Schlagwort: Mikroorganismen

Die Waschmaschine als „Kultur“gut

Die Waschmaschine als „Kultur“gut

Zurück Teilen:  d 06.05.2021 15:01 Die Waschmaschine als „Kultur“gut 96% aller privaten Haushalte in Deutschland besitzen eine Waschmaschine. Was viele Verbraucher nicht wissen: Waschmaschinen, die Textilien eigentlich sauber machen sollen, können verkeimen. Die Hochschule Furtwangen…

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Teilen:  03.05.2024 12:58 Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt Ein interdisziplinäres Forschungsteam des Kieler SFB 1182 untersucht am Beispiel von Fadenwürmern, welche Prozesse die Zusammensetzung des Mikrobioms in Wirtslebewesen…

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Wie Polypen der Ohrenqualle Virenangriffe auf ihr Mikrobiom abwehren

Teilen:  30.04.2024 13:50 Wie Polypen der Ohrenqualle Virenangriffe auf ihr Mikrobiom abwehren Kieler Mikrobiologinnen der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel (CAU) konnten erstmals in Laborversuchen nachweisen, dass sich Polypen der Ohrenqualle nach einer Infektion mit Bakteriophagen sehr…

Antibakterielle Substanz von Staphylokokken mit neuem Wirkmechanismus gegen natürliche Konkurrenten entdeckt

Antibakterielle Substanz von Staphylokokken mit neuem Wirkmechanismus gegen natürliche Konkurrenten entdeckt

Teilen:  29.04.2024 16:51 Antibakterielle Substanz von Staphylokokken mit neuem Wirkmechanismus gegen natürliche Konkurrenten entdeckt Mögliche Alternative zu Antibiotika aus Bakterien – Viele Bakterien produzieren Substanzen, um sich in ihrer wettbewerbsintensiven natürlichen Umgebung gegenüber Konkurrenten Vorteile…

„Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt

„Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt

Zurück Teilen:  d 29.04.2021 11:20 „Pokemonas“: Bakterien mit naher Verwandtschaft zu Lungenparasiten entdeckt und nach Pokémon benannt „Pokemonas“ leben in kugeligen Amöben, ähnlich wie im Videospiel die Pokémon in Bällen gefangen werden Ein Forschungsteam der…

CRISPR-Entdeckung aus Würzburg bereitet Weg für neuartiges Corona-Testverfahren

CRISPR-Entdeckung aus Würzburg bereitet Weg für neuartiges Corona-Testverfahren

Zurück Teilen:  d 27.04.2021 16:06 CRISPR-Entdeckung aus Würzburg bereitet Weg für neuartiges Corona-Testverfahren LEOPARD hat das Potenzial, die Diagnostik zu revolutionieren Bin ich mit SARS-CoV-2 infiziert? Handelt es sich um das Ursprungsvirus oder eine gefährlichere…

Das Mikrobiom verändert sich dynamisch und begünstigt wichtige Funktionen für den Wirt

Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen

Teilen:  26.04.2024 11:56 Wie Gebäude das Mikrobiom und damit die menschliche Gesundheit beeinflussen Führende internationale Forschende unter Federführung von Kiel Life Science-Sprecher Professor Thomas Bosch von der CAU beschreiben eine völlig neue Dimension der Mikrobiomforschung…

Wissenschaftler liefern neue Erkenntnisse zum Citratzyklus

Wissenschaftler liefern neue Erkenntnisse zum Citratzyklus

Zurück Teilen:  d 22.04.2021 10:00 Wissenschaftler liefern neue Erkenntnisse zum Citratzyklus Forscher um die Professoren Ivan Berg (WWU Münster) und Wolfgang Eisenreich (TUM) haben neue Erkenntnisse zum Citratzyklus: Bakterien, die diesen zentralen Stoffwechselweg mittels des…

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik

In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik

Zurück Teilen:  d 20.04.2021 13:13 In der Gemeinschaft sind Bakterien stark gegen Plastik Bakterien sind extrem anpassungsfähig. Je mehr Plastik in die Umwelt gelangt, desto wahrscheinlich ist es, dass sie Wege finden, Energie aus den…

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen

Teilen:  17.04.2024 09:00 Uranimmobilisierende Bakterien im Tongestein: Mikrobielle Reduktion verringert Mobilität von Uranverbindungen Bei der Konzeption von Endlagern für hochradioaktive Abfälle in tiefen geologischen Schichten müssen verschiedene Faktoren sorgfältig berücksichtigt werden, um ihre langfristige Sicherheit…

Ein Enzym macht Pilze „magisch“

Ein Enzym macht Pilze „magisch“

Teilen:  16.04.2024 14:28 Ein Enzym macht Pilze „magisch“ Neue Studie gibt Aufschluss über Struktur und Evolution eines Enzyms in psychoaktiven Pilzen Ein internationales Forschungsteam hat die Biosynthese von Psilocybin untersucht, dem Hauptinhaltsstoff halluzinogener Pilze. Dabei…

Wie ein genetisches Element aus dem menschlichen Darm zum Biomarker werden könnte

Wie ein genetisches Element aus dem menschlichen Darm zum Biomarker werden könnte

Teilen:  16.04.2024 08:53 Wie ein genetisches Element aus dem menschlichen Darm zum Biomarker werden könnte Mehr als 90 Prozent aller Menschen in Industrienationen tragen eine rätselhafte Gensequenz in ihrer Darmflora. Dieses so genannte Plasmid könnte…