möglicher Therapieansatz für Nervenschäden bei Diabetes entdeckt

Teilen:  26.11.2025 20:00 Möglicher Therapieansatz für Nervenschäden bei Diabetes entdeckt Forschende haben den Signalweg entschlüsselt, der bei Diabetes die Nervenregeneration hemmt und ein therapeutisches Peptid entwickelt, das neue Perspektiven für die Behandlung und möglicherweise auch…

Hilfreicher Nebeneffekt: Viele Medikamente lösen Proteinabbau aus

Hilfreicher Nebeneffekt: Viele Medikamente lösen Proteinabbau aus

Teilen:  26.11.2025 17:00 Hilfreicher Nebeneffekt: Viele Medikamente lösen Proteinabbau aus Seit Jahrzehnten zählen Kinase-Inhibitoren zu den wichtigsten Waffen der Krebsmedizin. Sie sollen die Enzyme ausschalten, die unkontrolliertes Zellwachstum antreiben. Doch manche dieser Inhibitoren können mehr…

Neues KI-Modell hilft dabei, Antibiotikaresistenzen zuverlässiger zu erkennen

Neues KI-Modell hilft dabei, Antibiotikaresistenzen zuverlässiger zu erkennen

Teilen:  26.11.2025 12:14 Neues KI-Modell hilft dabei, Antibiotikaresistenzen zuverlässiger zu erkennen Forschende der Universitätsmedzin Oldenburg haben ein KI-Modell entwickelt, das zuverlässiger als andere Methoden antibiotikaresistente Bakterien identifizieren kann, weil es deutlich weniger falsch-positive Ergebnisse produziert….