Schlagwort: Naturwissenschaft
Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar
Teilen: 02.04.2024 17:28 Forscher*innen der Goethe-Universität machen Quanten-Effekte bei Elektronenwellen sichtbar Das Zusammenspiel von Elektronen und Licht gehört zu den fundamentalen Wechselwirkungen der Physik. Jetzt ist es mit einem Experiment an der Goethe-Universität Frankfurt gelungen,…
Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende
Zurück Teilen: d 18.03.2021 12:01 Digitale Schau zeigt Spuren des historischen Klimawandels durch die Jahrtausende Die Online-Ausstellung „Die Wetterseiten der Geschichte“ des Leibniz-Instituts für Geschichte und Kultur des östlichen Europa (GWZO) macht erstmals Klimageschichte anhand…
Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge?
Teilen: 17.10.2023 10:57 Was war zuerst da – Schwimmblase oder Lunge? Haben Haie eine Schwimmblase, die ihnen wie den meisten anderen Fischen dabei hilft, im Wasser zu schweben? Diese Frage sorgte vor rund 150 Jahren…
Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund
Teilen: 05.09.2023 14:28 Unterschätzte Gefahr und Ressource am Meeresgrund Neues Dinoflagellaten-Bestimmungsbuch beleuchtet Bedeutung der marinen Einzeller.Heute legt die Meeresbiologin Dr. Mona Hoppenrath von Senckenberg am Meer in Wilhelmshaven gemeinsam mit internationalen Kolleg*innen die zweite, erweiterte…
Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt
Zurück Teilen: d 12.07.2019 11:57 Neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella entdeckt Die neue Kieselalgen-Gattung Gomphonella umfasst nach heutigem Wissensstand 30 Arten. Sie leben weltweit überwiegend in Süßwasserseen. Die Artenvielfalt von Gomphonella wurde durch den schlechten wissenschaftlichen Kenntnisstand…
Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt
Zurück Teilen: d 27.06.2019 10:12 Warum Arme gleich lang sind: Physiker finden Modell, welches das Längenwachstum in biologischen Systemen beschreibt Es ist eines der bisher ungeklärten Rätsel der Naturwissenschaft: das Wachstum biologischer Systeme. Alle Lebewesen…