Schlagwort: Mensch
Computertest zeigt, wie Mediennutzung und Lesen mit kindlicher Aufmerksamkeit zusammenhängen
Teilen: 07.11.2025 11:05 Computertest zeigt, wie Mediennutzung und Lesen mit kindlicher Aufmerksamkeit zusammenhängen Kinder, die häufiger elektronische Medien nutzen, zeigen tendenziell eine geringere Aufmerksamkeitsleistung. Selbstständiges Lesen ist hingegen mit einer besseren Konzentration verbunden. Zu diesen…
Ein Enzym mit vollem Körpereinsatz – NUDT5 steuert die Produktion von DNA-Bausteinen über Struktur, nicht über Katalyse
Teilen: 06.11.2025 20:00 Ein Enzym mit vollem Körpereinsatz – NUDT5 steuert die Produktion von DNA-Bausteinen über Struktur, nicht über Katalyse ### ACHTUNG SPERRFRIST BIS 6. NOVEMBER 2025, 20:00h MEZ### Für ein Enzym ist es eine…
Eine Diktatur und ihr Nachleben: Uni Hildesheim forscht über Erziehung und Bildung in der DDR / Projekt Bildungsmythen
Zurück Teilen: d 07.11.2019 10:26 Eine Diktatur und ihr Nachleben: Uni Hildesheim forscht über Erziehung und Bildung in der DDR / Projekt Bildungsmythen Aufarbeiten der Geschichte: Forschungsteams der Universität Hildesheim untersuchen anhand der vollständigen Bestände…
Kombinationstherapie liefert neuen Therapieansatz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs
Teilen: 06.11.2025 14:12 Kombinationstherapie liefert neuen Therapieansatz bei Bauchspeicheldrüsenkrebs Forschende der Universitätsmedizin Göttingen (UMG) entdecken vielversprechenden Behandlungsansatz für Bauchspeicheldrüsenkrebs. Durch die gleichzeitige Blockade zweier Signalwege – PI3Kα/δ und SUMO – sterben die Krebszellen ab und…
Neuer Vorfahr des Menschen in Europa entdeckt
Zurück Teilen: d 06.11.2019 19:00 Neuer Vorfahr des Menschen in Europa entdeckt Bislang unbekannte Primatenart lebte vor fast zwölf Millionen Jahren in Süddeutschland – Aufrechter Gang entwickelte sich offenbar deutlich früher als bisher angenommen Der…
Zi-Studie: Inanspruchnahme der Pneumokokken-Impfung bei älteren Menschen stark von regionalen Indikatoren abhängig
Teilen: 06.11.2025 11:42 Zi-Studie: Inanspruchnahme der Pneumokokken-Impfung bei älteren Menschen stark von regionalen Indikatoren abhängig Höhere Impfquoten in östlichen Regionen // Geringere Inanspruchnahme in Regionen mit höherem Anteil von Versicherten mit Hauptschulabschluss // „Studienergebnisse können…
Mütterlicher Typ-1-Diabetes könnte durch epigenetische Veränderungen Schutzwirkung entfalten
Teilen: 06.11.2025 11:05 Mütterlicher Typ-1-Diabetes könnte durch epigenetische Veränderungen Schutzwirkung entfalten Kinder mit einer familiären Vorgeschichte von Typ-1-Diabetes (T1D) haben ein deutlich erhöhtes Risiko, selbst zu erkranken. Dennoch entwickeln Kinder von Müttern mit T1D seltener…
Cystinstoffwechsel vielversprechendes therapeutisches Ziel zur Förderung der Gefäßregeneration
Teilen: 06.11.2025 09:38 Cystinstoffwechsel vielversprechendes therapeutisches Ziel zur Förderung der Gefäßregeneration Aufnahme und oxidativer Abbau von Cystin im Zellkern treiben das Wachstum und die Reparatur von Gefäßen über eine nährstoffabhängige Acetylierung von Histonen voran Herz-Kreislauf-Erkrankungen…
Digitales Selbsthilfe-Programm iFightDepression als Best Practice von OECD ausgewählt
Teilen: 06.11.2025 09:05 Digitales Selbsthilfe-Programm iFightDepression als Best Practice von OECD ausgewählt Die Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) hat das Online-Programm iFightDepression im aktuellen Bericht zur Förderung und Prävention psychischer Gesundheit als eine…
Teamwork im Innenohr – unser Hören baut auf organisierte Gruppierung von Proteinen
Teilen: 06.11.2025 07:58 Teamwork im Innenohr – unser Hören baut auf organisierte Gruppierung von Proteinen Forschenden am Göttingen Campus ist es erstmals gelungen, die winzigen Synapsen im Innenohr – die Kontaktstellen zwischen den Haarsinneszellen und…
Forschende entdecken „Ganzkörper-Gehirn“ bei Seeigeln
Teilen: 05.11.2025 20:30 Forschende entdecken „Ganzkörper-Gehirn“ bei Seeigeln Eine internationale Forschungsgruppe unter Beteiligung des Museums für Naturkunde Berlin hat ein überraschend komplexes Nervensystem bei Seeigeln entdeckt. Die Tiere verfügen über eine Art „Ganzkörper-Gehirn“, dessen genetische…
Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert
Zurück Teilen: d 06.11.2019 13:09 Unterschiedliche Persönlichkeiten in Mäusen identifiziert Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für Psychiatrie haben gemeinsam mit Kollegen des Weizmann Institute of Science eine Berechnungsmethode entwickelt, die Persönlichkeit von Mäusen, die in einer semi-natürlichen…





































































































