Schlagwort: Milchstraße

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Teilen:  10.07.2024 17:00 Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher Extrem schnell bewegte Sterne im Sternhaufen Omega Centauri, die eine neue Untersuchung ausfindig gemacht hat, zeigen: im Zentrum…

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit

Teilen:  19.06.2024 14:53 Astronomen sehen das Erwachen eines massereichen Schwarzen Lochs in Echtzeit Ende 2019 begann die zuvor unauffällige Galaxie SDSS1335+0728 plötzlich heller zu leuchten als je zuvor. Um den Ursachen auf den Grund zu…

Superschnelle Babysterne flitzen wie ein Bienenschwarm um Schwarzes Loch

Superschnelle Babysterne flitzen wie ein Bienenschwarm um Schwarzes Loch

Teilen:  14.06.2024 12:42 Superschnelle Babysterne flitzen wie ein Bienenschwarm um Schwarzes Loch Die jungen Sterne umrunden das Schwarze Loch im Zentrum unserer Galaxie mit mehreren 1000 km/s / Veröffentlichung in Astronomy & Astrophysics Astronomische Beobachtungen…

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien”

Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien”

Teilen:  10.06.2024 17:00 Ahnenforschung bei Sternen: Viele nahegelegene Sternhaufen stammen von nur drei “Familien” Supernova-Explosionen aus der Entstehungsgeschichte dieser Familien hinterließen auch Spuren auf der Erde Ein internationales Team von Astronom*innen unter der Leitung der…

Wenn Schwarze Löcher den Weg für die Sternentstehung in Satellitengalaxien freimachen

Wenn Schwarze Löcher den Weg für die Sternentstehung in Satellitengalaxien freimachen

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 17:00 Wenn Schwarze Löcher den Weg für die Sternentstehung in Satellitengalaxien freimachen Eine Kombination von systematischen Beobachtungen mit kosmologischen Simulationen hat gezeigt, dass Schwarze Löcher überraschenderweise bestimmten Galaxien helfen können, neue…

Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten

Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten

Zurück Teilen:  d 09.06.2021 13:29 Flüssiges Wasser auf Monden sternenloser Planeten Monde sternenloser Planeten können eine Atmosphäre haben und flüssiges Wasser speichern. Münchner Astrophysiker haben berechnet, dass die Wassermenge ausreicht, um Leben auf diesen wandernden…

In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz

In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 15:26 In Zeitlupe gegen Antibiotikaresistenz Wie neuartige Therapeutika Einblicke in Membrane von Bakterien geben Ob Bakterien gegen Antibiotika resistent sind, entscheidet sich oft an ihrer Zellmembran. Dort können Antibiotika auf dem…

Mit Klang die Geschichte der frühen Milchstraße erkunden

Mit Klang die Geschichte der frühen Milchstraße erkunden

Zurück Teilen:  d 17.05.2021 17:18 Mit Klang die Geschichte der frühen Milchstraße erkunden Einem Team von Astronominnen und Astronomen ist es gelungen, einige der ältesten Sterne in unserer Galaxie mit noch nie dagewesener Präzision zu…

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt

Teilen:  16.04.2024 09:00 Das massereichste stellare schwarze Loch unserer Galaxie entdeckt Astronominnen und Astronomen haben das massereichste stellare schwarze Loch identifiziert, das bisher in der Milchstraßengalaxie entdeckt wurde. Entdeckt wurde das schwarze Loch in den…

Multifrequenzbeobachtungen von M87*

Multifrequenzbeobachtungen von M87*

Zurück Teilen:  d 14.04.2021 11:00 Multifrequenzbeobachtungen von M87* Im April 2019 veröffentlichten Forscher das erste Bild eines Schwarzen Lochs mit dem Event Horizon Telescope (EHT). Diese bemerkenswerte Leistung war jedoch nur der Anfang der hier…

Das uns nächste massereiche Schwarze Loch, ein bislang fehlendes Bindeglied der Evolution Schwarzer Löcher

JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie

Teilen:  03.04.2024 16:00 JWST blickt in das Herz einer Starburst-Galaxie Ein Forschungsteam, darunter Leindert Boogaard und Fabian Walter vom MPIA, nutzte die hohe Infrarotempfindlichkeit des Weltraumteleskops James Webb (JWST), um die Umgebung intensiver Sternentstehung im…

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A*

Teilen:  27.03.2024 14:00 Neues Bild vom Zentrum unserer Milchstraße: Spiralförmige Magnetfelder umgeben Schwarzes Loch Sagittarius A* Neue Beobachtungen der Event Horizon Telescope-Kollaboration zeigen, dass das Schwarze Loch Sagittarius A* (Sgr A*) im Zentrum der Milchstraße…