Schlagwort: museum für naturkunde
Forschung an Berliner Museumssammlung unterstreicht Notwendigkeit des Schutzes der Mendesantilope
Zurück Teilen: d 12.08.2021 17:40 Forschung an Berliner Museumssammlung unterstreicht Notwendigkeit des Schutzes der Mendesantilope Die stark vom Aussterben bedrohte Mendesantilope kam früher in großer Zahl in der Sahara vor. Heute ist sie in freier…
Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas
Teilen: 01.08.2024 14:26 Neue Erkenntnisse über einen der ältesten Dinosaurier Europas Eine umfassende Neubeschreibung von Plateosaurus trossingensis liefert wertvolle Informationen über die Evolution, die Lebensweise und den Stammbaum der frühen Dinosaurier. Bei dieser Analyse wurden…
Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006
Teilen: 23.07.2024 08:47 Leibniz-IZW obduziert 1000. Wolf seit Beginn des Totfund-Monitorings im Jahr 2006 Um die Jahrtausendwende kehrten Wölfe nach 150 Jahren zurück nach Deutschland und etablierten in der Folge Territorien in vielen Teilen des…
Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach
Teilen: 04.07.2024 14:45 Staubteilchen vom Rand des Sonnensystems auf TU-Dach Herkunft von Mikrometeoriten erstmals mit Hilfe aufwendiger Computersimulationen und Experimente bestimmt Gemeinsame Pressemitteilung der TU Berlin und des Museums für Naturkunde Berlin Bürgerwissenschaftler*innen können Mikrometeorite…
Aufstieg und Fall der Elefanten
Zurück Teilen: d 01.07.2021 17:20 Aufstieg und Fall der Elefanten Erdgeschichtliche Ereignisse wie Eiszeiten oder das Verschieben von Kontinentalplatten sind hauptverantwortlich für den evolutionären Erfolg von Rüsseltieren, aber auch für deren Niedergang. Dies ist die…
Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern.
Teilen: 07.06.2024 11:14 Etablierung von Kirschlorbeer in mitteleuropäischen Wäldern. Die Gartenpflanze breitet sich aufgrund des Klimawandels stark aus. Das kann zur Verdrängung von heimischen Arten führen. Stuttgart, 07.06.2024. Der Kirschlorbeer (Prunus laurocerasus) ist eine der…
Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren?
Teilen: 07.06.2024 11:06 Wann entstand braunes Fett als Heizungsorgan bei Säugetieren? Vor etwa 100 Millionen Jahren ermöglichte ein bemerkenswerter evolutionärer Wandel den plazentalen Säugetieren, sich divers zu entwickeln und viele kalte Regionen unseres Planeten zu…
Stachelbeinig durch den Steinkohlewald
Teilen: 17.05.2024 10:51 Stachelbeinig durch den Steinkohlewald Douglassarachne acanthopoda stammt aus der berühmten Fundstelle Mazon Creek in Illinois, USA, und ist etwa 308 Millionen Jahre alt. Dieses Spinnentier zeichnet sich durch seine bemerkenswert robusten und…
City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals
Teilen: 15.05.2024 14:14 City Nature Challenge 2024 – Spitzenplatz für Berlin mit Knoblauchkröte und Wendehals In Berlin haben dieses Jahr 355 Beobachter: innen bei der City Nature Challenge 2024 (CNC) teilgenommen. Wissenschaftler: innen als auch…
Wie entstand unser Knochenstoffwechsel? Einblick in die Evolution der Knochen
Zurück Teilen: d 31.03.2021 19:15 Wie entstand unser Knochenstoffwechsel? Einblick in die Evolution der Knochen Forschende am Museum für Naturkunde Berlin und am Musée national d’histoire naturelle Paris haben erstmals in 400 Millionen Jahre alten…
Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten
Zurück Teilen: d 19.03.2021 20:10 Knie und Hüfte – Muskeluntersuchungen bei Dinosauriern und ihren Verwandten Eine neue Studie erlaubt Einblicke in die Entwicklung der Beinmuskeln von Dinosauriern. Forschende des Royal Veterinary College (RVC) in London…
Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden?
Zurück Teilen: d 15.03.2021 13:48 Steckt in der DNA der Fledermäuse die Antwort für ein gutes Älterwerden? Eine neue Studie in Nature Communications zeigt, dass das Alter von Fledermäusen basierend auf DNA-Methylierungsmustern mit hoher Genauigkeit…




































































































