Schlagwort: Nase
Erste Ergebnisse der Aerosol-Studie mit dem Chor des BR zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen liegen vor
Zurück Teilen: d 03.07.2020 11:40 Erste Ergebnisse der Aerosol-Studie mit dem Chor des BR zu Corona-Ansteckungsrisiken beim Singen liegen vor Wie hoch ist das Risiko, sich beim Chorsingen mit dem Corona-Virus zu infizieren? Wie lässt…
Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma
Teilen: 14.06.2023 10:04 Die Kombi macht’s: Haferflocken- plus Maggi-Duft ergibt Walnussaroma Ein Forschungsteam des Leibniz-Instituts für Lebensmittel-Systembiologie an der Technischen Universität München hat das Aroma von Walnusskernen analysiert und den zugrundeliegenden „Geruchsstoffcode“ entschlüsselt. Wie das…
Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert
Teilen: 13.06.2023 16:03 Nasenimpfstoff gegen Coronavirus weiter verbessert Forschungsteam der Freien Universität Berlin erhöht Sicherheit von abgeschwächtem SARS-CoV-2-Lebendimpfstoff Erst Anfang April war bekannt geworden, dass Berliner Wissenschaftler*innen einen Schleimhautimpfstoff gegen Corona an Tieren erfolgreich getestet…
Kann die Geruchsschwelle von n-Butanol andere Geruchseffekte vorhersagen?
Zurück Teilen: d 08.06.2020 09:40 Kann die Geruchsschwelle von n-Butanol andere Geruchseffekte vorhersagen? Für Forschung und Anwendung ist es wichtig zu wissen, ob Gerüche den Menschen belästigen. Dabei gibt es keine Apparatur, die so gut…
Ein Schlüssel zum Verständnis: Corona braucht nur einen einzelnen Türöffner
Teilen: 07.06.2023 12:07 Ein Schlüssel zum Verständnis: Corona braucht nur einen einzelnen Türöffner Warum kann sich das Coronavirus SARS-CoV-2 so effizient verbreiten? Dazu gibt es in der Wissenschaft viele Hypothesen. Eine Würzburger Forschungsgruppe hat nun…
Masken erschweren es, Mimik zu lesen
Zurück Teilen: d 28.05.2020 15:17 Masken erschweren es, Mimik zu lesen Bamberger Psychologe hat experimentell erforscht, wie Gesichtsmasken das Lesen von Emotionen beeinträchtigen – und was das für den Alltag bedeutet. Gesichtsmasken zu tragen, ist…
Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet
Teilen: 22.05.2023 10:09 Neues Impfstoffkonzept gegen Sars-CoV-2 erfolgreich getestet Forschende der Universität Basel haben einen neuen Ansatz für einen Impfstoff gegen Covid-19 entwickelt. Das Vakzin beruht auf abgewandelten Coronaviren, die zwar in Zellen eindringen und…
Die Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen
Teilen: 12.05.2023 11:16 Die Wanderung der Lachse hat begonnen – Die BfG untersucht das Verhalten von Lachsen und anderen Fischen Seit Ende März schwimmen die „Jung-Lachse“ aus der Sieg, einem Nebenfluss des Rheins, in Richtung…
Die Mimik der Mäuse
Zurück Teilen: d 02.04.2020 22:49 Die Mimik der Mäuse Forscher am Max-Planck-Institut für Neurobiologie beschreiben erstmals, dass auch Mäuse verschiedene emotionale Gesichtsausdrücke haben. Ähnlich wie beim Menschen sieht das Gesicht einer Maus ganz anders aus,…
Die Laune an der Nasenspitze erkennen
Teilen: 20.03.2023 15:40 Die Laune an der Nasenspitze erkennen Nicht nur Augen und Mund verraten den Gemütszustand – Gießener Wahrnehmungsforscher stoßen zufällig auf die Bedeutung der Nase Woran erkennen wir, ob andere sich gut oder…
Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt
Teilen: 13.03.2023 16:50 Ursache für extreme nächtliche Luft-Verschmutzung in New Delhi aufgeklärt PSI-Forschende haben in einem grossen Gemeinschaftsprojekt mit indischen Spitzenforschern geklärt, weshalb in der indischen Hauptstadt New Delhi Smog entgegen allen Regeln der Atmosphärenchemie…
Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen
Teilen: 03.03.2023 14:51 Zahnwale verwenden unterschiedliche Stimmlagen Delfine, Schwertwal und Pottwale und andere Zahnwale jagen, kommunizieren und orientieren sich mit Hilfe ihrer Stimme. Eine aktuelle Studie im Fachmagazin Science beschreibt drei unterschiedliche Stimmlagen und die…