Schlagwort: Mikroorganismen

Bakterienforschung: Antibiotika-Produzenten in DSMZ-Sammlung entdeckt

Bakterienforschung: Antibiotika-Produzenten in DSMZ-Sammlung entdeckt

Teilen:  05.02.2024 08:58 Bakterienforschung: Antibiotika-Produzenten in DSMZ-Sammlung entdeckt Bakterien nach bekannten Mikrobiologen des Leibniz-Instituts DSMZ benannt Forschende am Leibniz Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH um Professorin Dr. Yvonne Mast und Dr. Imen…

Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie

Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie

Teilen:  01.02.2024 17:14 Gestörte Hautflora erhöht Risiko einer Radio-Dermatitis bei Strahlentherapie Manche Krebspatientinnen und -patienten entwickeln im Laufe einer Strahlentherapie eine starke Hautentzündung. Welche Faktoren das Risiko dafür erhöhen, war bislang erst in Ansätzen bekannt….

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen

Zurück Teilen:  d 29.01.2021 11:17 Helfer für Umwelt und Gesundheit: Empfehlung veröffentlicht, um Mikrobiome effektiver zu nutzen Die AIT-Expertinnen Angela Sessitsch und Tanja Kostic (Center for Health & Bioresources) veröffentlichen gemeinsam mit acht internationalen Partner*innen…

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen

Zurück Teilen:  d 28.01.2021 18:10 Als Flüsse durch eine grüne Sahara flossen Große Teile der heutigen Sahara-Wüste waren vor Tausenden von Jahren grün. Davon zeugen zum Beispiel prähistorische Steinzeichnungen von Giraffen, Krokodilen und sogar schwimmenden…

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 11:54 Neue Zielstruktur für COVID-19-Therapien entdeckt Gießener Virologenteam identifiziert mit Forscherinnen und Forschern aus Marburg, den Niederlanden und Russland eine für die Vermehrung von Coronaviren essenzielle Enzymaktivität als mögliche Zielstruktur für…

Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen

Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen

Zurück Teilen:  d 25.01.2021 08:19 Mikroschwimmer lernen effizientes Schwimmen von Luftblasen Forscher am Max-Planck-Institut für Dynamik und Selbstorganisation zeigen, dass das Geheimnis des optimalen Mikroschwimmens in der Natur liegt: Ein effizienter Mikroschwimmer kann seine Schwimmtechniken…

Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren

Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren

Zurück Teilen:  d 22.01.2021 12:37 Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren Invasive Arten verändern Ökosysteme immer wieder. Begünstigt durch klimatische Veränderungen, aber auch durch Einschleppung…

Wer flexibel ist, kommt auch in der Fremde besser klar – Wählerische Seegräser sind schlechte Invasoren

Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 11:52 Wirkstoffsuche in marinen Hefepilzen – aus Tiefsee-Sedimenten zeigt antibakterielle und krebshemmende Eigenschaften Zahlreiche Naturstoffe warten in verschiedenen Lebensräumen auf ihre Entdeckung. Besonders Mikroorganismen wie Bakterien oder Pilze können eine Vielzahl…

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung

Zurück Teilen:  d 20.01.2021 12:53 Umfangreiche Datenressource für die Mikrobiom-Forschung HZI-Bioinformatiker bringen natürliches CRISPR-System des menschlichen Mikrobioms ans Licht Auf und in unserem Körper lebt eine riesige Gemeinschaft aus Mikroorganismen – die Mikrobiota. Oftmals wird…

Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit

Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 17:54 Blutgruppe bestimmt Zusammensetzung des Darmmikrobioms mit CAU-Forschungsteam weist in großer Genomstudie Zusammenhänge bestimmter Genvarianten mit der Zusammensetzung der Bakterienbesiedlung im menschlichen Körper nach Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler weltweit erforschen seit einigen…

Mikroorganismus baut Phenol unter extremen Bedingungen ab

Mikroorganismus baut Phenol unter extremen Bedingungen ab

Zurück Teilen:  d 18.01.2021 09:35 Mikroorganismus baut Phenol unter extremen Bedingungen ab Neue Wege für den biotechnologischen Abbau von Industrieabfall Forschende rund um Dr. Meina Neumann-Schaal vom Leibniz-Institut DSMZ-Deutsche Sammlung von Mikroorganismen und Zellkulturen GmbH…

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund?

Teilen:  15.01.2024 13:16 Was macht unser Mikrobiom menschlich und gesund? Umfangreiche Genomstudie des SFB 1182 anhand von Menschen und Menschenaffen liefert neue Erkenntnisse über Entwicklung und Anpassung des Darmmikrobioms bei unterschiedlichen Lebensstilen Eine wichtige Frage…