Schlagwort: Nürnberg

Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus

Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus

Zurück Teilen:  d 06.12.2019 15:15 Verstopfung in Abwehrzellen löst Entzündung aus Erstmals Zusammenhang zwischen Filtern von Gewebsflüssigkeit und chronischen Entzündungen aufgedeckt So wie Wale während ihres Fressvorgangs Unmengen an Wasser aufnehmen und dann ihre Nahrung…

Energiesysteme neu denken – Lastmanagement mit Blockheizkraftwerk

Energiesysteme neu denken – Lastmanagement mit Blockheizkraftwerk

Zurück Teilen:  d 19.11.2019 14:52 Energiesysteme neu denken – Lastmanagement mit Blockheizkraftwerk Blockheizkraftwerke eignen sich nicht nur zur Verringerung des externen Strom- und Wärmebezugs, sondern auch zur Reduktion elektrischer Lastspitzen. Forscher des Fraunhofer IISB erreichten…

Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert

Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 11:20 Wie das Gehirn Erinnerungen abspeichert Internationales Forschungsteam zeigt, wie im Gehirn Erinnerungen gebildet werden Neurowissenschaftlerinnen und -wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) und der Universität Birmingham haben erforscht, wie verschiedene Teile…

Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt

Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt

Zurück Teilen:  d 11.11.2019 11:18 Effizienz-Weltrekord für organische Solarmodule aufgestellt Ein Forscherteam aus Nürnberg und Erlangen hat eine neue Bestmarke für die Umwandlungseffizienz von organischen Photovoltaikmodulen (OPV) gesetzt. Die Wissenschaftler der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), des…

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Zurück Teilen:  d 11.09.2019 12:07 Suizid bei Jugendlichen verhindern FAU-Forschungsteam evaluiert das Online-Suizidpräventionsprogramm [U25] Die weltweit zweithäufigste Todesursache bei Jugendlichen zwischen 15 und 29 Jahren ist die Selbsttötung. Jährlich nehmen sich in Deutschland rund 500…

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Rasende Sterne und Schwarze Löcher

Zurück Teilen:  d 11.09.2019 11:07 Rasende Sterne und Schwarze Löcher FAU-Wissenschaftler entdecken einen weiteren rasenden high-velocity-Stern und vermuten ein mittelgroßes schwarzes Loch als Ursprung. Dank der Flugbahn des rasenden Sterns, wissen sie nun, wo ein…

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Kollaps führt zu Clustern

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 10:46 Kollaps führt zu Clustern FAU-Forscher beschreiben weiteres Szenario für Clusterbildung In der Physik heiß diskutiert: der inelastische Kollaps in der Dynamik dissipativer Hartkugelsysteme, einem häufig verwendeten Teilchenmodell zur Simulation von…

Defekte in Mikrochips sichtbar machen

Defekte in Mikrochips sichtbar machen

Zurück Teilen:  d 12.07.2019 15:28 Defekte in Mikrochips sichtbar machen Markus Stöhr von der HTWK Leipzig für Weiterentwicklung eines Messverfahrens für Halbleitermaterialien wie Silizium auf Sensorik-Fachtagung mit Posterpreis ausgezeichnet Für seinen wissenschaftlichen Beitrag zur 20….

Superhart und doch metallisch leitfähig: Bayreuther Forscher entwickeln neuartiges Material mit Hightech-Perspektiven

Superhart und doch metallisch leitfähig: Bayreuther Forscher entwickeln neuartiges Material mit Hightech-Perspektiven

Zurück Teilen:  d 05.07.2019 16:23 Superhart und doch metallisch leitfähig: Bayreuther Forscher entwickeln neuartiges Material mit Hightech-Perspektiven Eine internationale Forschungsgruppe unter der Leitung von Wissenschaftlern der Universität Bayreuth hat ein bislang völlig unbekanntes Material hergestellt:…

Suizid bei Jugendlichen verhindern

Veränderte Spielregeln der Evolution

Zurück Teilen:  d 01.07.2019 17:00 Veränderte Spielregeln der Evolution Seit über 150 Jahren wird debattiert, ob der Erfolg von Arten hauptsächlich durch Umweltfaktoren wie Klimaveränderungen gesteuert wird oder ob – wie Charles Darwin meinte –…

Kernoberfläche beeinflusst Neutronenbindung

Kernoberfläche beeinflusst Neutronenbindung

Zurück Teilen:  d 17.05.2019 12:05 Kernoberfläche beeinflusst Neutronenbindung Team um Physiker der TU Darmstadt präzisiert Kernmodell durch Radienmessung Darmstadt, 17. Mai 2019. Präzise laserspektroskopische Messungen erlauben es, die Größe von Atomkernen auch für sehr kurzlebige…

Alles auf einem Chip: GaN Power ICs mit integrierter Sensorik für die Elektromobilität

Alles auf einem Chip: GaN Power ICs mit integrierter Sensorik für die Elektromobilität

Zurück Teilen:  d 06.05.2019 09:50 Alles auf einem Chip: GaN Power ICs mit integrierter Sensorik für die Elektromobilität Einem Fraunhofer-Forscherteam ist es gelungen, die Funktionalität von GaN Power ICs für Spannungswandler signifikant zu steigern: Am…