Schlagwort: Nervenzellen
Heilung des Birk-Barel-Syndroms möglich?
Zurück Teilen: d 03.02.2020 15:06 Heilung des Birk-Barel-Syndroms möglich? Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universitätsmedizin Mainz haben entdeckt, dass das Birk-Barel-Syndrom durch die Behandlung mit einem speziellen Molekül im Tiermodell geheilt werden kann. Die Ergebnisse der…
Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn
Teilen: 01.02.2023 12:28 Ein neues Werkzeug zur Untersuchung von Prozessen im Kleinhirn An verschiedenen Erkrankungen, die das motorische Lernen betreffen, sind Prozesse im Kleinhirn beteiligt. Diese besser zu untersuchen, hilft ein neues Werkzeug, das eine…
Wie Demenz-Qualitätsregister zu einer besseren Demenzversorgung beitragen können
Teilen: 01.02.2023 10:53 Wie Demenz-Qualitätsregister zu einer besseren Demenzversorgung beitragen können Das Austrian Institute for Health Technology Assessment (AIHTA) hat untersucht welche Schlüsselfaktoren bei der Planung, Gestaltung, Umsetzung und dem Betrieb sogenannter Demenz-Qualitätsregister wesentlich sind….
Schlaganfall: Neue Erkenntnisse aus der abgeriegelten Zone
Zurück Teilen: d 29.01.2020 12:04 Schlaganfall: Neue Erkenntnisse aus der abgeriegelten Zone Einem interdisziplinären Forscherteam des Uniklinikums Würzburg ist es gelungen, bei Schlaganfallpatienten winzige Blutproben direkt aus der abgeriegelten Zone zu gewinnen und zu analysieren….
Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen
Zurück Teilen: d 29.01.2020 13:26 Software soll frühkindliche Hirnblutungen vorhersagen Die Klaus Tschira Stiftung unterstützt Forschende in München bei der Entwicklung mathematischer Modelle und einer Software für den Einsatz in der Klinik, um frühkindliche Hirnblutungen…
Forschen, wie der Pfeffer wächst
Teilen: 27.01.2023 12:20 Forschen, wie der Pfeffer wächst Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) klärt Biosynthese der Schärfe auf Wie stellen Pflanzen scharfe Substanzen her? Am Leibniz-Institut für Pflanzenbiochemie (IPB) beschäftigt man sich intensiv mit diesem Thema….
Siehst du, was ich sehe? Neu entdeckte Nervenzellen verarbeiten gezielt Blickbeobachtungen
Zurück Teilen: d 28.01.2020 11:14 Siehst du, was ich sehe? Neu entdeckte Nervenzellen verarbeiten gezielt Blickbeobachtungen Lenkung der gemeinsamen Aufmerksamkeit ist Grundlage sozialer Interaktion – Fähigkeit ist bei Autismus gestört Ich sehe das, was du…
Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln
Teilen: 27.01.2023 11:56 Das zelluläre Postleitzahlsystem entschlüsseln Forschende vermuten, dass es zu neurodegenerativen Erkrankungen kommt, wenn sich Boten-RNA (mRNA) in der Nervenzelle verirrt. Mit einer neuen Methode identifiziert Marina Chekulaeva „Postleitzahlen“, die mRNAs ihrem Bestimmungsort…
Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration
Teilen: 24.01.2023 10:59 Propionsäure schützt Nervenzellen und unterstützt ihre Regeneration In Laborversuchen haben Forschende vom St. Josef Hospital Bochum gezeigt, dass Propionat, das Salz einer kurzkettigen Fettsäure, Nerven schützen und bei ihrer Regeneration helfen kann….
Hirnstammzellen: lebenslänglich unter Interferon-Kontrolle
Teilen: 23.01.2023 12:44 Hirnstammzellen: lebenslänglich unter Interferon-Kontrolle Interferone stellen die erste Verteidigungslinie gegen Virusinfektionen dar und sind gleichzeitig eine wichtige Ursache für den altersbedingten Funktionsverlust von Hirnstammzellen. Wissenschaftlerinnen vom Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) und von der…
Ist körperliche Fitness gut für den Kopf?
Zurück Teilen: d 24.01.2020 10:30 Ist körperliche Fitness gut für den Kopf? Fördert körperliche Fitness die Gesundheit des Gehirns? Belege für diese These – wenngleich kein eindeutiger Beweis – kommen von einer neuen Studie. Forschende…
Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn
Zurück Teilen: d 23.01.2020 18:16 Aufbau sozialer Netzwerke im Gehirn Die drei Proteine Teneurin, Latrophillin und FLRT halten zusammen und bringen benachbarte Nervenzellen in Kontakt, damit sich Synapsen bilden und die Zellen Informationen austauschen können….