Schlagwort: Photonen

2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig

2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig

Zurück Teilen:  d 23.09.2019 17:00 2.000 Atome an zwei Orten gleichzeitig Ein neuer Rekord der Quantenüberlagerung Das Prinzip der Quantenüberlagerung wurde in einer neuen Studie von Wissenschaftlern der Universität Wien in Zusammenarbeit mit der Universität…

Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik

Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik

Zurück Teilen:  d 17.09.2019 08:56 Rostocker Forschern gelingt Durchbruch in der Quantenphysik Quantenphysik ist die umfassende, seit über einhundert Jahren erfolgreiche Theorie der mikrophysikalischen Wirklichkeit. Eine bisher für rein theoretisch gehaltene mathematische Neuformulierung ist nun…

Neues Limit für Neutrinomasse

Neues Limit für Neutrinomasse

Zurück Teilen:  d 16.09.2019 12:08 Neues Limit für Neutrinomasse Neutrinos spielen durch ihre kleine, aber von Null verschiedene Ruhemasse eine Schlüsselrolle in Kosmologie und Teilchenphysik. Der erlaubte Bereich für ihre Masse ist nun durch die…

Chemisches Element Kalium in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Chemisches Element Kalium in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt

Zurück Teilen:  d 04.09.2019 10:36 Chemisches Element Kalium in der Atmosphäre eines Exoplaneten entdeckt Ein Team von Astronominnen und Astronomen unter der Leitung von AIP-Doktorand Engin Keles entdeckte das chemische Element Kalium in der Atmosphäre…

Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse

Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse

Zurück Teilen:  d 23.08.2019 09:15 Licht-Materie-Wechselwirkung ohne Störeinflüsse Bestimmte Halbleiterstrukturen, Quantenpunkte genannt, könnten die Basis für eine Quantenkommunikation darstellen. Sie bilden eine effiziente Schnittstelle zwischen Materie und Licht, wobei die von den Quantenpunkten ausgesandten Photonen…

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Zurück Teilen:  d 22.08.2019 10:28 Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche Sie gehören zu den spektakulärsten Ereignissen im Universum: Kollisionen von Neutronensternen. Einem internationalen…

“Qutrit”: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen

“Qutrit”: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen

Zurück Teilen:  d 19.08.2019 10:30 “Qutrit”: Komplexe Quantenteleportation erstmals gelungen Wissenschaftlern der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und der Universität Wien ist es gemeinsam mit chinesischen Forschern erstmals gelungen, dreidimensionale Quantenzustände zu übertragen. Höherdimensionale Teleportation könnte…

Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt

Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt

Zurück Teilen:  d 16.08.2019 10:29 Archäologie an BESSY II: „Geheimtinte“ auf antikem Papyrus vom Nil mit mehreren Methoden enthüllt Forscher des Ägyptischen Museums und Papyrussammlung, der Berliner Universitäten und des Helmholtz-Zentrums Berlin untersuchten ein kleines…

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Schrödingers Katze mit 20 Qubits

Zurück Teilen:  d 13.08.2019 09:57 Schrödingers Katze mit 20 Qubits Tot oder lebendig, linksdrehend oder rechtsdrehend – in der Quantenwelt können Teilchen wie die berühmte Analogie von Schrödingers Katze all das gleichzeitig sein. Einem internationalen…

Meilenstein auf dem Weg zu nützlichen Quantentechnologien erreicht

Meilenstein auf dem Weg zu nützlichen Quantentechnologien erreicht

Teilen:  d 06.10.2022 08:35 Meilenstein auf dem Weg zu nützlichen Quantentechnologien erreicht Forschende der Universitäten Paderborn und Ulm entwickeln den ersten programmierbaren optischen Quantenspeicher Kleinste Teilchen, die miteinander verbunden sind, obwohl sie teilweise tausende Kilometer…

800 Milliarden Grad Celsius: Temperaturen wie in Sternenkollisionen im Labor gemessen

800 Milliarden Grad Celsius: Temperaturen wie in Sternenkollisionen im Labor gemessen

Zurück Teilen:  d 09.08.2019 12:31 800 Milliarden Grad Celsius: Temperaturen wie in Sternenkollisionen im Labor gemessen Sie gehören zu den heißesten Momenten im kosmischen Geschehen: die Kollisionen von Neutronensternen im Universum, bei denen chemische Elemente…

Experiment HADES simuliert die Kollision und das Verschmelzen von Sternen: 800 Milliarden Grad in der kosmischen Küche

Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt

Zurück Teilen:  d 01.08.2019 10:54 Quantenlichtquellen ebnen den Weg zu optischen Schaltkreisen: Licht in der Nanowelt Einem internationalen Team um Alexander Holleitner und Jonathan Finley, Physiker an der Technischen Universität München (TUM), ist es gelungen,…