Schlagwort: Mikroben

Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms

Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms

Teilen:  03.08.2023 15:35 Darmkontraktionen beeinflussen die Zusammensetzung des Mikrobioms Forschungsteam des Kieler SFB 1182, vom Helmholtz Zentrum München und der University of Southern California weist nach, dass sich eine geänderte Flüssigkeitsdynamik im Darm auf die…

Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden

Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden

Teilen:  21.07.2023 10:50 Umweltfreundlichere Bekämpfung von Ölkatastrophen mit Biotensiden Können Biotenside den mikrobiologischen Ölabbau im Nordsee-Meerwasser steigern? Das hat ein internationales Forschungsteam der Universitäten Stuttgart und Tübingen sowie der China West Normal University und der…

Entstanden Nervenzellen, um mit Mikroben zu sprechen?

Entstanden Nervenzellen, um mit Mikroben zu sprechen?

Zurück Teilen:  d 10.07.2020 11:08 Entstanden Nervenzellen, um mit Mikroben zu sprechen? CAU-Forschungsteam entdeckt, dass ein uraltes Nervensystem und symbiotische Mikroorganismen miteinander kommunizieren Verschiedene Krankheiten des Verdauungstrakts, zum Beispiel gravierende Darmentzündungen beim Menschen, sind eng…

Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen

Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen

Teilen:  06.07.2023 20:00 Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen Mikrobiolog:innen der ETH Zürich haben Modelle entwickelt, die anhand von Nahrung und Stoffwechsel pflanzenbewohnender Bakterien vorhersagen können, wie die Mikroben auf der Blattoberfläche wechselwirken und…

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt

Zurück Teilen:  d 03.07.2020 10:00 Auf die Lage kommt es an – auch bei der Immunantwort im Magen-Darm-Trakt Forscher der Universität Würzburg bilden im Labor den Magen-Darm-Trakt mit Mini-Organen nach. Die Mini-Organe geben Einblicke in…

Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel

Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel

Zurück Teilen:  d 01.07.2020 12:09 Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel Dem Mikrobiom im Darm schreiben Wissenschaftler eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit zu. Welche Mechanismen im Einzelnen dahinterstecken, ist bislang jedoch…

Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten

Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten

Zurück Teilen:  d 26.06.2020 09:23 Wissenschaftler*innen warnen vor der Ausbreitung gebietsfremder, invasiver Arten Die Anzahl gebietsfremder Arten nimmt rasant zu. Aktuell gibt es weltweit bereits mehr als 18.000 dieser Arten, berichten internationale Wissenschaftler*innen heute im…

Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen

Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen

Teilen:  23.06.2023 15:28 Forschende finden Quelle entzündungsfördernder Zellen Mononukleäre Phagozyten (MNP) verteidigen die Niere gegen Infektionen. Sie können aber auch das Fortschreiten einer sterilen Entzündung fördern, die etwa durch mechanische Reize und nicht durch Mikroben…

Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen

Wie ein Ozean-düngendes Bakterium Verbände bildet

Teilen:  23.06.2023 10:21 Wie ein Ozean-düngendes Bakterium Verbände bildet Trichodesmium, ein häufiges und ökologisch bedeutendes Bakterium, düngt nährstoffarme Ozeane und ermöglicht so höheres Leben. Entscheidend für seinen Erfolg ist die Fähigkeit, Verbände zu bilden, um…

Wildtiere erlauben neue Erkenntnisse über das Hautmikrobiom

Wildtiere erlauben neue Erkenntnisse über das Hautmikrobiom

Zurück Teilen:  d 18.06.2020 13:45 Wildtiere erlauben neue Erkenntnisse über das Hautmikrobiom CAU-Forschungsteam beschreibt erstmals Unterschiede in der Bakterienbesiedlung der Haut bei Haus- und Labormäusen als Grundlage künftig verbesserter dermatologischer Modelle In den vergangenen Jahrzehnten…

Wasserbakterien haben einen grünen Daumen

Wasserbakterien haben einen grünen Daumen

Zurück Teilen:  d 12.06.2020 11:44 Wasserbakterien haben einen grünen Daumen Forschungsteam der Friedrich-Schiller-Universität Jena entdeckt neue Naturstoffe, mit deren Hilfe Mikroben unter Wasser das Wachstum von konkurrierenden Organismen regulieren Die schier endlosen Weiten der Ozeane…

Wie Bakterien Soja düngen

Wie Bakterien Soja düngen

Zurück Teilen:  d 03.06.2020 12:00 Wie Bakterien Soja düngen Soja und Klee haben in ihren Wurzeln eigene Düngerfabriken – Bakterien stellen dort das für die Pflanzen wichtige Ammonium her. Obschon dies schon seit Langem bekannt…