Schlagwort: Photon

GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen

GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen

Teilen:  05.06.2024 09:54 GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen Forscher haben erstmals einen Zeitkristall auf einem mikroskaligen Halbleiterchip beobachtet, der mit einer Frequenz von mehreren Milliarden Mal…

Wie Wasser auf Eisplaneten den felsigen Untergrund auslaugt

Wie Wasser auf Eisplaneten den felsigen Untergrund auslaugt

Zurück Teilen:  d 26.05.2021 22:36 Wie Wasser auf Eisplaneten den felsigen Untergrund auslaugt Laborexperimente erlauben Einblicke in die Prozesse unter den extremen Druck- und Temperatur-Bedingungen ferner Welten Was passiert unter der Oberfläche von Eisplaneten? Gibt…

European XFEL entlockt dem wichtigen Nanogel PNIPAm wertvolle Geheimnisse

European XFEL entlockt dem wichtigen Nanogel PNIPAm wertvolle Geheimnisse

Teilen:  19.04.2024 20:00 European XFEL entlockt dem wichtigen Nanogel PNIPAm wertvolle Geheimnisse Ein internationales Team am weltgrößten Röntgenlaser European XFEL in Schenefeld bei Hamburg hat die Eigenschaften eines wichtigen Nanogels untersucht, das in der Medizin…

Ressourcenschonendes Quantencomputing

Ressourcenschonendes Quantencomputing

Teilen:  19.04.2024 20:00 Ressourcenschonendes Quantencomputing Berechnung mit Quantenlicht wird kompakter Eine internationale Kollaboration unter der Leitung von Philip Walther von der Universität Wien hat einen bedeutenden Durchbruch in der Quantentechnologie erzielt: Die Forscher*innen demonstrierten mit…

GHz-Zeitkristalle auf Chip mit photonischen Halbleitern ebnen Weg zu neuer Physik und optoelektronischen Anwendungen

Fortgeschrittene Bildgebungstechniken auf einem Halbleitermaterial enthüllen ‚überraschende‘ verborgene Aktivität

Teilen:  09.04.2024 08:00 Fortgeschrittene Bildgebungstechniken auf einem Halbleitermaterial enthüllen ‚überraschende‘ verborgene Aktivität Neue Forschungen legen nahe, dass Materialien, die in der Computerchip-Entwicklung häufig übersehen werden, tatsächlich eine wichtige Rolle in der Informationsverarbeitung spielen; eine Entdeckung,…

Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet

Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet

Teilen:  04.04.2024 10:28 Mit Halbleiter-Scheibenlasern zum Quanteninternet Quantencomputer vernetzen und ihre Leistungsfähigkeit erhöhen, Kommunikationskanäle abhörsicher verschlüsseln oder Atomuhren synchronisieren: Das Quanteninternet verspricht signifikante Verbesserungen in verschiedenen technologischen Schlüsselbereichen. Um das Quanteninternet im bestehenden Glaserfasernetz zu…

Ein neuer Zustand des Lichts

Ein neuer Zustand des Lichts

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 20:00 Ein neuer Zustand des Lichts Ein einziges „Super-Photon“ aus vielen Tausend einzelnen Lichtteilchen – rund zehn Jahre ist es her, dass Forscher der Universität Bonn einen solchen extremen Aggregatzustand zum…

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:02 Hochleistungs-UKP-Laser erobern Serienfertigung Auf dem »UKP-Workshop – Ultrafast Laser Technology« in Aachen wird auch in diesem Jahr der aktuelle Stand dieser innovativen Lasertechnik in Forschung und Industrie diskutiert. Sind die…

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren

Zurück Teilen:  d 30.03.2021 11:00 Topologischer Schutz versus Grad der Verschränkung von Zwei-Photonen-Licht in photonischen topologischen Isolatoren In gemeinsamer Arbeit haben Forscher der Humboldt Universität zu Berlin, des Max-Born-Institut Berlin und der University of Central…

Sendungsverfolgung für eine Quantenpost

Zurück Teilen:  d 25.03.2021 10:13 Sendungsverfolgung für eine Quantenpost Quantenkommunikation ist abhörsicher, aber bislang nicht besonders effizient. Das wollen Forscher des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik ändern. Sie haben eine Nachweismethode entwickelt, mit dem sich Quantensendungen nachverfolgen…

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt

Teilen:  21.03.2024 11:40 Weltweit erstes hochauflösendes Gehirn aus dem 3D-Drucker entwickelt Neues Modell kann Erforschung neurodegenerativer Erkrankungen vorantreiben. In einem gemeinsamen Projekt der TU Wien und der MedUni Wien wurde das weltweit erste 3D-gedruckte „Gehirn-Phantom“…

Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie

Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie

Teilen:  14.03.2024 09:08 Durchbruch in der Ultraviolett-Spektroskopie Forscher am MPQ haben eine neue Technik zur Entschlüsselung der Eigenschaften von Licht und Materie entwickelt, die gleichzeitig viele Substanzen mit hoher chemischer Selektivität nachweisen und genau quantifizieren…