Schlagwort: Mission
Europäische Weltraumagentur ESA realisiert CarbonSat-Konzept der Universität Bremen
Zurück Teilen: d 02.12.2019 15:53 Europäische Weltraumagentur ESA realisiert CarbonSat-Konzept der Universität Bremen Die Europäische Weltraumagentur hat den Bau eines neuen Treibhausgas-Satelliten beschlossen und dafür entsprechende Mittel freigegeben – und Forschungen der Universität Bremen sind…
Kleine Asteroiden sind wohl jung
Teilen: 30.11.2022 16:32 Kleine Asteroiden sind wohl jung Das vor zwei Jahren durchgeführte Einschlagsexperiment der japanischen Hayabusa2-Mission auf dem Asteroiden Ryugu hat einen unerwartet grossen Krater erzeugt. Einem Team unter der Leitung der Universität Bern…
Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben
Teilen: 24.11.2022 09:43 Machbarkeitsstudie „Encrypted Computing“ an Cyberagentur übergeben Mit neuen Verschlüsselungslösungen wird die Datensicherheit erhöht Forscherinnen und Forscher des CISPA Helmholtz-Zentrum für Informationssicherheit und des Instituts KASTEL am Karlsruher Instituts für Technologie (KIT) haben…
Ferne Welten unter vielen Sonnen
Zurück Teilen: d 13.11.2019 11:30 Ferne Welten unter vielen Sonnen Der Jenaer Astrophysiker Dr. Markus Mugrauer hat zahlreiche neue Mehrfachsternsysteme entdeckt und charakterisiert, in denen Exoplaneten vorkommen. Mithilfe von Beobachtungsdaten des Weltraumteleskops Gaia suchte er…
Kohlenstoffbilanz im tropischen Regenwald des Amazonas
Zurück Teilen: d 08.11.2019 16:11 Kohlenstoffbilanz im tropischen Regenwald des Amazonas Die Regenwälder der Erde binden große Mengen an Kohlenstoff in ihrer Biomasse und sind damit eine entscheidende Kohlenstoffsenke. Aktuelle Schätzungen, wie viel Kohlenstoffdioxid in…
Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1
Teilen: d 03.11.2022 09:33 Wie ein taumelnder Spielzeugkreisel: Überraschende Neuigkeiten vom Röntgenpulsar Her X-1 Internationales Forschungsteam unter Führung der Universität Tübingen wertet erste direkte Messungen der Polarisation von Röntgenquellen durch das Weltraumteleskop IXPE aus Gleich…
Die Kolonisierung Chiles dekonstruieren: Digitale Re-Edition von Schulbuch in indigener Sprache
Teilen: d 02.11.2022 13:24 Die Kolonisierung Chiles dekonstruieren: Digitale Re-Edition von Schulbuch in indigener Sprache Auf den ersten Blick handelt es sich lediglich um ein gedrucktes Schulbuch für den Religionsunterricht in einer fremden Sprache. Doch…
Kleine Teilchen führen zu helleren Wolken in den Tropen
Zurück Teilen: d 16.10.2019 19:00 Kleine Teilchen führen zu helleren Wolken in den Tropen Neue Erkenntnisse zu Prozessen, die Wolkeneigenschaften verändern, könnten Klimamodelle verbessern Hellere Wolken beeinflussen unser Klima. Sie reflektieren mehr Sonnenenergie und das…
Wenn die Erde flüssig wäre
Zurück Teilen: d 09.10.2019 10:45 Wenn die Erde flüssig wäre Eine heisse, geschmolzene Erde wäre etwa 5% grösser als ihr festes Gegenstück. Zu diesem Ergebnis kommt eine Studie unter der Leitung von Forschenden der Universität…
Neue Daten sprechen für Magma auf dem Mars
Teilen: d 27.10.2022 17:00 Neue Daten sprechen für Magma auf dem Mars Bisher wurde der Mars als geologisch toter Planet angesehen. Seismische Wellen deuten nun allerdings darauf hin, dass die Marsoberfläche noch immer von Vulkanismus…
Die verschränkte Zeit der Quantengravitation
Zurück Teilen: d 22.08.2019 08:24 Die verschränkte Zeit der Quantengravitation Die Theorien der Quantenmechanik und der Gravitation sind dafür bekannt, trotz der Bemühungen unzähliger PhysikerInnen in den letzten 50 Jahren, miteinander inkompatibel zu sein. Vor…
ECO COM’BAT eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Hochvoltbatterien
Zurück Teilen: d 01.08.2019 14:45 ECO COM’BAT eröffnet neue Möglichkeiten zur Verbesserung der Nachhaltigkeit von Hochvoltbatterien Die Elektromobilität stellt hohe Anforderungen an neue Hochleistungsbatterien – Reichweite, Lebensdauer, Sicherheit oder Ladezeiten, um nur einige zu nennen….