Schlagwort: Mikroorganismen

Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis

Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:35 Tübinger Forschungsteam entwickelt neue Strategie gegen Sepsis Acetat regt körpereigene Immunabwehr an – Schwere bakterielle Infektionen bei Mäusen gemildert Manche Blutvergiftungen verlaufen mild, viele haben jedoch einen tödlichen Ausgang –…

Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker

Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker

Teilen:  29.07.2024 11:37 Haarfollikel-Modelle aus dem 3D-Drucker Forschende des HIPS entwickeln innovatives Modell für Wirkstofftests gegen Infektionen an Haarfollikeln Entzündungen der Haarfollikel sind oft schwer zu behandeln, da Bakterien sich im Spalt zwischen Haar und…

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie

Zurück Teilen:  d 30.07.2021 13:23 Nahrungskette im Dunklen – Internationale Studie Die Entdeckung ist bahnbrechend: Im Untergrund unseres Planeten leben bisher unbekannte Viren, sie befallen einzellige Mikroorganismen, die sogenannten Altiarchaeen. Das Bemerkenswerte: Sie starten die…

Ein Gestein mit vielen Perspektiven

Ein Gestein mit vielen Perspektiven

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 13:43 Ein Gestein mit vielen Perspektiven Die wechselvolle Geschichte des kambro-ordovizischen Alaunschiefers in Nordeuropa bietet Einblicke in Öl- und Gasbildung und Spuren des Lebens auf dem Mars Der Alaunschiefer Nordeuropas hat…

Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt

Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 17:36 Mikroplastik in Böden wird von krankheitserregenden Pilzen besiedelt Vertreter zahlreicher krankheitserregender Pilzarten finden auf Mikroplastik-Partikeln im Erdboden neue Lebensräume und könnten damit eine der möglichen Ursachen für einen Anstieg von…

Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus

Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus

Teilen:  18.07.2024 10:02 Ein Blick nach innen: Das Mikrobiom des Darms im Forschungsfokus Darmbiofilme können eine Rolle bei Erkrankungen des Magen-Darm-Trakts spielen Ein österreichisch-australisches Forschungsteam hat in einer umfassenden wissenschaftlichen Übersichtsarbeit die neuesten Erkenntnisse aus…

«In vitro»-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen

«In vitro»-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 10:58 «In vitro»-Zoo hilft, SARS-CoV-2 zu verstehen Forschende des Instituts für Infektionskrankheiten (IFIK) der Universität Bern und des Instituts für Virologie und Immunologie (IVI) konnten dank innovativer Zellkulturmodelle bestimmen, welche Tiere…

Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen

Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen

Zurück Teilen:  d 15.07.2021 17:00 Türme aus Enzymen helfen Mikroben beim Wachsen Wissenschaftler*innen dreier Max-Planck-Institute (MPI), des MPI für medizinische Forschung in Heidelberg, des MPI für Marine Mikrobiologie in Bremen und des MPI für Biophysik…

Der Sommer vor 300.000 Jahren

Der Sommer vor 300.000 Jahren

Teilen:  12.07.2024 14:26 Der Sommer vor 300.000 Jahren TU Braunschweig rekonstruiert Temperaturentwicklung mit Zuckmücken Wie war der Sommer in Norddeutschland vor 300.000 Jahren? Wärmer oder kälter? Wie stark haben sich die Temperaturen verändert? Um das…

Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien

Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien

Teilen:  08.07.2024 21:00 Schillernde Bakterien: Neue Erkenntnisse eröffnen Chancen für nachhaltige Farbtechnologien Ein internationales Forschungsteam des Exzellenzclusters “Balance of the Microverse” der Universität Jena hat den Mechanismus untersucht, der einige Bakterienarten dazu bringt, Licht zu…

Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen

Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen

Zurück Teilen:  d 02.07.2021 10:13 Wie Ethan-fressende Mikroben ihre Lieblingsspeise aufnehmen An heißen Quellen in der Tiefsee leben Mikroorganismen, die sich von Ethan ernähren. Sie wurden kürzlich von Wissenschaftlern des Max-Planck-Instituts für Marine Mikrobiologie entdeckt….

Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert

Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert

Teilen:  27.06.2024 13:29 Effiziente plastikfressende Pilze in Süßgewässern identifiziert Das Vorkommen von Kunststoffen in unserer Umwelt stellt eine zunehmende Belastung für die Natur und für unsere Gesundheit dar. Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler des Leibniz-Instituts für Gewässerökologie…