Schlagwort: organische verbindungen

Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen

Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen

Teilen:  13.11.2023 10:34 Aerosole: Wenn Düfte unser Klima beeinflussen Eine der großen Unbekannten in den Klimamodellen: Das Verhalten bestimmter Gase, die oft stark riechen und Wasser kondensieren lassen. Die TU Wien liefert dazu neue Erkenntnisse….

Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen

Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen

Zurück Teilen:  d 04.11.2020 11:00 Pflanzen schützen sich vor selbstverursachten Luftschadstoffen Bäume und anderen Pflanzen geben Isopren an die Atmosphäre ab. Durch Oxidationsprozesse entstehen daraus für Pflanzen schädliche Verbindungen. Forscherinnen und Forscher der Universität Innsbruck…

Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop

Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop

Zurück Teilen:  d 15.10.2020 19:18 Nanomuster aus Proteinmolekülen unter dem Kryo-Elektronenmikroskop Ein Team vom Helmholtz-Zentrum Berlin (HZB) konnte mit Kryo-Elektronenmikroskopie in einer Probe aus Proteinen regelmäßige, zweidimensionale Strukturen in der Form von Pascal-Dreiecken nachweisen. Die…

Bakterielle Signalgeber im Boden

Bakterielle Signalgeber im Boden

Teilen:  27.06.2023 15:29 Bakterielle Signalgeber im Boden Bakterien der Gattung Streptomyces produzieren chemische Stoffe, als Arginoketide bezeichnet, auf die viele andere Mikroorganismen reagieren: Bakterien bilden daraufhin Biofilme, Algen schließen sich zu Aggregaten zusammen und Pilze…

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt

Teilen:  14.06.2023 17:05 Studie: Schlüsselelement für die Entstehung von Leben im äußeren Sonnensystem entdeckt Wissenschaftler der Freien Universität Berlin finden Phosphor im Ozean des Saturnmondes Enceladus Die Suche nach Leben in unserem Sonnensystem bekommt neuen…

Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte

Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte

Teilen:  25.05.2023 17:00 Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte Forscher des Max-Planck-Instituts für Astronomie und der Ludwig-Maximilians-Universität München haben ein neues Szenario für die Entstehung der ersten…

Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen

Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 13:02 Marines Abfallmanagement: Effizientes Recycling durch marine Mikroorganismen Erst vor einigen Jahren wurden einzellige Mikroorganismen der Gruppe der Thaumarchaeen in der Wassersäule des Ozeans entdeckt. Forschende des Biologiezentrums der Tschechischen Akademie…

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen

Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen

Zurück Teilen:  d 12.05.2020 10:00 Auf dem Weg zu bleifreien und stabilen Perowskit-Solarzellen Die besten Perowskit-Solarzellen schaffen zwar enorme Wirkungsgrade, enthalten aber giftiges Blei. Bleifreie Perowskit-Solarzellen erreichten bislang nur geringe Wirkungsgrade, die zudem schnell abnehmen….

Wie meteoritisches Eisen bei der Entstehung des Lebens auf der Erde geholfen haben könnte

Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen

Teilen:  10.05.2023 17:00 Widerspenstiger Exoplanet lüftet seinen Schleier – ein bisschen Einem internationalen Forschungsteam, an dem das Max-Planck-Institut für Astronomie beteiligt ist, ist es nach fast 15 Jahren vergeblicher Anstrengungen gelungen, einige Eigenschaften der Atmosphäre…

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal

Teilen:  13.03.2023 11:38 Vorteile der Netto-Null-Emissionsstrategie für Nepal Um die Pariser Klimaziele zu erreichen, müssen alle Nationen wie auch Unternehmen dazu beitragen. Wie kann ein Entwicklungsland, welches Wirtschaftswachstum und verbesserte Lebensstandards anstrebt, zugleich Klimaneutralität und…

Mikroben weit unter dem Ozeanboden sind auf Recycling angewiesen, um zu überleben

Mikroben weit unter dem Ozeanboden sind auf Recycling angewiesen, um zu überleben

Zurück Teilen:  d 11.03.2020 19:17 Mikroben weit unter dem Ozeanboden sind auf Recycling angewiesen, um zu überleben Team gewinnt Einblicke in die Funktionsweise von Organismen in der tiefen Biosphäre Ein internationales Team von Forschenden hat…

Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten

Zurück Teilen:  d 25.07.2019 09:24 Hohe Emissionen bei Schiefergas-Fracking zu erwarten Bis Erneuerbare den Energiebedarf zu hundert Prozent decken, gilt Erdgas als Brückentechnologie, weil es weniger Emissionen freisetzt als andere fossile Brennstoffe. Am Institut für…