Schlagwort: Photonen
Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren
Teilen: d 23.05.2022 10:48 Mit Röntgenstrahlen flüssige chirale Moleküle identifizieren Zucker, Aminosäuren, Medikamente – chirale Moleküle gibt es überall. Forscher:innen des AQUACHIRAL Projekts am Fritz-Haber-Institut haben mit Röntgenstrahlung haarfeine Flüssigkeitsstrahlen dieser Moleküle durchleuchtet. Mit einer…
Meilenstein für die Quantentechnologie: Sechs Photonen auf einen Streich! Multiphotonen-Generator entwickelt
Teilen: d 16.05.2022 17:10 Meilenstein für die Quantentechnologie: Sechs Photonen auf einen Streich! Multiphotonen-Generator entwickelt Physiker aus Ulm und Paris haben einen Generator entwickelt, mit dem sich bis zu sechs Photonen gleichzeitig erzeugen lassen. Die…
Helfen Biophotonen bei der medizinischen Diagnose?
Wissen Sie über Biophotonen Bescheid? Hier jetzt die Antwort! In der Biophysik und Alternativmedizin wird von einigen Autoren der Begriff Biophotonen für diejenigen Lichtquanten verwendet, die ein Teil der schwachen elektromagnetischen Strahlung biologischer Zellen sind….
Mehr Effizienz für optische Quantengatter
Teilen: d 13.05.2022 08:06 Mehr Effizienz für optische Quantengatter Quantencomputer sollen künftig nicht nur besonders knifflige Rechenaufgaben lösen, sondern sich auch zu einem Netzwerk für den sicheren Austausch von Daten verbinden lassen. Entscheidend dafür sind…
Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur
Teilen: d 12.05.2022 20:00 Fraktaler Antrieb – Photonen auf der Überholspur Forscher der Universität Rostock haben ein neuartiges mikrostrukturiertes Material entwickelt, das Lichtsignale mit höherer Geschwindigkeit transportiert und sie dabei vor Streuung und äußeren Störquellen…
Physiker untersuchen optisch erzeugte Quantendynamik in Einzelphotonenemitter
Teilen: d 11.05.2022 13:00 Physiker untersuchen optisch erzeugte Quantendynamik in Einzelphotonenemitter Physiker haben erstmals die ultraschnelle Kontrolle von Einzelphotonenemittern durch Laserimpulse in hexagonalem Bornitrid genau untersucht. Die Erkenntnisse sind wichtig für mögliche Anwendungen in Quantentechnologien….
Einen Schritt weiter in der modernen Quantentechnologie
Teilen: d 05.05.2022 20:00 Einen Schritt weiter in der modernen Quantentechnologie Lichtquanten – Photonen – bilden die Grundlage der Quantenschlüsselverteilung in modernen kryptografischen Netzen. Bevor das enorme Potenzial der Quantentechnologie voll ausgeschöpft werden kann, gibt…
Höchster Reinheitsgrad für polarisierte Röntgenstrahlen – Helmholtz-Institut Jena eröffnet Möglichkeiten am XFEL
Teilen: d 05.05.2022 13:08 Höchster Reinheitsgrad für polarisierte Röntgenstrahlen – Helmholtz-Institut Jena eröffnet Möglichkeiten am XFEL Ein Forschungsteam konnte am European XFEL in Hamburg polarisierte Röntgenstrahlen mit nie dagewesener Reinheit erzeugen. An den Experimenten waren…
Zukunftsmaterial Polydopamin: Hochpräzises Verfahren der BAM ermöglicht neue Anwendungen
Teilen: d 14.04.2022 14:42 Zukunftsmaterial Polydopamin: Hochpräzises Verfahren der BAM ermöglicht neue Anwendungen Berlin, 14.04.2022. Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) hat ein innovatives Verfahren entwickelt, mit dem sich Polydopamin in bisher unerreichter Präzision…