Schlagwort: Planck

Am 3. Mai 2024: Jung-Symposium – Herzzellen per 3D-Modell, Hirnnetzwerke fürs Gleichgewicht, Störungen im Stoffwechsel

Am 3. Mai 2024: Jung-Symposium – Herzzellen per 3D-Modell, Hirnnetzwerke fürs Gleichgewicht, Störungen im Stoffwechsel

Teilen:  02.04.2024 13:18 Am 3. Mai 2024: Jung-Symposium – Herzzellen per 3D-Modell, Hirnnetzwerke fürs Gleichgewicht, Störungen im Stoffwechsel Spannende Vorträge von Jungforscher:innen und Koryphäen der Wissenschaft beim kostenfreien Jung-Symposium am 3. Mai 2024 in Hamburg…

Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente

Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente

Zurück Teilen:  d 02.04.2021 16:00 Röntgenlichtquelle PETRA III identifiziert vielversprechende Kandidaten für Coronamedikamente An DESYs hochbrillanter Röntgenlichtquelle PETRA III hat ein Forschungsteam mehrere Kandidaten für Wirkstoffe gegen das Coronavirus SARS-CoV-2 identifiziert. Sie binden an ein…

3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila

3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila

Zurück Teilen:  d 01.04.2021 17:00 3D-Genomorganisation unabhängig von der Genregulation in Drosophila Zu verstehen, wie unsere Gene funktionieren können, wenn die gesamte genetische Information in den Zellkern verpackt ist, ist für die Forscherinnen und Forscher…

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste

Teilen:  28.03.2024 19:00 Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Gerste ist weltweit eine der wichtigsten Getreidekulturen. Viele Sorten produzieren ein giftiges Alkaloid namens Gramin. Dies schränkt die Nutzung als Futtermittel ein, schützt Gerste…

Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik

Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik

Zurück Teilen:  d 31.03.2021 12:13 Tattoo aus Goldnanopartikeln revolutioniert medizinische Diagnostik Farbänderungen von unter die Haut implantierten Goldnanopartikeln zeigen die Änderung von Stoffkonzentrationen im Körper an Die Idee von implantierbaren Sensoren, die kontinuierlich Informationen über…

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover

Teilen:  28.03.2024 19:00 Gemeinsame Pressemitteilung des IPK Leibniz-Institut und der Leibniz Universität Hannover Forschungsteam entdeckt Schlüssel-Gen für giftiges Alkaloid in Gerste Institut für Botanik der Leibniz Universität Hannover und IPK Leibniz-Institut in Gatersleben legen Grundlage…

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität

Teilen:  28.03.2024 16:19 Studie zeigt Verbindung von Kalzium in pflanzlicher und tierischer Immunität Kölner Wissenschaftler*innen entdecken verblüffende Parallelen zwischen der Immunantwort von Pflanzen und Tieren: Proteinfamilien, die in beiden Lebensformen ähnlich sind, sind auf den…

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt

Teilen:  28.03.2024 16:00 Neue Synapsen-Art durch räumliche Proteomik entdeckt Forschende um Ralf Jungmann am Max-Planck-Institut (MPI) für Biochemie und der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München entwickelten in Zusammenarbeit mit Eugenio F. Fornasiero und Felipe Opazo, beide Arbeitsgruppenleiter…

Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt

Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt

Teilen:  28.03.2024 11:44 Ein Schaltkreis im Gehirn, der uns den Appetit verdirbt Appetitlosigkeit kann mehrere Ursachen haben: Sättigung, Übelkeit oder Angst. Die Nahrungsaufnahme hintanzustellen, ist ein kluger Schachzug des Körpers, um Zeit zum Regenerieren zu…

Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt

Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt

Teilen:  28.03.2024 09:43 Neue Methode zur Isolierung von HIV-Partikeln entwickelt Forschende der Universitäten Leipzig und Ulm haben eine neue Methode entwickelt, um HIV leichter aus Proben zu isolieren und damit potenziell eine Infektion mit dem…

Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne

Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne

Teilen:  27.03.2024 19:59 Langperiodische Schwingungen steuern die differentielle Rotation der Sonne Langperiodische Schwingungen in hohen Breitengraden stellen einen Rückkopplungsmechanismus dar, der die differentielle Rotation der Sonne zwischen Pol und Äquator begrenzt. Das Innere der Sonne…

Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell

Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell

Teilen:  27.03.2024 17:00 Neues topologisches Metamaterial verstärkt Schallwellen exponentiell Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler am niederländischen Forschungsinstitut AMOLF haben in einer internationalen Kollaboration ein neuartiges Metamaterial entwickelt, durch das sich Schallwellen auf völlig neue Art und Weise…