Schlagwort: Planck

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Zurück Teilen:  d 25.02.2019 10:00 Neue Schimpansenkultur entdeckt Unterschiedliche Kulturen, Gewohnheiten und Verhaltensmuster gibt es nicht nur beim Menschen, sondern auch bei Schimpansen, einem unserer beiden nächsten lebenden Verwandten. Ein Forschungsteam des Leipziger Max-Planck-Instituts für…

Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur

Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur

Zurück Teilen:  d 22.02.2019 13:37 Der Zeit atomarer Vorgänge auf der Spur Einen wichtigen Beitrag zur Messung ultrakurzer atomarer Vorgänge haben Physiker am Heidelberger Max-Planck-Institut für Kernphysik geliefert. Zugrunde liegt die Methode des „Attosekunden-Streaking“ von…

Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst

Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst

Zurück Teilen:  d 21.02.2019 20:00 Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst Ein internationales Forscherteam unter Beteiligung von Astronomen des Bonner Max-Planck-Instituts für Radioastronomie hat Radioteleskope auf fünf Kontinenten miteinander verknüpft, um das Vorhandensein eines stark gebündelten Materiestrahls,…

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

„Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant?

Zurück Teilen:  d 20.02.2019 12:41 „Salzprinz“ CC1 hat wichtige Funktion in Pflanzen, auch für die Alzheimer Forschung interessant? Wie das kürzlich entdeckte Protein CC1 aufgebaut ist und welche Eigenschaften es hat, beschreibt ein internationales Team…

Neue Himmelskarte veröffentlicht

Neue Himmelskarte veröffentlicht

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 10:14 Neue Himmelskarte veröffentlicht Hunderttausende neue Galaxien entdeckt – Bielefelder Forscher beteiligt Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern hat die erste Karte einer Himmelsdurchmusterung…

Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien

Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 09:37 Eine neue Karte des Himmels mit Hunderttausenden Galaxien Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern hat erste Karten einer Himmelsdurchmusterung von bisher unerreichter Empfindlichkeit…

Jet/Hüllen-Rätsel in Gravitationswellenereignis gelöst

Hunderttausende von neuen Galaxien

Zurück Teilen:  d 19.02.2019 09:00 Hunderttausende von neuen Galaxien Ein internationales Team von mehr als 200 Astronominnen und Astronomen aus 18 Ländern unter Beteiligung von Forschern am Bonner Max-Planck-Institut für Radioastronomie hat erste Karten einer…

Neue Schimpansenkultur entdeckt

Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch

Zurück Teilen:  d 18.02.2019 21:00 Neandertaler ernährten sich wirklich hauptsächlich von Fleisch Eine Besonderheit des modernen Menschen ist sein regelmäßiger Fischkonsum, was sich durch die Analyse von Stickstoffisotopen in Knochen- oder Zahnkollagen nachweisen lässt. Forschende…

„Sternschweife“ – der Beginn vom Ende eines offenen Sternhaufens

„Sternschweife“ – der Beginn vom Ende eines offenen Sternhaufens

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 11:39 „Sternschweife“ – der Beginn vom Ende eines offenen Sternhaufens Im Laufe ihres Lebens verlieren offene Sternhaufen kontinuierlich Sterne an ihre Umgebung. Dadurch entstehende, langgestreckte „Sternschweife“ bieten Einblicke in Entwicklung und…

Nette Ausbeuter setzen sich durch

Nette Ausbeuter setzen sich durch

Zurück Teilen:  d 15.02.2019 11:00 Nette Ausbeuter setzen sich durch Gegen Menschen, die Kooperation und Egoismus raffiniert einsetzen, ist kein Kraut gewachsen Zusammen mit anderen geht vieles besser. Gleichzeitig ist Wettbewerb ein prägendes Element unserer…

Die Menschen der Bronzezeit

Die Menschen der Bronzezeit

Zurück Teilen:  d 12.02.2019 09:35 Die Menschen der Bronzezeit Neueste Forschung zur Populationsgenetik, Lebensweise und Kultur im Kaukasus Paläogenetische Untersuchungen bezeugen die komplexe Interaktion von Bevölkerungsgruppen der eurasischen Steppe und der vorderasiatischen Bergländer in der…

Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können

Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können

Zurück Teilen:  d 11.02.2019 13:26 Halte Kontakt, nutze das Vakuum! Wie Spiegel die Chemie und Physik beeinflussen können Die Theorie hamburgischer Wissenschaftler zum polaritonisch verstärkten Energietransfer von Molekülen über weite Distanzen hinweg eröffnet neue Wege…