Schlagwort: Physik
Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert
Zurück Teilen: d 29.10.2021 16:39 Nur durch Billiardstel Sekunden getrennt: Ultrakurze Lichtblitze präzise und schnell kombiniert Ultrakurze Lichtblitze dauern weniger als eine Billiardstel Sekunde und haben eine wachsende technologische Bedeutung. In Laserquellen können statt einzelner…
Wasserstoff: Durchbruch bei Alkalischen Membran-Elektrolyseuren
Teilen: 28.10.2024 13:02 Wasserstoff: Durchbruch bei Alkalischen Membran-Elektrolyseuren Einem Team aus Technischer Universität Berlin, HZB, IMTEK (Uni Freiburg) und Siemens Energy ist es gelungen, einen alkalischen Membran-Elektrolyseur zu entwickeln, der an die Leistung von etablierten…
Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen
Zurück Teilen: d 29.10.2021 08:59 Spintronik: Exotische ferromagnetische Ordnung in zwei Dimensionen nachgewiesen Einem internationalen Team ist es an der Vektormagnetanlage VEKMAG an BESSY II gelungen, eine ungewöhnliche ferromagnetische Eigenschaft in einem zweidimensionalen Material nachzuweisen:…
Große Entwicklungserfolge bei Quantencomputern auf Basis von Spin-Photonen und Diamant
Teilen: 28.10.2024 06:00 Große Entwicklungserfolge bei Quantencomputern auf Basis von Spin-Photonen und Diamant Geringerer Kühlbedarf, längere Operationszeiten, kleinere Fehlerraten: Quantencomputer auf Basis von Spin-Photonen und Diamant versprechen wesentliche Vorteile gegenüber konkurrierenden Quantencomputing-Technologien. Dem vom Fraunhofer…
TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise
Zurück Teilen: d 28.10.2021 18:01 TU Berlin: Kernenergie keine Technologie zur Lösung der Klimakrise Zu teuer, zu langsam, zu gefährlich, zu blockierend – internationales Team von Fachwissenschaftler*innen der Scientists for Future (S4F) veröffentlichten Studie zu…
Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen
Zurück Teilen: d 28.10.2021 09:44 Zuverlässige Halbleiter für Space und Quantentechnolo-gien – von Chips bis zu Systemen Das Ferdinand-Braun-Institut präsentiert auf der „Space Tech Expo Europe“ vom 16.-19.11.2021 in Bremen weltraumtaugliche, ultra-schmalbandige Diodenlaser-Module und optische…
Keine Spur von sterilen Neutrinos
Zurück Teilen: d 27.10.2021 17:00 Keine Spur von sterilen Neutrinos Sogenannte sterile Neutrinos waren mehr als zwei Jahrzehnte lang eine vielversprechende Erklärung für Anomalien, die in früheren physikalischen Experimenten beobachtet wurden. Erste Ergebnisse der internationalen…
Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich
Zurück Teilen: d 27.10.2021 10:00 Auf dem Weg zum Nachweis des Gravitationswellen-Hintergrunds im Nanohertz-Bereich Die EPTA-Kollaboration berichtet über das Ergebnis einer 24-jährigen Kampagne mit den fünf größten europäischen Radioteleskopen, die zu einem möglichen Signal des…
Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung
Teilen: 25.10.2024 11:33 Auf dem Weg zu neuen Reaktionspfaden: Einblicke in die molekulare Dynamik im ultrakurzen Zeitfenster nach UV-Anregung Die Attosekundengruppe am Center for Free-Electron Laser Science hat eine neuartige Lichtquelle entwickelt, die extrem kurze…
Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen
Zurück Teilen: d 26.10.2021 11:35 Neue Röntgentechnologie: Dunkelfeld-Röntgen verbessert Diagnose von Lungenerkrankungen Forschende der Technischen Universität München (TUM) haben ein neues Röntgenverfahren für die Lungendiagnostik erstmalig erfolgreich bei Patienten eingesetzt. Dunkelfeld-Röntgen macht frühe Veränderungen in…
Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien
Zurück Teilen: d 25.10.2021 11:05 Supraleitung: Mit neuen Tricks zu besseren Materialien Nickelate gelten als neuer Hoffnungsträger für künftige Supraleitungs-Technologien. An der TU Wien gelang es nun erstmals, ihre elektronische Struktur präzise zu erklären. Auch…
Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt
Teilen: 24.10.2024 12:48 Material mit neuartigen Dehnungseigenschaften entwickelt Metamaterialien sind künstlich entwickelte Materialien: Ihre Bausteine funktionieren wie Atome, haben aber besondere optische, elektrische oder magnetische Eigenschaften. Entscheidend für die Funktion ist die Wechselwirkung zwischen den…