Schlagwort: Planck

Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak

Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak

Teilen:  13.03.2024 16:32 Neuer Katalysator beschleunigt die Freisetzung von Wasserstoff aus Ammoniak Großprojekt mit Kieler Beteiligung will den Import von grünem Wasserstoff erleichtern Deutschland kann seinen Bedarf an klimafreundlichem Wasserstoff wohl nur durch Importe decken,…

Schutz aus unerwarteter Quelle

Schutz aus unerwarteter Quelle

Teilen:  13.03.2024 15:10 Schutz aus unerwarteter Quelle Entgegen der weit verbreiteten Meinung sind nicht alle Viren für Organismen schädlich. Manchmal können Viren ihre Wirte sogar vor der Infektion durch andere Viren schützen. Wissenschaftler*innen des MPI…

Hatte schon der Neandertaler eine Fettleber?

Hatte schon der Neandertaler eine Fettleber?

Teilen:  11.03.2024 08:28 Hatte schon der Neandertaler eine Fettleber? Was uns die Archäogenetik über Lebersteatose bei alten und modernen Menschen sagt. Ein gemeinsames Forschungsprojekt der Universitätskliniken Würzburg (UKW) und Homburg (UKS) und des Max-Planck-Instituts für…

Spontane Ströme im Supraleiter

Spontane Ströme im Supraleiter

Zurück Teilen:  d 11.03.2021 10:13 Spontane Ströme im Supraleiter Neue Myonen-Spin-Rotations-Experimente beweisen spontane elektrische Ströme in Supraleitern Supraleitung – das ist Stromfluss ohne elektrischen Widerstand. Dieses Quantenphänomen weckt den Forschergeist vieler theoretischer und experimenteller Physiker,…

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 12:15 Tiefe Hirnstimulation: therapeutische Eingriffe in die Funktionsnetzwerke des Gehirns Etwa 100 Jahre nach der Entdeckung der elektrochemischen Informationsübertragung im Gehirn ist die Klinische Neurophysiologie heute in der Lage, gezielt in…

Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht

Zurück Teilen:  d 09.03.2021 10:20 Neuartige Blutuntersuchung mittels Infrarotlicht Ein Team aus Laserphysikern, Molekularbiologen und Medizinern der Ludwig-Maximilians-Universität und des Max-Planck-Instituts für Quantenoptik hat die zeitliche Konstanz der molekularen Zusammensetzung im Blut von gesunden Testpersonen…

Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben

Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben

Teilen:  07.03.2024 10:31 Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben Schimpansen, die selbst nicht in der Lage sind, ein komplexes Rätsel zu lösen, können die Lösung von anderen Schimpansen lernen, die…

Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum

Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum

Zurück Teilen:  d 08.03.2021 14:00 Das am weitesten entfernte Radio-Leuchtfeuer im frühen Universum Quasare sind die hellen Zentren von Galaxien, die von schwarzen Löchern angetrieben werden, und aktiv Materie ansammeln. Mit verschiedenen Teleskopen haben Astronomen…

Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr

Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr

Teilen:  07.03.2024 10:03 Neue Lebensräume beeinflussen Pflanzenabwehr Ein internationales Team von Forschenden ist der Frage nachgegangen, ob sich die chemische Verteidigung von Pflanzen verändert, wenn sie sich in neuen geographischen Regionen etablieren. Gewächshausversuche mit Populationen…

Von Artgenossen lernen: Schimpansen können durch soziales Lernen neue Fähigkeiten erwerben

Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen

Teilen:  06.03.2024 13:03 Widrigkeiten in den ersten Lebensjahren hinterlassen langfristige Spuren in der DNA von Pavianen Frühe Erfahrungen im Leben eines Tieres können sich noch Jahre oder Jahrzehnte später auf sein Leben auswirken. DNA-Methylierung kann…

Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome

Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome

Teilen:  05.03.2024 17:27 Neue Methode misst die 3D-Position einzelner Atome Seit mehr als einem Jahrzehnt ist es möglich, mit Hilfe spezieller Mikroskope den Aufenthaltsort einzelner Atome präzise zu messen – und das auf weniger als…

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen

Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen

Teilen:  05.03.2024 14:15 Stresshormone können zu verbesserter Denkleistung beim Kind führen Forschende untersuchten, wie Stresshormone die frühe Entwicklung von Gehirnzellen in der Großhirnrinde von Föten beeinflussen. Die Hirnrinde ist der entscheidende Bereich des Gehirns für…