Schlagwort: nachwachsende

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Zurück Teilen:  d 12.08.2021 10:06 Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme Online-Wärmekostenrechner gibt Orientierung für Energieträgerumstellung und Kohlendioxid-neutrale Wärmeversorgung Ob privater Gebäudeeigentümer, gewerblicher Immobilienverwalter oder Beschaffer für kommunale Liegenschaften: Wer die Heizung auf nachhaltige, erneuerbare…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Multi-Fuel-Traktor mit Biokraftstoffen erfolgreich

Zurück Teilen:  d 29.07.2021 07:54 Multi-Fuel-Traktor mit Biokraftstoffen erfolgreich Forscher zeigen Optionen für Treibhausgas-Einsparung in der Landwirtschaft auf Der Landmaschinenhersteller John Deere, das Technologie- und Förderzentrum Straubing und die Technische Universität Kaiserslautern haben gemeinsam ein…

Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens

Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens

Teilen:  10.07.2024 16:49 Neues Bakterium beschrieben: Hoffnung bei der Bekämpfung des Eschentriebsterbens In einer Studie, die kürzlich in der Fachzeitschrift „Systematic and Applied Microbiology“ erschienen ist, beschreiben Forschende des Leibniz-Zentrums für Agrarlandschaftsforschung (ZALF) ein Bakterium,…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

FNR erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung

Zurück Teilen:  d 25.05.2021 13:20 FNR erhebt Echtzeitdaten flexibler Biogas-Stromeinspeisung Biogas bietet kostengünstige Flexibilitätsoption Viele Biogasanlagen produzieren Strom schon heute flexibel und perfekt an den Bedarf angepasst und gleichen so die schwankende Stromversorgung anderer erneuerbarer…

Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern

Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern

Zurück Teilen:  d 20.05.2021 07:41 Wie verletzte Nerven sich selbst am Heilen hindern Schädigungen von Nervenfasern im Zentralen Nervensystem – Gehirn, Sehnerv oder Rückenmark – ziehen oft lebenslange und schwerwiegende Behinderungen nach sich. Verschiedene Gründe…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Innovative Rührtechnik für Biogasanlagen – Energieoptimale Substrateinmischung bei flexibler Fütterung

Teilen:  11.04.2024 08:46 Innovative Rührtechnik für Biogasanlagen – Energieoptimale Substrateinmischung bei flexibler Fütterung Forscher der Fachhochschule Münster haben gemeinsam mit der Trilogik GmbH eine innovative Rührwerksgeneration mit verbessertem Suspensionsverhalten und hohem Axialschub entwickelt, die eine…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Steinklee, die „Luzerne der Sandböden“

Zurück Teilen:  d 15.03.2021 09:43 Steinklee, die „Luzerne der Sandböden“ Gute Vorfrucht für Biogas-Mais und attraktiv für Honig- und Wildbienen Die Landesforschungsanstalt für Landwirtschaft und Fischerei Mecklenburg-Vorpommern (LFA) begleitete 2017 bis 2020 elf landwirtschaftliche Betriebe…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Hemmstoffe und Mykotoxine in Fermenter und Silage schnell erfassen-Forscher entwickeln zwei praxistaugliche Schnelltests

Zurück Teilen:  d 12.02.2021 07:33 Hemmstoffe und Mykotoxine in Fermenter und Silage schnell erfassen-Forscher entwickeln zwei praxistaugliche Schnelltests Die Hochschule für angewandte Wissenschaft und Kunst Hildesheim/Holzminden/Göttingen (HAWK), das Fraunhofer-Institut für Umwelt-, Sicherheits- und Energietechnik (UMSICHT)…

Lastzyklus-Methode: TFZ entwickelt realitätsnahe Testmethode für Biomassekessel

Lastzyklus-Methode: TFZ entwickelt realitätsnahe Testmethode für Biomassekessel

Teilen:  17.01.2024 14:51 Lastzyklus-Methode: TFZ entwickelt realitätsnahe Testmethode für Biomassekessel Zur realitätsnahen Bewertung von Biomassekesseln haben Wissenschaftler des TFZ eine neue Testmethode entwickelt. Bei der sogenannten Lastzyklus-Methode werden auch ungünstige Betriebszustände, wie z.B. Kesselstart und…

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

Lassen sich Nutzpflanzen impfen?

Zurück Teilen:  d 23.12.2020 13:57 Lassen sich Nutzpflanzen impfen? RWTH-Biologen wollen mit interdisziplinärer und überregionaler Kooperation die Immunität von Pflanzen stärken. Dies kann die Zuckerrübenproduktion und damit Arbeitsplätze im Rheinischen Revier sichern. Es stand im…

Heizkosten- und Kohlendioxid-Vergleich für erneuerbare Wärme

Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen

Zurück Teilen:  d 10.11.2020 07:49 Biogasanlagen produzieren Strom flexibel und bedarfsgerecht-Stromeinspeisung folgt Residuallast und Strompreisen Ca. 150 Biogasanlagen produzieren schon heute flexibel Strom und werden markt- und systemdienlich betrieben. Dies zeigt eine Analyse im Auftrag…

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate

Teilen:  18.10.2023 08:11 Nasschemisches Beschichtungsverfahren mit Sauerstoffbarrierepotential für Papier und papierähnliche Substrate Beim Einsatz von Barrierebeschichtungen auf Papier und papierähnlichen Substanzen wird Recycling und Alternativen zur Kunststoffbeschichtungen immer bedeutender.Im Rahmen eines Forschungsprojektes bei INNOVENT e.V….