Schlagwort: Pauli
Abschließende Ergebnisse des STEREO-Experiments widerlegen die Hypothese der sterilen Neutrinos
Teilen: 11.01.2023 17:00 Abschließende Ergebnisse des STEREO-Experiments widerlegen die Hypothese der sterilen Neutrinos Nach mehreren Jahren Betrieb hat die STEREO-Kollaboration die finalen Ergebnisse ihrer Antineutrino-Studien veröffentlicht. Die Forscherinnen und Forscher konnten anhand der vorliegenden Daten…
Wie Graphen-Nanostrukturen magnetisch werden
Zurück Teilen: d 10.12.2019 10:13 Wie Graphen-Nanostrukturen magnetisch werden Graphen, eine zweidimensionale Struktur aus Kohlenstoff, ist ein Material mit hervorragenden mechanischen, elektronischen und optischen Eigenschaften. Doch für magnetische Anwendungen schien es bislang nicht nutzbar. Forschern…
Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen
Zurück Teilen: d 05.11.2019 08:17 Weltweit erster Nachweis von strominduzierten Kräften zwischen zwei Molekülen Einem Forscherteam um Professor Jörg Kröger, Leiter des Fachgebietes Experimentalphysik der TU Ilmenau, ist es in enger Zusammenarbeit mit theoretischen Physikern…
Anregungen magnetischer Valenzbindungen
Zurück Teilen: d 15.04.2019 12:50 Anregungen magnetischer Valenzbindungen Augsburger Physikern gelingt der experimentelle Nachweis fundamentaler Prozesse in Quanten-Spinflüssigkeiten Das Streben magnetischer Momente, sich gegenseitig auszurichten, führt in Magneten zu stabiler magnetischer Ordnung. Wenige Magneten widersetzen…
Weniger Angst und mehr Lebensqualität bei ICD-Patienten nach Internetschulung
Zurück Teilen: d 09.04.2019 12:31 Weniger Angst und mehr Lebensqualität bei ICD-Patienten nach Internetschulung Ein implantierter Defibrillator kann Leben retten, aber auch Ängste auslösen – eine Würzburger Studie zeigt, wie Patienten im Web lernen, damit…