Schlagwort: PET

Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose

Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose

Zurück Teilen:  d 17.03.2021 11:15 Neues Diagnostikverfahren bei pulmonaler Aspergillose Für Menschen mit geschwächtem Immunsystem stellt die invasive pulmonale Aspergillose, eine Pilzinfektion der Lunge, eine große Gefahr dar. Die Diagnose der Infektion ist oft schwierig…

Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt

Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 13:37 Schiffsanstriche als Quelle für Mikroplastik bislang unterschätzt Oldenburger Studie: Mikropartikel in der südlichen Nordsee stammen überwiegend aus Farben und Lacken Der Schiffsverkehr kann eine wesentliche Quelle für winzige, im Meer…

PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs

PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs

Zurück Teilen:  d 23.02.2021 11:29 PSMA-bindende Wirkstoffe: vielseitig einsetzbar gegen Prostatakrebs PSMA-bindende Wirkstoffe docken spezifisch an Prostatakrebszellen an. Gekoppelt an diagnostische oder therapeutische Radionuklide können sie die Diagnostik und die Behandlung von Prostatakrebs verbessern. Wissenschaftler…

Fibroblasten lösen Entzündung auf

Fibroblasten lösen Entzündung auf

Teilen:  23.02.2024 11:19 Fibroblasten lösen Entzündung auf Forschungsteam entdeckt neue Rolle der Fibroblasten für Gelenke Fibroblasten galten lange Zeit als rein strukturgebende Zellen im menschlichen Körper. Sie waren deshalb als Angriffspunkt zur Therapie von rheumatischen…

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz

Teilen:  23.02.2024 09:29 FIRST-MAPP liefert höchsten Grad an Evidenz Sunitinib wird zur medizinischen Option mit dem bisher höchsten Evidenzgrad für die Antitumor-Wirksamkeit bei bösartigem Phäochromozytom und Paragangliom In der in The Lancet publizierten randomisierten FIRST-MAPPP-Studie…

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose

Teilen:  19.02.2024 10:22 Neuer Wirkstoff zur Behandlung der Tuberkulose Eine aktuelle klinische Studie zeigt, dass Ganfeborol ein vielversprechender Kandidat für eine sichere und effektive Behandlung der Lungentuberkulose sein könnte. Anhand mikrobiologischer Untersuchung und innovativer bildgebender…

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln

Zurück Teilen:  d 26.01.2021 13:08 Nach Herzinfarkt: Heilung im Bild erkennen und gezielt behandeln Leducq-Stiftung fördert ein neues Forschungsnetzwerk mit 5,9 Millionen Euro Die Medizinische Hochschule Hannover (MHH) ist an einem internationalen Forschungsnetzwerk beteiligt, dass…

Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren

Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren

Zurück Teilen:  d 04.01.2021 10:55 Kombinierte Bildgebung weist den Weg für verbesserte Strahlentherapie bei aggressiven Hirntumoren Glioblastome sind besonders aggressive, schnell wachsende Hirntumoren. Auch bei operativer Entfernung und anschließender Strahlen- und Chemotherapie kehren sie meist…

Bayreuther Studie: Weltweit enthalten besonders häufig konsumierte Muschelarten Mikroplastik

Bayreuther Studie: Weltweit enthalten besonders häufig konsumierte Muschelarten Mikroplastik

Zurück Teilen:  d 16.12.2020 16:19 Bayreuther Studie: Weltweit enthalten besonders häufig konsumierte Muschelarten Mikroplastik „Wer Muscheln isst, isst auch Mikroplastik.“ Dies war bereits in begrenztem Umfang für Muscheln aus einzelnen Meeresregionen bekannt. Dass diese Behauptung…

„Keine wissenschaftlichen Belege“: Forscher hinterfragen angeblich neu entdecktes Organ von Kopfspeicheldrüsen

„Keine wissenschaftlichen Belege“: Forscher hinterfragen angeblich neu entdecktes Organ von Kopfspeicheldrüsen

Zurück Teilen:  d 08.12.2020 09:56 „Keine wissenschaftlichen Belege“: Forscher hinterfragen angeblich neu entdecktes Organ von Kopfspeicheldrüsen Renommierte Wissenschaftler der Universitätsmedizin Jena, Leipzig und Erlangen stellen eine niederländische Studie infrage, welche die Entdeckung eines neuen Organs…

68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren

68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren

Teilen:  01.12.2023 14:46 68Ga-FAPI-PET: Bauchspeicheldrüsenkrebs früher erkennen und besser diagnostizieren Ist es wirklich Krebs? Hat er gestreut? Das sind die beiden großen Fragen, die sich Patient:innen und Mediziner:innen bei einem Tumorverdacht stellen. Um eine sichere…

Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose

Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose

Zurück Teilen:  d 30.11.2020 13:15 Auf dem Weg zur individuellen Alzheimer-Prognose Während der Alzheimer-Demenz mit immer weiterem geistigem Verfall breiten sich fehlgefaltete Tau-Proteine entlang von Nervennetzwerken im Gehirn aus. Forscher*innen am Institut für Schlaganfall- und…