Schlagwort: Mensch
Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt
Teilen: 11.07.2025 14:52 Molekulares Wettrüsten: Wie das Genom sich gegen Feinde von innen verteidigt • Ein internationales Forschungsteam hat einen Mechanismus des evolutionären Wettrüstens in menschlichen Zellen entschlüsselt.• Die Ergebnisse geben Einblicke, wie mobile Elemente…
„Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt
Teilen: 11.07.2025 14:00 „Friss-mich-nicht“-Mechanismus entschlüsselt FAU-Forschende finden Therapieansatz gegen Komplikationen nach Knochenmarkstransplantation Für viele Leukämie-Patient/-innen ist eine Transplantation von Blutstammzellen aus dem Knochenmark von Spender/-innen der einzige Weg, wieder gesund zu werden. Doch dabei kann…
genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“
Teilen: 11.07.2025 12:38 genomDE-Symposium 2025: „In der Genommedizin stehen wir vor einem Innovationssprung“ Berlin, 11. Juli 2025. Auf dem genomDE-Symposium am 10. und 11. Juli 2025 in Berlin stand der erfolgreiche Start des Modellvorhabens Genommedizin…
Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie
Teilen: 11.07.2025 11:57 Große Fortschritte beim Fruchtbarkeitserhalt nach Hodgkin-Lymphom-Therapie Junge Patientinnen und Patienten mit fortgeschrittenem Hodgkin-Lymphom, eine Krebserkrankung des Lymphsystems, können künftig mit besseren Chancen auf eigene Kinder nach der Therapie rechnen. Eine internationale Studie…
Warum unser Gehirn nach Linien sucht
Teilen: 11.07.2025 11:37 Warum unser Gehirn nach Linien sucht Mit Hilfe von Linienmustern aus Schattierungen erzeugt das Gehirn dreidimensionale Bilder – Neue Einblicke in die natürliche 3D-Wahrnehmung Eine Schattierung verleiht 3D-Formen Leben, indem sie die…
KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus
Teilen: 11.07.2025 11:10 KI-Analyse: So wählt ein Alzheimer-assoziiertes Enzym seine Zielproteine aus Forschende zeigen mit Künstlicher Intelligenz, wie die γ-Sekretase Substrate erkennt: ein wichtiger Fortschritt für die Grundlagen- und translationale Forschung. Das Enzym γ-Sekretase ist…
PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie
Teilen: 11.07.2025 10:31 PROBASE-Studie als Basis für neue Prostatakrebs-Leitlinie Unter der Federführung der Deutschen Gesellschaft für Urologie e. V. wurde eine umfassende Überarbeitung der S3-Leitlinie zum Prostatakarzinom veröffentlicht. Die wichtigsten Neuerungen betreffen die Empfehlung zu…
Sichere Klassifizierung von Hirntumoren trotz kleiner Gewebemengen oder begrenzter Zeit
Teilen: 10.07.2025 16:39 Sichere Klassifizierung von Hirntumoren trotz kleiner Gewebemengen oder begrenzter Zeit Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Medizinischen Fakultät Heidelberg der Universität Heidelberg haben neue Analysemethoden für besondere Herausforderungen der Tumordiagnostik entwickelt: Eine liefert bereits…
Untersuchung der Kinaseaktivität in lebenden Zellen: Wissenschaftler bauen molekulares Aufzeichnungsgerät
Teilen: 10.07.2025 14:41 Untersuchung der Kinaseaktivität in lebenden Zellen: Wissenschaftler bauen molekulares Aufzeichnungsgerät Die Fähigkeit von Proteinkinasen, eine Phosphatgruppe auf Zielproteine zu übertragen, spielt in vielen zellulären Prozessen eine wichtige Rolle. Wissenschaftler des Max-Planck-Instituts für…
Kampf des Immunsystems gegen Viren: Fundamentale Rolle der Membranstruktur von Mitochondrien entdeckt
Teilen: 10.07.2025 11:58 Kampf des Immunsystems gegen Viren: Fundamentale Rolle der Membranstruktur von Mitochondrien entdeckt Mitochondrien sind Zellorganellen, die von einer Doppelmembran umschlossen sind. Neben zahlreichen Aufgaben beim Stoffwechsel der Zelle haben sie auch eine…
Umweltauswirkungen von Perowskit-Silizium-PV-Modulen geringer als bei Silizium allein
Teilen: d 11.07.2022 12:00 Umweltauswirkungen von Perowskit-Silizium-PV-Modulen geringer als bei Silizium allein Eine Studie hat erstmals die Umweltauswirkungen von industriell hergestellten Perowskit-auf-Silizium-Tandemsolarzellen über den gesamten Lebenszyklus bewertet. Das Ergebnis: Diese innovativen Tandem-Solarmodule sind über ihre…
Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen
Teilen: 09.07.2025 17:43 Eine neue Ansatzstelle zur Bekämpfung von Krebs- und Viruserkrankungen Ein internationales Forschungsteam unter Leitung Konstanzer Biolog*innen hat einen molekularen Mechanismus entschlüsselt, der die Aktivität sogenannter N-Myristoyltransferasen reguliert. Diese Enzyme spielen in biologischen…