Schlagwort: Milchstraße

Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden

Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden

Zurück Teilen:  d 11.11.2021 13:23 Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden Mit Hilfe des Very Large Telescope (VLT) der Europäischen Südsternwarte (ESO) haben Astronominnen und Astronomen ein kleines schwarzes Loch außerhalb…

Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch

Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 17:00 Jet der Riesengalaxie M87: Computermodellierung erklärt Beobachtungen am schwarzen Loch In verschiedenen Wellenlängen lässt sich ein gigantischer Teilchenstrahl beobachten, der von der Riesengalaxie M87 ausgestoßen wird. Dr. Alejandro Cruz Osorio…

Verstecktes schwarzes Loch in einem Sternhaufen außerhalb unserer Galaxie gefunden

Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie

Zurück Teilen:  d 04.11.2021 17:00 Astronomen entdecken den bislang am weitesten entfernten Nachweis von Fluor in sternbildender Galaxie Eine neue Entdeckung gibt Aufschluss darüber, wie Fluor – ein Element, das in unseren Knochen und Zähnen…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

Teilen:  07.10.2024 16:00 Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden Forscher*innen haben die am weitesten entfernte Milchstraßen-ähnliche Galaxie entdeckt, die bisher beobachtet wurde. Diese Scheibengalaxie mit dem Namen REBELS-25 scheint so geordnet…

Kuriosität im All: Die am weitesten entfernte rotierende Scheibengalaxie gefunden

ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße

Teilen:  26.09.2024 14:00 ESO-Teleskop erstellt die detaillierteste Infrarotkarte unserer Milchstraße Astronominnen und Astronomen haben eine gigantische Infrarotkarte der Milchstraße mit mehr als 1,5 Milliarden Objekten veröffentlicht – die detaillierteste, die je erstellt wurde. Mit dem…

Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße

Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße

Teilen:  31.07.2024 10:22 Entdeckung uralter Sterne auf der dünnen Scheibe der Milchstraße Maschinelles Lernen wirft neues Licht auf die Entstehungsgeschichte unserer Milchstraße: Eine überraschende Entdeckung zur Entwicklung unserer Galaxie, basierend auf Daten der Gaia-Mission, ergab…

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 17:10 Nadel im Heuhaufen: Planetarische Nebel in entfernten Galaxien Mit Daten des Instruments MUSE gelang Forschern des Leibniz-Institut für Astrophysik Potsdam (AIP) die Detektion von extrem lichtschwachen planetarischen Nebeln in weit…

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

Zurück Teilen:  d 22.07.2021 10:00 GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße Mit zwei der leistungsfähigsten Radioteleskope hat ein Forscherteam unter MPIfR-Leitung die bisher besten Karten der Radiostrahlung in…

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

Ins dunkle Herz von Centaurus A

Zurück Teilen:  d 19.07.2021 17:00 Ins dunkle Herz von Centaurus A Ein internationales Forscherteam im Rahmen der Event-Horizon-Teleskop Kollaboration, bekannt für die erste Aufnahme eines Schwarzen Lochs im Zentrum der Galaxie M87, hat unter der…

Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden

Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden

Teilen:  18.07.2024 12:14 Weiteres mittelschweres Schwarzes Loch im Zentrum unserer Galaxie gefunden Bisher sind im ganzen Universum nur rund zehn mittelschwere Schwarze Löcher entdeckt worden / Das nun identifizierte Schwarze Loch führt dazu, dass sich…

GLOSTAR – auf der Suche nach atomarem und molekularem Gas in der Milchstraße

Zehn neue Neutronensterne für Terzan 5

Teilen:  16.07.2024 14:00 Zehn neue Neutronensterne für Terzan 5 Ein internationales Team unter der Leitung von AEI Hannover, MPIfR Bonn und NRAO/USA hat zehn schnell rotierende Neutronensterne im Kugelsternhaufen Terzan 5 entdeckt. Viele davon in…

Kosmologie: Ringkampf am Himmel

Kosmologie: Ringkampf am Himmel

Teilen:  15.07.2024 15:51 Kosmologie: Ringkampf am Himmel Ein LMU-Team liefert ein Modell dafür, was die Farbe einer Galaxie über ihren Abstand verrät, um kosmische Strukturen zu vermessen. Unser Universum ist etwa 13,8 Milliarden Jahre alt,…