Schlagwort: Neurowissenschaftlern
Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln
Teilen: 16.10.2023 17:26 Funktionsweise des Gedächtnisses dank KI entschlüsseln Eine Symphonie von elektrischen Signalen und ein dynamisches Geflecht von Verbindungen zwischen Gehirnzellen helfen uns, neue Erinnerungen zu bilden. Mit Hilfe von KI-gestützten Modellen neuronaler Netzwerke…
Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert – Beide Gehirnhälften leisten besonderen Beitrag zur Sprachkontrolle
Zurück Teilen: d 05.06.2020 14:34 Wie das Gehirn unser Sprechen kontrolliert – Beide Gehirnhälften leisten besonderen Beitrag zur Sprachkontrolle Wenn wir sprechen, benötigen wir dazu beide Gehirnhälften. Jede übernimmt einen Teil der komplexen Aufgabe, Laute…
Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung
Zurück Teilen: d 28.05.2020 09:16 Übersichtsarbeit: Gleichstromstimulation bei ADHS zeigt klinische Wirkung Wenn Kinder ständig zappeln, impulsiv und unkonzentriert sind, kann das in manchen Fällen an einer Aufmerksamkeitsdefizit-Hyperaktivitätsstörung (ADHS) liegen. Vor allem im Schulalltag wiegt…
Oink oink makes the pig – Bilder und Gesten als wirksame Unterstützung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule
Zurück Teilen: d 13.05.2020 10:34 Oink oink makes the pig – Bilder und Gesten als wirksame Unterstützung im Fremdsprachenunterricht der Grundschule Neurowissenschaftler der TU Dresden zeigen in einer Studie, dass der Einsatz von Gesten und…
Neuronale Transportlogistik – Beste Publikation der Magdeburger Neurowissenschaften ausgezeichnet
Zurück Teilen: d 09.04.2020 16:00 Neuronale Transportlogistik – Beste Publikation der Magdeburger Neurowissenschaften ausgezeichnet Nervenzellen kommunizieren aktiv miteinander, doch wie werden Kommunikationssignale innerhalb der Zellen weitergeleitet? Dr. Anna Karpova und Dr. Michael R. Kreutz untersuchten…
Verborgene Bewertungen sichtbar machen
Zurück Teilen: d 19.02.2019 09:55 Verborgene Bewertungen sichtbar machen ETH-Forscher um Rafael Polanía entwickelten ein Computermodell, das gewisse Entscheidungen eines Menschen voraussagen kann. Damit können die Wissenschaftler beispielsweise Prognosen erstellen, welche Nahrungsmittel jemand in einem…
Gehirn und Geist: Ist Denken ein mechanischer Vorgang?
Heidelberg. Denken gilt den meisten Menschen als abstrakte, vom Körper losgelöste Fähigkeit. Unser Geist habe mit dem mechanisch funktionierenden Organismus wenig zu tun. Diese Vorstellung zweifeln immer mehr Forscher heute jedoch an, berichtet das Magazin…