Schlagwort: Mikroorganismen
Entstanden Nervenzellen, um mit Mikroben zu sprechen?
Zurück Teilen: d 10.07.2020 11:08 Entstanden Nervenzellen, um mit Mikroben zu sprechen? CAU-Forschungsteam entdeckt, dass ein uraltes Nervensystem und symbiotische Mikroorganismen miteinander kommunizieren Verschiedene Krankheiten des Verdauungstrakts, zum Beispiel gravierende Darmentzündungen beim Menschen, sind eng…
Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen
Teilen: 06.07.2023 20:00 Das «Wer mit wem» im Mikrobiom verstehen Mikrobiolog:innen der ETH Zürich haben Modelle entwickelt, die anhand von Nahrung und Stoffwechsel pflanzenbewohnender Bakterien vorhersagen können, wie die Mikroben auf der Blattoberfläche wechselwirken und…
Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte
Zurück Teilen: d 06.07.2020 17:00 Organisiertes Chaos im Enzymkomplex: überraschende Einsichten und neue Angriffspunkte Für Eiweißmoleküle, die Substanzen für den Stoffwechsel umwandeln, ist es oft entscheidend, wie sie mit den anderen Komponenten ihres Stoffwechselwegs interagieren….
Zucker fürs Fein-Tuning
Teilen: 06.07.2023 17:05 Zucker fürs Fein-Tuning Auf Antikörpern kann die Stärke der von ihnen ausgelösten Immunreaktion geregelt werden Nicht nur bei der Behandlung von Tumoren und Infektionen sind Antikörper längst unverzichtbar. Manchmal aber kann die…
Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr
Teilen: 04.07.2023 09:45 Biogas im Tank: CO2-freie Fahrt für ÖPNV und Schwerlastverkehr Ergänzung zur Elektro-Mobilität: Regenerativ erzeugtes Bio-LNG als Bus- und LKW-Treibstoff kann CO2-Bilanz mehr als 65 % verringern oder sogar negativ werden lassen Biomethan…
Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis?
Zurück Teilen: d 03.07.2020 15:17 Ballaststoffreiche Ernährung als Zusatzbehandlung für Arthritis? Ballaststoffe haben Einfluss auf die Zusammensetzung der Darmflora. Eine gesunde Darmflora stellt größere Mengen an kurzkettigen Fettsäuren her, die sich positiv auf entzündliche Erkrankungen…
Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer?
Zurück Teilen: d 03.07.2020 14:13 Von Seegurken lernen: umweltfreundliche Biolacke aus dem Meer? Oldenburger Forscher haben untersucht, welche Substanzen aus Seegurken Antifouling-Effekte haben. Die Erkenntnisse könnte helfen, umweltfreundliche Lacke zu entwickeln, die beispielsweise Schiffe und…
Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt
Zurück Teilen: d 02.07.2020 15:18 Wirkstoffe aus Kieler Meeresalgen als Mittel gegen Infektionen und Hautkrebs entdeckt Meeresorganismen und ihre mikrobiellen Symbionten sind unschätzbare Quellen für neue Medikamente gegen menschliche Erkrankungen. Marine Naturstoffe haben ein viermal…
Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel
Zurück Teilen: d 01.07.2020 12:09 Darmbakterien beeinflussen als Lieferanten für wichtige Fette den Stoffwechsel Dem Mikrobiom im Darm schreiben Wissenschaftler eine wichtige Bedeutung für die Gesundheit zu. Welche Mechanismen im Einzelnen dahinterstecken, ist bislang jedoch…
Spieglein, Spieglein – Neue Enzymgruppe verwandelt Aminosäure in ihr Spiegelbild
Zurück Teilen: d 29.06.2020 17:25 Spieglein, Spieglein – Neue Enzymgruppe verwandelt Aminosäure in ihr Spiegelbild HIPS-Forscher entschlüsseln Schritt in der Herstellung eines antibiotisch wirksamen Naturstoffes Jun.-Prof. Jesko Köhnke leitet die Nachwuchsgruppe Strukturbiologie biosynthetischer Enzyme am…
Schwämme und ihr Mikrobiom: Seit Jahrmillionen im Gespräch
Teilen: 29.06.2023 15:16 Schwämme und ihr Mikrobiom: Seit Jahrmillionen im Gespräch LMU-Forschende zeigen, dass Schwämme auf Veränderungen ihres Mikrobioms mit weitreichenden Modifikationen der Genregulation reagieren. Seit einigen Jahren wird immer deutlicher, dass das Mikrobiom –…
Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben
Zurück Teilen: d 29.06.2020 11:15 Österreichische Forscher testen Corona-Medikamente an SARS-CoV-2-Virusproben Im BSL-3 Labor an der Medizinischen Universität Graz, dem Labor mit der höchsten Sicherheitsausstattung Österreichs, werden aktuell mögliche Medikamente auf ihre Wirkung gegen SARS-CoV-2-Erreger…