Schlagwort: Mensch
Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können
Teilen: 04.12.2023 09:29 Wie Proteinaggregate neurodegenerative Erkrankungen auslösen können Neurodegenerative Erkrankungen sind durch die Ablagerung von verklumpten Proteinen im Gehirn und fortschreitenden neuronalen Zelltod gekennzeichnet. Obwohl der kausale Zusammenhang zwischen den Proteinaggregaten und der Neurodegeneration…
Medizinforschung in der Zuse-Gemeinschaft mit wichtigen Beiträgen im Kampf gegen Corona
Zurück Teilen: d 04.12.2020 09:51 Medizinforschung in der Zuse-Gemeinschaft mit wichtigen Beiträgen im Kampf gegen Corona Berlin, 4. Dezember 2020. Von Schnelltests über den Nachweis spezieller Corona-Antikörper bis zur Produktion von Spezialtextilien sind an Instituten…
Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität
Zurück Teilen: d 04.12.2020 09:00 Radikale scheinen dem Gehirn gut zu tun: Neue Erkenntnisse über die Mechanismen der Neuroplastizität Reaktive Sauerstoffmoleküle – auch „freie Radikale“ genannt – gelten gemeinhin als schädlich für den Organismus. Doch…
Medizin – Krebszellen molekular ausschalten
Zurück Teilen: d 04.12.2020 08:59 Medizin – Krebszellen molekular ausschalten LMU-Forscher haben ein Enzym identifiziert, das für Reparaturen im Erbgut erforderlich ist. Entfernt man dieses Enzym, gehen Zellen mit DNA-Schäden zugrunde: eine mögliche Strategie, um…
Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn
Zurück Teilen: d 03.12.2020 20:15 Kartierung neuronaler Schaltkreise im sich entwickelnden Gehirn Wie kann man neuronale Netze aufbauen, die komplexer sind als alles, was uns bis heute bekannt ist? Forscher am Max-Planck-Institut für Hirnforschung in…
Secukinumab bei Kindern mit Plaque-Psoriasis: Studie für Nutzenbewertung ungeeignet
Zurück Teilen: d 03.12.2020 21:55 Secukinumab bei Kindern mit Plaque-Psoriasis: Studie für Nutzenbewertung ungeeignet Secukinumab bei Kindern mit Plaque-Psoriasis: Studie für Nutzenbewertung ungeeignetDie Vergleichsgruppe wurde nicht angemessen behandelt. Zum einen blieb die Therapie dort trotz…
Herzinfarktforschung: Wie kommunizieren Herzzellen im Stress?
Zurück Teilen: d 03.12.2020 13:58 Herzinfarktforschung: Wie kommunizieren Herzzellen im Stress? Forscher des Universitätsklinikums Heidelberg erhalten Wilhelm P. Winterstein-Preis für neue Methode zur Analyse von Eiweißstoffen, die Herzmuskelzellen unter Stress ausschütten Gemeinsame Pressemitteilung der Deutschen…
Behandlung von Blutkrankheiten – Immun-Mechanismus entdeckt
Zurück Teilen: d 03.12.2020 10:24 Behandlung von Blutkrankheiten – Immun-Mechanismus entdeckt Forschende der Medizinischen Fakultät der Universität Duisburg-Essen (UDE) und des Deutschen Konsortiums für Translationale Krebsforschung (DKTK) am Partnerstandort Essen/Düsseldorf haben einen neuen Mechanismus im…
Computeralgorithmus erlaubt präzisere Brustchirurgie
Zurück Teilen: d 03.12.2020 11:04 Computeralgorithmus erlaubt präzisere Brustchirurgie Forscher des Universitätsklinikums Freiburg haben ein neues Verfahren entwickelt, mit dem das Brustvolumen vor einer Operation besser als bisher ermittelt werden kann / Methode ermöglicht natürlicheres…
Wie blenden wir Störeindrücke aus? – Umgekehrte Hierarchie im visuellen Kortex
Zurück Teilen: d 02.12.2020 16:27 Wie blenden wir Störeindrücke aus? – Umgekehrte Hierarchie im visuellen Kortex Wenn wir konzentriert unsere Aufmerksamkeit auf eine visuelle Suche richten, arbeitet unser Gehirn unter Hochdruck. Ein Forscherteam des Leibniz-Institutes…
Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht
Zurück Teilen: d 02.12.2020 17:23 Was soziale Distanzierung mit dem Gehirn macht Wissenschaftler entdecken ein Neuropeptid, das die soziale Umgebung von Fischen widerspiegelt Haben Sie sich in letzter Zeit gefragt, wie sich soziale Distanzierung und…
IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten
Zurück Teilen: d 02.12.2020 13:40 IQWiG veröffentlicht 1000. Gutachten Im 16. Jahr seines Bestehens publiziert das IQWiG sein 1000. Gutachten: eine Dossierbewertung zu Bulevirtid, einem Orphan Drug zur Behandlung einer seltenen Form der chronischen Hepatitis….